kein hintergrundbild mehr nach Trojaner!
Übersicht

![]() |
Randall FlaggBetreff: kein hintergrundbild mehr nach Trojaner! |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hiho
hatte heute einen merkwürdigen Trojaner auf dem Rechner. Jedes Mal, wenn AntiVir ihn gelöscht hat, tauchte er unter anderem Namen wieder auf. Es waren insgesamt 8 oder 9 Dateien. Die hießen, wenn ich mich recht erinnere, akf30.tmp (und die zahl war dann immer eine mehr, also die anderen hießen dann akf31.tmp, akf32.tmp usw.; wenn man sie löschte tauchten sie wieder mit erhöhter Zahl im Namen auf) Nachdem ich es endlich schaffte die Dinger zu löschen, musste ich mich mit den Problemen auseinandersetzen die das Teil verursacht hatte: Ordneroptionen weg Registry gesperrt Hintergrundbild wird als "broken" angezeigt. Die beiden ersten Punkte konnte ich erfolgreich reparieren. Bleibt nur noch das Hintergrundbild. Bei mir sieht es im Moment so aus: klick Auch wenn man es vielleicht nicht sieht, in der oberen linken Ecke wird das "broken" Zeichen dargestellt, wie man es von websites kennt, wenn bestimmte bilder nicht angezeigt werden können. Wenn ich auf den Desktop rechtsklick -> eigenschaften -> desktop klicke//gehe, sind alle einstellungen vorhanden, ich kann sogar bilder auswählen. Aber nach dem Übernehmen wird immer noch das broken-Zeichen dargestellt. Ich habe auch geguckt, ob die Bilder alle in den richtigen Verzeichnissen sind, das sind sie. Woran liegt das, was muss ich tun? Komme ich irgendwie ums Formatieren rum? |
||
Meine Parodien & Geschichten |
- Zuletzt bearbeitet von Randall Flagg am Do, Jan 08, 2009 21:36, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Schau dir mal die Einstellungen zum Thema Web-Desktop-Gedöhns an. | ||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hatte mir das schon durchgeguckt, mit dem web-part von active desktop. Habe das Problem aber nun lösen können (siehe edit im 1. post)
EDIT: Okay, es geht DOCH Nicht!!! Damn it! Wenn ich die Desktop-Symbole ausblende, dann wird wieder dieses kaputte Bild angezeigt! Verdammt! |
||
Meine Parodien & Geschichten |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ein System, was von einem Virus jeglicher Art befallen war, würde ich auf jeden fall komplett platt machen und alte Dateien nur nach gründlicher prüfung durch mindestens 3 aktuelle Virenscanner wieder ins neue System lassen.
Der Virus kann alles gemacht haben und immernoch da sein und sonstwas machen. |
||
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich glaube auch, dass ich das System morgen neu aufsetzen werde. Mir ist nämlich aufgefallen, dass Windows sich nach dem Start aufhängt, und erst nach einem Neustart "richtig" funktioniert. Gott sei dank dauert sowas nicht lange. Formatieren werde ich erst, wenns keine andere Lösung gibt. Und vorher werde ich erst nochmal AntiVir und Spywareterminator drüberlaufen lassen, und noch nen dritten Scanner, wie BtbN sagte; mal sehen welchen ich dafür nehme. | ||
Meine Parodien & Geschichten |
![]() |
Artemis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Am besten haust du dann noch einmal Knoppicillin und einen Online-Scanner (http://www.heise.de/security/d...inks.shtml) rüberlaufen lassen.
Aber trotzdem sollte man nach einen Virenbefall das System plätten. Daten die man sichert sollten vor einem kopieren auf das neue System am besten mit einem Online-Scanner für einzelne Dateien (auch unter zweitem Link) untersucht werden. Vielleicht solltest du außerdem noch nach Rootkits suchen. Weitere Links von Interesse: http://www.heise.de/security/R...ikel/47520 http://www.heise.de/security/K...ikel/58158 |
||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
mach dir n log und poste es hier oder lad es rauf, so sehen wir ob alles weg ist ![]() http://www.hijackthis.de/ mfg |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Artemis hat Folgendes geschrieben: Vielleicht solltest du außerdem noch nach Rootkits suchen.
die sind doch auch weg, nachdem man ein system komplett geplättet hat. (Ich hab zwar letztens mal von einem gelesen, der sich unter anderem irgendwo in der bios-firmware einnistet, aber das sollte doch eher eine absolute ausnahme sein, oder?) |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
Artemis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja, der Tip war auch nur für den Fall, dass er nicht plätten will. Und HijackThis wäre dann auch gut, wie ozzi schon gesagt hat. | ||
Zauberwürfel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich kann TrojanRemover nur empfehlen, kostet aber. | ||
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus. |
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So, vielen Dank an alle für eure Antworten. Als ich nach der Schule nach Hause gekommen bin und mir der Rechner wieder direkt abgeschmiert ist bzw. total langsam war, hatte ich keine Lust mehr gehabt und Windows neu aufgesetzt. Danach war es immer noch sau langsam und dann habe ich formatiert...
Jetzt ist alles wieder in Ordnung (aber zu welchem Preis...) Na ja, die wichtigsten Sachen wenigstens immer auf externer Festplatte gesichert. Trotzdem ist es ein Leid alle wichtigen Tools und Treiber aufs neue zu installieren, Browser + AddOns etc. Na ja, was will man machen^^ |
||
Meine Parodien & Geschichten |
![]() |
coolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Deswegen würde ich dir empfelen dir eine externe Festplatte zu bersorgen und das als dein Arbeitsverzeichnis zu nehmen. Mach ich auch so.
Zähle mal zusammen wie lange du brauchen würdest einen Fehler zu finden auf einem kaputten System. Dann stoppe die Zeit die du brauchst um dein System neu aufzusetzen, die Rechnung geht auf, das neuaufsetzen, dauert ne dreiviertel Stunde und den Fehler zu suchen kann ruhig Tage dauern. Und eine externe Festplatte kostet beim Hofer(oder wie es bei euch in D heißt Aldi) auch nicht die Welt. |
||
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project! "Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat |
![]() |
Artemis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das Problem ist aber, dass sich ein Virus auch prima auf der externen Festplatte einnisten kann und du ihn dann auf dem neuen System wieder drauf hast. | ||
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also Gott sei dank habe ich ne externe Festplatte. Nicht auszudenken wenn ich den ganzen Kram nochmals ziehen müsste, der da lagert!
Vorhin festgestellt, dass die Windows-Installation immer noch lame ist und rumzickt (konnte meinen eigenen Style nicht mehr aktivieren) Also die ganze Partition gelöscht, auf NTFS formatiert und neu installiert. Jetzt habe ich absolut keine Probleme mehr. Und ich hoffe inständig, dass der Trojaner sich nicht auch noch in die externe HDD genistet hat, sonst raste ich aus! Jetzt erstmal versucht den Rechner in eine Burg der Sicherheit zu verwandeln: Antivir drauf, Spywareterminator + integriertem Virenscanner drauf, Zonealarm drauf... hoffe das reicht fürs Erste. |
||
Meine Parodien & Geschichten |
![]() |
coolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Artemsis: Dafür gibt es doch Virenscanner. Errichte ein virtuelles Betriebsystem(via Virtual Box oder Vmware Player) und installiere dort einen Virenscanner und starte den Scan. | ||
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project! "Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group