Hilfe: Ausgabe auf 2.Monitor
Übersicht

![]() |
TobyBetreff: Hilfe: Ausgabe auf 2.Monitor |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo alle zusammen,
war lange nichtmehr hier... bin mitlerweile Mac User, doch meine Facharbeit drängt mich förmlich zum Ergreifen meiner alten Blitz3D Liebe ![]() ![]() Hintergrund für Vielleser Und zwar habe ich folgendes Problem: Ich habe einen 3D Projektor gebaut. Das ganze funktioniert über zwei Beamer. Bisher habe ich einfach unterschiedliche Bilder mit zwei Laptops angezeigt. Doch jetzt dachte ich mir ich könnte das ganze auf bewegte Bilder ausweiten. Zuerst wollte ich zwei PCs über Netzwerk synchronisieren lassen. Fürchte aber die TCP/IP oder UDP Geschwindigkeit dürfte da unter Blitz3D nicht ausreichen (habe zahlreiche Internetserververbindungen und Onlinespiele mit TCP vor 5 Jahre geschrieben und hatte immer Reaktionszeiten von 1 Sekunde bis online 30 sekunden) ![]() Also (viel einfachere) Alternative: Ein PC und zwei Monitore.. Idee: Synchronisation über MilliSecs() beide Programme werden gestartet und fangen bei gemeinsamen wert an und wissen das sie nach 20000 Msecs im 300.frame sind. SO jetzt das Problem: Für Schnelleser Blitz3D scheint meinen zweiten Monitor nicht zu mögen. Wusste das eine gleichzeitiges Ausstrecken über zwei Monitore nicht möglich ist. Aber das er den 2. Monitor überhaupt nicht mag?? Sobald man das fenster über die grenze schiebt bricht bei mir die FPS von 60 auf 0-2 zusammen. ähnlich bei fensterbreiten über 1024px (bei 1024 *768 auflösung. Weiß einer von euch einen Rat?? Vielleicht sogar eine Lösung |
||
Member of
Terra Multimedia |
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mit UDP solltest du eigentlich keine Lags haben, vorallem nicht übers Netzwerk.
Warum das die Framerate so absackt, weiss ich nicht. Was du versuchen könntest ist wie besagt 2 Monitore zu haben, jedoch auch 2 Programme, welche miteinander via UDP kommunizieren und so synchronisieren. MfG |
||
![]() |
Toby |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
The_Nici hat Folgendes geschrieben: Mit UDP solltest du eigentlich keine Lags haben, vorallem nicht übers Netzwerk.
Warum das die Framerate so absackt, weiss ich nicht. Was du versuchen könntest ist wie besagt 2 Monitore zu haben, jedoch auch 2 Programme, welche miteinander via UDP kommunizieren und so synchronisieren. MfG Erstmal danke für die schnelle Antwort Ja nee, die Synchronisation über MilliSecs() würde wunderbar funktionieren, geht auf einem Monitor und zwei Fenster recht gut. UDP würde ich erst bei Einsatz von zwei PCs verwenden. Aber wie gesagt. Auch wenn ich das fenster komplett auf den zweiten Monitor ziehe (kann ich ja nicht von Anfang an rechts starten lassen) bricht die Rate ab.. sobald er wieder auf dem ersten ist läufts aber wieder flüssig... Aber gut ja, wenn keiner ne Lösung weiß werde ich da wohl nicht rumkommen einen zweiten PC rauszukramen. Hat aber vielleicht noch jemand die gleiche Erfahrung gemacht. Das ich weiß das es nicht nur an einer kleinen dummen Einstellung bei mir liegt oder soo... EDIT: Habe gerade festgestellt. Definiere ich den 2. Monitor als primären Bildschirm unter Anzeigeeinstellungen.. ist der Effekt genau umgekehrt. Also liegts am Ende wieder doch an Windows?? Dann weiß ich wenigstens warum ich zu Mac übergelaufen bin ![]() |
||
Member of
Terra Multimedia |
![]() |
Noobody |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das muss nicht unbedingt an Blitz liegen.
Ich kann mir gut vorstellen, das die Grafikkarte dem zweiten Bildschirm eine niedrigere Priorität gibt, weil es mit dem Rendern von zwei Bildschirmen schlichtweg überfordert ist. Vielleicht hilft es, wenn du auf beiden Bildschirmen die Auflösung runterstellst. Das wäre so meine Theorie, ob es stimmt, weiss ich natürlich nicht ![]() |
||
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun |
![]() |
Toby |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja die Vermutung habe ich mittlerweile auch. Es funktioniert nur auf dem primären Bildschirm voll. Durch eine Auflösung von 200 mal 200 ist es zwar nichtmehr ganz so schlimm (nurnoch von 60 auf 30 fps) aber mit dieser Auflösung kann ich ja unmöglich auf 1m^2 projizieren. Übrigens hilft nichteinmal eine Echzeit-Priorität :S
Ich frag mich nur warum ich bei anderen Programmen wie dem media Player oder X-Plane, Photoshop etc. keine ähnlichen Vrzögerungen feststellen kann? |
||
Member of
Terra Multimedia |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn du nicht Nvidia-TwinView an hast, ist nur der Bildschirm mit der Nummer 1 3D-Beschleunigt. Der 2te wird in Software berechnet -> langsam. | ||
![]() |
Toby |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dankeschön. Das dürfte wohl die Lösung sein. -TwinView haben meine alten Kisten wohl nicht ![]() Habe es letzte Nacht aber auf zwei PCs mit UDP Synchronisation umgeschrieben. Geht ganz gut, maximal 1-2 Frames Differenz. Aber damit ich das richtig verstanden habe: Mit so einer Nvidia Twin View fähigen Karte ist es möglich ein Blitz3D Fenster über zwei Monitore gleichzeitig anzuzeigen??? Ich meine, falls der 3D Projektor fest installiert werden sollte wäre das dann natürlich eine ziemliche Erleichterung auch für den Bediener... |
||
Member of
Terra Multimedia |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mit Nvidia TwinView ist es auch möglich windows vorzugaukeln, es gäbe nur einen Bildschirm. Die zusammenfassung der 2 Screens zum einen übernimmt dann die GraKa. | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group