Selbstzerstoerendes Programm
Übersicht

![]() |
SnadeBetreff: Selbstzerstoerendes Programm |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hi also ich hab ein kleines programm geschrieben was ein passwort abfragt
wenn es richtig ist gibt es z.B. einen link an und wenn es flasch ist soll es sich mit einem runtime error zerstoeren (also die .exe jetz ![]() wie koeente ich das machen mit einer function oder gibs da nen speziellen delete befehl? Hier der Code: [AUSKLAPPEN] AppTitle "PW chekcer"
Print "please enter the lock!" pass$ = Input ("") If pass = 239423271 Print "rigth! hier sind die infos 'bla bla'" Else RuntimeError "flase! the programm will be self-destruct" EndIf WaitKey End |
||
![]() |
Thorsten |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ein Programm kann sich nicht selbst löschen während es läuft.
Das heißt, ein anderes Programm müsste die .exe dieses Programms löschen, jedoch bleibt dann die .exe des Programms übrig ;D mfG, Thorsten |
||
![]() |
Snade |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
geht das nich anders hab schon mal von hacks gehoert die sich nach dem ausfuehren selber loeschen wahr das vieleicht deswegen weil sie mit c geproggt wurden und man das da einstellen kann?
geht das wirklich nich anders das mit der exe waehr natuerlich auch ne 2. loesung da man aus dieser exe ja die infos nicht kriegen wuerde koenntest du mir nen code posten wie das geht thorsten @ an die anderen habt ihr noch andere loesungsvorschlaege? |
||
![]() |
worschtbrot |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
mhh vielleicht könntest du dem programm noch ne vbs datei beilegen die bei benutzung (also aufruf in deinem programm) deine exe löscht.oder du vesuchst es mit cmd da dieses deine befehle nicht speichert und es somit nicht nachvollziehbar ist was passiert ist.
(ich habe keine ahnung ob das funktioniert ![]() |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Und was soll der ganze Unfug? Wozu soll es denn gut sein, dass sich ein Programm selbst löscht? Wurde es aus dem Internet geladen, so kann derjenige sich das ganze nochmal runter laden und schon ist die Sache gegessen. Andere Wege wo Informationen über dem Programmstatus im System gespeichert werden, kann wiederrum nur von einem sogenannten ''Kiddie'' kommen. Allein schon in deinen zehn Zeilen Code hast du drei Rechtschreibfehler, ein bis zwei Codefehler und ein Formatierungsfehler drin.
Also, erstmal programmieren lernen bevor man versucht sein noch so geheimes Projekt zu schützen oder sonst was. Es wäre schön, wenn man mal aufhören würde unnütze Programme zu schreiben. Wieso programmierst du nicht etwas, an was sich andere Menschen erfreuen können? |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn ein löschen nach dem System-Reboot reicht:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa365240(VS.85).aspx |
||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
mir war fad Oo
dont blame me must die datei einfach so speichern wie die variable name$ heisst ![]() Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 800,600,32,2
AppTitle "selfdestruction-3v!L h4x0r" ort$=SystemProperty$ ("APPDIR") tempdir$=GetEnv$ ("Temp") name$="blub.exe" Print "blubber" Delay(200) file=WriteFile (tempdir$+"\delete.bat") WriteLine (file,"@echo off") WriteLine (file,"del "+ort$+name$) WriteLine (file,"del "+tempdir$+"file.bat") CloseFile (file) file2=WriteFile (tempdir$+"\file.bat") WriteLine (file2,"@echo off") WriteLine (file2,"start "+tempdir$+"delete.bat") CloseFile (file2) ExecFile (tempdir$+"\file.bat") End |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
Snade |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@ozzi
danke! @hectic omg so welche wie du spamen ein forum nur zu 1. wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten 2. wtf welches geheime programm denn es gibt genug andere sachen wie ich im 1. post schon sagte z.B. links und selbst wenn man es sich aus dem internet runter laedt dann weis man das pw trozdem nich 3. deswegen hab ich gefragt weil ich noch nicht programmieren kann eben nur kleine sachen und nich ers noch 4wochen warten will bis ich eine sachen fertig stellen kann 4. dazu ist ein forum da! [EDIT] @ozzi hmm das hat ihrgendiwe nich geklappt hab es einfach blub genannt und da kam ersmal ne fehlermeldung kann sie aber nich psten da ich gerade kein deutsches und englishes xp habe es sei denn du kannst russisch ![]() hab auch probiert die beiden .bat dateien zu erstellen trozdem gings nich! |
||
- Zuletzt bearbeitet von Snade am Do, Jan 01, 2009 18:32, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Erstens heißt der User hectic und nicht hactic.
