Quelltext in Schleife inkludieren

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

Thunder

Betreff: Quelltext in Schleife inkludieren

BeitragDi, Dez 30, 2008 21:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich schreibe gerade eine kleine Scriptsprache und möchte, aber den Quelltext auf mehrere BB-Dateien aufteilen. Eigentlich wäre das ja kein Problem, aber ich muss die BB-Dateien in der Hauptschleife inkludieren damit sie auch dort ihre Arbeit verrichten. Nur wenn ich in die Hauptschleife include "was_auch_immer.bb" schreibe, gibt es einen Compilererror "Expecting end-of-file".
Ich hoffe einer von euch kann mir helfen.
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit

DAK

BeitragDi, Dez 30, 2008 21:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich würd dir generell empfehlen, mit funktionen zu arbeiten.

da kannst du die funktionen dann außerhalb der schleife inkludieren und dein computer is glücklicher...

funktionen sind generell zu empfehlen

damit wär auhc dann das prob weg
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

Thunder

BeitragDi, Dez 30, 2008 21:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dann krieg ich aber "Function can only appear in main program" Crying or Very sad

damit alles etwas klarer wird:
ich hab eine maindatei:

Code: [AUSKLAPPEN]
wenn includedatei existiert includiere sie.
Schleife:
wenn includedatei existiert führe funktionen der include datei aus
...
Ende der Schleife


Includedatei:
Code: [AUSKLAPPEN]
funktionen
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit

Der Eisvogel

BeitragDi, Dez 30, 2008 21:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]
include "deinedatei.bb"

repeat
deinefunction()
;code
until keydown(1)
end


deinedatei.bb:
Code: [AUSKLAPPEN]
function deinefunction()
;code
end function


so ist es das einfachste, weil wenn du die exxe compilierst, dann wird die datei eingebunden.
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

Thunder

BeitragDi, Dez 30, 2008 21:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich wollte die Datei eigentlich nur dann includen lassen, wenn die Include datei auch existiert, aber mir bleibt wahrscheinlich nichts anderes übrig. Trotzdem danke.
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit

Der Eisvogel

BeitragDi, Dez 30, 2008 21:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die include datei wird einfach nur in den code eingefügt, wenn sie nicht existiert, und du garnicht zu der stelle kommen würdest, wo sie includiert wird, spuckt der complier ne fehlermeldeung aus.
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group