Internet-Protokolldateien überlisten mit VM?
Übersicht

![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kann man den Proxy nicht mit einem Vpn Client täuschen? | ||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ozzi789 hat Folgendes geschrieben: Kann man den Proxy nicht mit einem Vpn Client täuschen?
Nein. Um eine VPN-Verbindung nach aussen herzustellen brauch man eine Internetverbindung. Diese Internetverbindung läuft über den Proxy. Sprich, der Proxy bekommt natürlich auch die VPN-Verbindung mit. Man könnte zwar verschleiern, was man macht, aber nicht die tatsache, dass man im Internet surft. Und btw: Viele schulen nutzen neben so einen Server noch Überwachungssoftware vor ort auf einem Client. Das könnte z.B. schon ein "versteckter" VNC-Dienst sein. grüße, Smily |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
Sereyanne |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Smily0412 hat Folgendes geschrieben: Zweitens kann mit einer datenschutzsoftware nicht den Proxy täuschen.
Der schulproxy wird immer wissen, wann von wo traffic kam. Selbst wenn man irgendwie nach aussen tunnelt geht es ja am ende über diesen schulproxy. Auch wenn es kein Schulproxy ist, bist du also der Meinung, dass tor da nichts bringt, wie? |
||
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Auch, dein Proxy, auf arbeit nicht. | ||
between angels and insects |
IonPainter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
kann nur VPN empfehlen. Erzeugt wenig bis keine Einträge in nicht paranoid eingerichteten Firewalls / Proxys und kann inhaltlich nicht überwacht werden wenn richtig konfiguriert.
Das mit dem hidden VNC müsstest du rausfinden können mit einem Process Explorer, ganz böse Sachen mit Rootkit Indentifizierungstools. Keylogger kannst du Virenscanner testen oder auch Process Explorer. Gibt es aber auch in Hardwareform, schauste an deinem Tastaturkabel mal nach. o2 bietet für 21,50 im Monat eine Fairflat an. 3,6 Mbit, 10GB danach 64k. Geht hier bei mir sehr gut. Optimal wäre es wenn du den Proxy umgehen könntest, direkt den Router bzw das Gateway finden (hilft dir bei einem http Zwangsproxy nicht sehr viel) um dann ein VPN aufzumachen. Gefahr ist immer das ein hyperneurotischer Admin den ganzen Tag vor seinen shorewall Logfiles sitzt und nach den paar Einträgen sucht die dein VPN erzeugt. Kommt natürlich auch immer drauf an was sonst so bei euch abgeht und was ihr dürft... ist Email erlaubt? Dann VPN auf Port 990 oder so legen (IMAP müsste das sein) und alles geht in der Regel gut. so long ion |
||
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@smiley: wir ham in der schule n wlan, wo ma sich per vpn mit dem passwort anmelden muss, das ma für die schulpcs bekommen hat... wenn das nciht dazu beabsichtigt is, dass mas verwendent, dann weiß ich auch nicht...
ich mein, wenns nicht erlaubt wäre zu verwenden, dann würden sie da die ganzen schülerkonten sperren... allerdings komm ich auch mit meinem laptop ins netz, wenn ich einem schulpc das kabel stass... |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
Garfield12 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also...
Ich weiß nicht ob es klappt (seite ist gerad down also konnte ich es nicht testen), aber wie wäre es mit Picidae wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Picidae_(Website) damit müsste man wenigstens verschleiern können auf welchen Pages man war. Wenn man den Browser aber nicht nutzen darf, ist das auch schon iwie blöde. Garfield.pici |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group