Zweitens darf man erwarten, dass man auch im Internet auf korrekte Rechtschreibung und Grammatik trifft. Und drittens spammt der hectic nicht herum, sondern hat im Gegensatz zu dir weitaus größere und nützlichere Sachen erschafffen bzw. gecodet! Also machn Kopf zu ![]() MfG DaysShadow |
||
Blessed is the mind too small for doubt |
![]() |
Snade |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja und ich erwarte in nem Forum besonders in ner Anfaengerecke mehr hoeflichkeit das is mir egal was der gecodet hat vieleicht ist das cool aber das passt gerade nich zum Thema!
ich hab nichts gegen ihn! |
||
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Warum flamest du dann ihn? :D
Achja, Beginnerscorner ist keine Garantie für Deppenfreiheit, das durfte Kelix schon spühren. ;D MfG |
||
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hmm, Snade, hast du eigentlich die Vollversion von BB?
Weil nur mit der kann man exe-Dateien erstellen. Wenn du deinen Code in exe umbenennst bringt das ncihts außer Ärger mit Windows ![]() mfG, Christoph. |
||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
![]() |
Snade |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@The_Nici wer ist kelix?
jop hab die vollversion von Blitz3D als ich die demo hatte wusste ich noch gar nicht das das mit der exe ueberhaubt geht |
||
- Zuletzt bearbeitet von Snade am Do, Jan 01, 2009 19:52, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ka wer kelix is Oo
ehm wieso das nicht geht ist mir ein Rätsel, naja werd vlt noch mal dahinter sitzen |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
Snade |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ups meinte The_Nici der sprach von ihrgendeinem kelix oO
ja waehr cool wenn du das machen koenntest! |
||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ah crap, es geht anscheinend nur exe's zu löschen wen man die bat selber öffnet Oo
kanns mir anderst nicht erklären suboptimale lösung => -Haupt exe -delete.exe Haupt.exe öffnet delete.exe, delete.exe löscht Haupt.exe und beendet sich Wobei du die delete.exe in den Temp-ordner speicherst. Übrig bleibt eine total nutzlose exe in einem verstecktetn windows ordner, natürlich könntest du jetzt noch die Methode von BtbN einbauen sodass die exe bein rebot gelöscht wird. mfg |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich verstehe nicht, wieso du die exe löschen willst? Wenn du sie im Internet zum Download anbietest, kann sie jederzeit erneut geladen werden.
Und wenn du die "Infos" einfach als String in den code schreibst kann er mitunter schon durch einfaches umbenennen der exe in txt gelesen werden. Zwar nicht sonderlich formatiert, aber durchaus lesbar. |
||
Phlox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich hatte die gleiche Frage auch schon mal:
Code: [AUSKLAPPEN] Function DeleteMe(exefile$)
f=WriteFile("0.bat") If f=0 Then Return 0 WriteLine f, ":check" WriteLine f, "DEL "+exefile$+".exe" WriteLine f, "If EXIST "+exefile$+" Goto check" WriteLine f,"Del 0.bat" CloseFile f EndGraphics() ExecFile "0.bat" End End Function So. Löscht so lange, bis die Exe weg ist. Frohes neues Jahr. MfG |
||
![]() |
Noobody |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ozzi789 hat Folgendes geschrieben: Haupt.exe öffnet delete.exe, delete.exe löscht Haupt.exe und beendet sich
Das wird so nicht funktionieren ![]() Haupt.exe wird nämlich so lange gestoppt, bis Delete.exe beendet ist. Solange Haupt jedoch läuft, kann Haupt.exe nicht gelöscht werden. Eine andere Lösung wäre, den User Delete.exe ausführen zu lassen, welches seinerseits erst Haupt.exe startet. Das erste Programm wartet nun geduldig solange, bis Haupt.exe beendet wurde und löscht dann die Datei. Am Ende bleibt nur noch Delete.exe übrig. Allerdings ist es wirklich sinnlos, die Exe löschen zu lassen, aus den von BtbN genannten Gründen. |
||
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
dooch das geht Oo
Code: [AUSKLAPPEN] print "haupt.exe" print "bluber" execfile ("delete.exe") end Code: [AUSKLAPPEN] print "omg delete it now" delay(200) deletefile ("haupt.exe") end Was soll da nicht gehn? ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group