Max3D ist nun da!
Übersicht

![]() |
peacemaker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Man darf nicht vergessen das es durchaus einige recht starke Engines für bmax gibt, z.B. Irrlicht, Leadwerks, miniB3D, ....
Also ganz so tragisch ists dann auch nicht. mfG |
||
~Tehadon~
www.tehadon.de http://www.blitzforum.de/worklogs/14/ |
![]() |
FreetimeCoder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
coolo hat Folgendes geschrieben: Scheint so...
Und wann sollten das die 'casual User'(wie marky die nennt...) diese Engine benutzen? Ich überlege mir nämlich ernstahft auf Bmax umzusatteln. peacemaker hat Folgendes geschrieben: Man darf nicht vergessen das es durchaus einige recht starke Engines für bmax gibt, z.B. Irrlicht, Leadwerks, miniB3D, ....
Also ganz so tragisch ists dann auch nicht. mfG Man muss schon gar nicht mehr selber sprechen ![]() Also ich finde es ein Hohn nicht auf Bmax umzusteigen, nur weil die "offizielle" 3D Engine nicht ausm Quark kommt. Aber naja man kann ja niemandem zu seinem Glück zwingen ![]() MfG |
||
"Wir haben keine Chance, aber wir werden sie nutzen!"
Projekte: Dexterity Ball (100%) Aquatic Atmosfear (22 % ca 4700 Zeilen) eingefrohren mangels OOP Fähigkeiten von Blitz (ehemals Uboot) PC: Intel D 3 GHz | NVidiaGforce 6700 256 Mb | 1024 Mb DDR RAM 400 Mhz | 2x160 GB S-ATA |
![]() |
coolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es wäre ja nur ei Asporn gewesen umzusteigen, weil ich denke mir das offizielle muss doch iwei das bessere sein, nun wurde ich des anderem belehrt...
Wie dem auch sei, ich bin sowieso mittlerweile auf Bmax umgestiegen, und finde es garnichtmal soooo schlecht... Das die Engine nicht OOP ist versteh ich überhaupt nicht, das ist für mich der einzige Vorteil von bmax(Plattformunabhängigkeit brauche ich nicht da ich nur Windows gebrauche, 3D beschleunigtes 2D hab ich mit SpriteCandy auch...). |
||
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project! "Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat |
![]() |
Suco-XBetreff: ..... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also die Installation war recht einfach (Nachdem ich der Beschreibung im englischen Forum gefolgt bin), dauerte nur ein gutes Stück bis er sich alles geladen und bis ich das ganze Projekt mit CodeLite erstellt hatte, verging nochmal eine gute halbe Stunde. Ich konnte auch die SVN Version nutzen die ich von Anfang an drauf hatte. Aber es war auch so angekündigt und nicht weiter tragisch.
Es sollte jedem klar sein, dass selbst fortgeschrittene User im ersten Moment überfordert sein könnten und es wird sich noch rausstellen ob sich Max3D durchsetzt. Ich konnte dummerweise noch kein Beispiel ausführen da meine Grafikkarte kein OpenGL 2.0 unterstützt. Werde mir wohl mal für 40 Euro was neues altes holen womit ich wenigstens ein wenig rumtesten kann. Hier mal was der BlitzSupport dazu sagte: Zitat: @Suco: This also happened to me on an earlier release -- it's probably because the full OpenGL feature set isn't supported by your hardware, ie. some OpenGL features are emulated in software within your drivers. Max3D requires full hardware support for OpenGL 2.0-level features. Mfg Suco |
||
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB |
![]() |
Vertex |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja, die Installation geht schnell vorran. Ist natürlich schäbisch, dass wieder alles nur aus Funktionen besteht, obwohl die Lib auf C++ Klassen aufbaut. Der Codestil ist auch nicht das Highlight (da werden Anweisungen auf eine Zeile "geklatscht", keine Konstanten für Flags usw. und zum Teil Bezeichner gewählt, die möglichst klein und kryptisch sind ^^) Was ich aber interessant finde ist diese Assimp Lib, die verwendet wird, um Szenerien zu laden.
Also kommerziell dürfte diese Engine nie vertrieben werden, aber einiges kann man sicher für MiniB3D abschauen. |
||
vertex.dreamfall.at | GitHub |
![]() |
Snade |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich bin ein totaler noob was das angeht deshalb:
Wozu is Max3D gut? Wie kann man das starten muss man das in ihrgendeinen compiler hauen das es ja der sourcecode ist? |
||
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Max3D ist ein 3D-Modul für Blitzmax, welches von MarkSibly entwickelt wurde und nun Opensource ist.
Um Max3D zu downloaden brauchst du einen SVN-Client, wie z.B. TortoiseSVN. Soweit ich weiss hatte mal ein nettes Mitglied des Foren-Staffs ein Tutorial gemacht, wie man mit SVN seine Module lädt. MfG |
||
![]() |
Mr.HydeNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Da Max3D derzeit noch mehr als weit von einem Release entfernt ist, dürfte es für den normalen User relativ uninteressant sein. Derzeit ist Max3D noch nicht so weit, um eingesetzt zu werden.
