Wann muss man für Texturen ResizeImage benutzen
Übersicht

![]() |
Golden AgeBetreff: Wann muss man für Texturen ResizeImage benutzen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
Meine Frage bezieht sich auf das Scalieren von Texturen. Im Menü benutze ich ein Hintergrundbild was erst zu groß war, deshalb hab ichs so verkleinert: Code: [AUSKLAPPEN] ResizeImage Menutextur, GfxW, GfxH
(GfxW/H sind Variablen, welche für die Weite und Breite der Grafik stehen) Nun meine Frage, da ja dieser Befehl relativ lange dauert. Wann muss man ihn benutzen, damit die Texturen richtig groß angezeigt werden. Muss man den Befehl hier überhaupt hinschreiben oder kann man das auch anders machen. Ansonsten gilt hier, dass man für Menüs immer die Texturen so verkleinern/vergrößern muss damit sie passen? Wie geht ihr da vor? |
||
- Zuletzt bearbeitet von Golden Age am So, Dez 28, 2008 14:31, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Texturen skaliert man eigentlich normalerweise mit ScaleTexture, wahrscheinlich meinst du Bilder.
Scale das Bild doch einfach nach dem Laden, ist doch egal ob das Realtime-Fähig ist oder nicht, da das Laden ja eh auch lange dauert. ![]() MfG |
||
![]() |
Golden Age |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Stimmt, du hast Recht, danke für die Antwort. | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group