mehrere post Anfragen mit einmaligem OpenTCPStream?

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

Kruemelator

Betreff: mehrere post Anfragen mit einmaligem OpenTCPStream?

BeitragSo, Jan 18, 2009 17:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie kann ich mit post nochmal eine Anfrage an einen Server schicken ohne vorher nochmal mit OpenTCPStream eine neue Verbindung aufbauen zu müssen?

Gruß Kruemelator

ToeB

BeitragSo, Jan 18, 2009 18:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
einfach verbindung in einer Veraible speichern :
Code: [AUSKLAPPEN]
;Am anfang de programms (vor der schleife) oder beim ersten aufruf
Global TCPStream = OpenTCPStream("blabla")


Und jetzt kannst du in diesem stream ständing wieder anfragen und auslesen Wink

mfg ToeB
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art
SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt!

D2006

Administrator

BeitragSo, Jan 18, 2009 19:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
du kannst versuchen dass HTTP/1.1 Protokoll zu nehmen und dann einfach nochmal eine Anfrage reinzuschreiben. Hab ich noch nicht versucht, aber wenn du HTTP/1.0 verwendest, wird es nicht gehen. Das liegt nicht an BB sondern daran, dass in HTTP/1.0 immer nur einzelne Anfragen vorgesehen sind und die Verbindung danach immer getrennt wird.
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2
 

Kruemelator

BeitragSo, Jan 18, 2009 22:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke
Jetzt geht es.

BtbN

BeitragSo, Jan 18, 2009 22:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Man sollte aber beachten, dass nicht alle Server das können und einige einfach den Stream zu machen. Darauf sollte man entsprechend reagieren.
 

Kruemelator

BeitragSo, Jan 18, 2009 22:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@BtbN
Wird das denn dann mit vom Server übermittelt? Oder steht das im head?

BtbN

BeitragSo, Jan 18, 2009 22:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn er den Stream zu macht, nachdem alle Daten da sind, kann ers nicht Smile
 

Kruemelator

BeitragSo, Jan 18, 2009 22:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@BtbN

"Wenn er den Stream zu macht, nachdem alle Daten da sind, kann ers nicht"

das hört sich so an als ob du von einem Server redest der nur empfangen, aber nicht senden kann, oder habe ich das jetzt irgendwie falsch verstanden???

edit:
ich meinte ob es irgend wie in der antwort des servers mit drin steht, ob er den stream nach dem senden derselbigen geschlossen hat oder nicht
  • Zuletzt bearbeitet von Kruemelator am So, Jan 18, 2009 22:42, insgesamt einmal bearbeitet

BtbN

BeitragSo, Jan 18, 2009 22:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Naja, ich rede von einem ganz normalen HTTP-Server.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group