Also ran an die Kartoffeln und macht es fertig ![]() |
||
![]() |
Snade |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
das heist es vereint Blitz3D und BlitzMax o.aehnlich? | ||
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nein. Es ist ein 3D Modul. | ||
Sliver |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
The_Nici hat Folgendes geschrieben: Max3D ist ein 3D-Modul für Blitzmax, welches von MarkSibly entwickelt wurde und nun Opensource ist.
Stimmt so nicht ganz... Es ist noch weit nicht an BMax angepasst, z.Z ist es eher ein C++ Project mehr nicht! |
||
![]() |
Suco-XBetreff: ..... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Tja, heute ist meine neue Grafikkarte angekommen und ich habe sie direkt mal eingebaut. Neueste Treiber installiert und dann schon wieder:
ERROR:Max3d requires OpenGL 2.0 support (file:C:/bmx3d/max3d/max3d/openglgraphics.cpp, line:788) Tja, ich bin etwas verwirrt, da ich in der Wikipedia geschaut habe und die Radeon X1650 Pro unterstützt laut der Tabelle dort eindeutig OpenGL 2.0. http://de.wikipedia.org/wiki/ATI-Radeon-X1-Serie Ich frage mich jetzt ob ich von Ati oder von Max3D verarscht werde!? Mfg Suco |
||
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB |
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Halloo...
ich weis .. das ist jetzt Spamm. Aber ich muss das mal sagen. Ich habe B+,B3D,BMax,FreeBasic,GLBasic,PB. Und habe sehr lange an B3D gehangen. Weils halt so einfach und stabil läuft. Und als Hobby Coder werde ich es noch weiter nutzen. Aber im Moment ist für mich die beste alternative PB+ B3D SDK. Die ist erstaunlich schnell. Trotz DX7. Schlägt den Irrlicht und Ogre kram um längen , gepaart mir den Möglichkeiten von PB,(Threads auch mit SDK. ) Werde ich mich nicht mit diesem halbgaren Max3D kram rumschlagen...... Gruss TFT |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
klepto2Betreff: OOP Interface |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
So, ich habe mal ein OOP Interface für Max3D erstellt, das ganze ist als Modul vorhanden und gehört wie max3d in den bmx3d scope.
Das Modul findet ihr hier : https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=4278 !!! Achtung !!! Es ist möglich sowohl prozedural als auch OOP zu verwenden, mixt das aber nicht in eurem Code, es sei denn ihr wisst genau was ihr macht. Hier noch ein kleines OOP sample (dropcubes OOP) Code: [AUSKLAPPEN] Strict Import bmx3d.max3doop TMax3d.Graphics 800,600 TMax3D.EnableCollisions 1,1,1000,0,0 TMax3D.EnableCollisions 1,10,1000,0,0 TMax3D.SetAmbientColor .5,.5,.5 TMax3D.DisableShadows() Local camera:TCamera=TCamera.Create() Local white:TMaterial=TMaterial.Create() White.SetColor("DiffuseColor",1,1,1) Local green:TMaterial=TMaterial.Create() green.SetColor("DiffuseColor",0,1,0) Local yellow:TMaterial=TMaterial.Create() yellow.SetColor("DiffuseColor" , 1 , 1 , 0) Local lightTex:TTexture = New TTexture Local light:TLight = TLight.CreateSpotLight() light.Move(20,20,20) light.Turn(0 , 120 , 0) TModel.CreateSphere(yellow,.5,0,0).SetParent(light) Local shape:TModel=TModel.CreateBox( white,1,1,1,1,1 ) shape.Hide() Local ground:TModel = TModel.CreateBox( yellow , 50 , .1 , 50 , 10 , 0 ) Local yaw#,pitch#=45,zoom#=-50,rot#=0 While Not KeyHit( KEY_ESCAPE ) If KeyDown( KEY_SPACE ) For Local i=0 Until 3 rot:+25 Local copy:TEntity=shape.Copy() copy.turn rot,0,0 copy.Move 0,Cos( MilliSecs()/3 )*3+15,Sin( MilliSecs() )*6+12; Global n n:+1 Next EndIf If KeyDown( KEY_LEFT ) yaw:-1 Else If KeyDown( KEY_RIGHT ) yaw:+1 EndIf If KeyDown( KEY_UP ) pitch:+1 Else If KeyDown( KEY_DOWN ) pitch:-1 EndIf If KeyDown( KEY_A ) zoom:+.5 Else If KeyDown( KEY_Z ) zoom:-.5 EndIf camera.SetTranslation 0,0,0 camera.SetRotation yaw,pitch,0 camera.Move 0,0,zoom TMax3D.UpdateWorld TMax3D.RenderWorld Flip 0 Wend |
||
Matrix Screensaver
Console Modul für BlitzMax KLPacker Modul für BlitzMax HomePage : http://www.brsoftware.de.vu |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group