Schreibschutz entfernen [gelöst]
Übersicht

![]() |
pileBetreff: Schreibschutz entfernen [gelöst] |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo, wenn ich eine Datei mit DeleteFile löschen möchte, muss dazu der Schreibschutz weg sein. Leider benimmt sich Windows manchmal seltsam und setzt den Schreibschutz automatisch beim Kopieren oder Erstellen einer Datei.
Wie entferne ich den Schreibschutz mit Blitz so das ich DeleteFile nutzen kann? |
||
MfG. Pile
Aktuelles Projekt: Irgendwas in den BlitzEditor eintippen und sehen ob was dabei rauskommt. Fortschritt: ca. 3.141592653589793238% |
- Zuletzt bearbeitet von pile am Do, Feb 05, 2009 14:15, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
Xaymarehemals "Cgamer" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
->WinAPI
Darf ich fragen warum du den entfernen willst? |
||
Warbseite |
![]() |
pile |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Weil ansonsten der Befehl DeleteFile nicht funktioniert. Hab ich doch geschrieben ![]() Edit: Ich weiß natürlich was ne Api ist, aber könntest du eventuell etwas genauer beschreiben, wie ich es damit hinbekomme? |
||
MfG. Pile
Aktuelles Projekt: Irgendwas in den BlitzEditor eintippen und sehen ob was dabei rauskommt. Fortschritt: ca. 3.141592653589793238% |
![]() |
Xaymarehemals "Cgamer" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Er funktioniert auf elbsterstellten Dateien(WriteFile![]() |
||
Warbseite |
![]() |
pile |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also ich kopiere eine Datei von einem Ordner in den anderen. Später möchte ich die Datei aber wieder aus dem Ordner löschen, aber das geht nicht, da sie durch den Kopiervorgang schreibgeschützt ist.
Edit: also sie sind eventuell nicht durch den kopiervorgang selbst Schreibgeschützt, sondern waren vorher schon Schreibgeschützt, sorry hab ich übersehen. Aber das Problem bleibt immernoch, ich kann die Dateien nicht löschen und vorher überall manuell den Schreibschutz entfernen geht nicht, da ich den "usern" ja nicht sagen kann "Nehmt aus allen Dateien den Schreibschutz raus" |
||
MfG. Pile
Aktuelles Projekt: Irgendwas in den BlitzEditor eintippen und sehen ob was dabei rauskommt. Fortschritt: ca. 3.141592653589793238% |
![]() |
Xaymarehemals "Cgamer" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hmm... der schreibschutz ist nur deswegen da da die Datei vorher schon schreibgeschützt war. Anders gehts nicht.
Du kannst mit der CopyFile ![]() |
||
Warbseite |
![]() |
pile |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja das meinte ich ja auch, die Datei war vorher schon schreibgeschützt, sorry meine Schuld wollte eigentlich keine Verwirrung aufkommen lassen... | ||
MfG. Pile
Aktuelles Projekt: Irgendwas in den BlitzEditor eintippen und sehen ob was dabei rauskommt. Fortschritt: ca. 3.141592653589793238% |
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Schreibschutz ist eben dafür, dass niemand die Files verändert/löscht. Was du machen könntest, wäre den User zu bitten seine Files nicht in C:/Program Files/ zu stopfen.
MfG |
||
![]() |
Xaymarehemals "Cgamer" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
pile ich empfehle dir die Portal Suche zu nehmen-.-
René Meyer hat Folgendes geschrieben: Oder so vielleicht (ungetestet):
execfile "command /c attrib -r c:\pfad\*.*" also musst du einfach: Code: [AUSKLAPPEN] ExecFile "cmd.exe /c atrrib -r DATEI+PFADHIER"
machen |
||
Warbseite |
![]() |
pile |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dank dir. Ich hab die Suche genutzt, aber mit "Schreischutz" nichts gefunden. | ||
MfG. Pile
Aktuelles Projekt: Irgendwas in den BlitzEditor eintippen und sehen ob was dabei rauskommt. Fortschritt: ca. 3.141592653589793238% |
![]() |
Xaymarehemals "Cgamer" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
bei "Schreischutz" wirst du auch nichts finden... nur bei "Schreibschutz"^^ | ||
Warbseite |
![]() |
pile |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Könnte sein das ich mich wirklich verschrieben habe, denn jetzt hat die suche sogar was ausgespuckt. Wie dem auch sei, der Code funktioniert leider nicht. Es öffnet sich zwar kurz ein CMD aber das wars auch schon, ein Attribut wird leider nicht geändert.
Im geposteten Code ist zwar ein Fehler enthalen, es muss attrib und nicht atrrib heißen, aber auch micht richtig geschriebenem ATTRIB funktioniert es bei mir nicht. Ich hab das ganze dann testhalber mal in eine .bat getan und die gibt mir aus: Der Befehl "/c" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden |
||
MfG. Pile
Aktuelles Projekt: Irgendwas in den BlitzEditor eintippen und sehen ob was dabei rauskommt. Fortschritt: ca. 3.141592653589793238% |
![]() |
Xaymarehemals "Cgamer" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
http://www.ss64.com/nt/cmd.html
/c - Den Befehl My_Command ausführen und beenden hmm... ich glaube es hängt damit zusammen: Code: [AUSKLAPPEN] ExecFile "cmd.exe /c atrrib -r DATEI+PFADHIER"
DATEI+PFADHIER muss in "" gesetz werden also: Code: [AUSKLAPPEN] ExecFile "cmd.exe /c attrib -r "+chr(34)+"DATEI+PFADHIER"+chr(34)
|
||
Warbseite |
![]() |
pile |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ah super, so funktioniert es, zwar immernoch nicht als .bat, aber immerhin in Blitz und darauf kommt es ja an.
Um nicht jedesmal so ein CMD-Fenster zu haben würde ich jetzt noch überprüfen wollen, ob eine Datei überhaupt einen Schreibschutz hat. Ist das in Blitz möglich oder auch nur per CMD? |
||
MfG. Pile
Aktuelles Projekt: Irgendwas in den BlitzEditor eintippen und sehen ob was dabei rauskommt. Fortschritt: ca. 3.141592653589793238% |
![]() |
Xaymarehemals "Cgamer" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
es ist nicht möglich es mit blitz oder dem cmd fenster zu machen
um den befehl in einer bat auszuführen(was ja eigenltlich eine anweisung an cmd.exe ist) musst du nur das in die Bat schreiben: Code: [AUSKLAPPEN] cmd.exe /c attrib -r "Pfad+datei hier"
vlt kannst du es mit dem code versuchen(wenn es schreib geschützt ist solte openfile 0 ergeben, bin mir net sicher) Code: [AUSKLAPPEN] Datei$ = ""
Stream = OpenFile(Datei$) If Stream = 0 ExecFile "cmd.exe /c attrib -r "+Chr(34)+Datei$+Chr(34) Else CloseFile Stream EndIf |
||
Warbseite |
![]() |
pile |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Super, Vielen Dank! Das mit dem Überprüfen mit openfile klapt sehr gut. | ||
MfG. Pile
Aktuelles Projekt: Irgendwas in den BlitzEditor eintippen und sehen ob was dabei rauskommt. Fortschritt: ca. 3.141592653589793238% |
![]() |
RallimenSieger des 30-EUR-Wettbewerbs |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ohne Cmd-Fenster geht es auch...
mit SetFileAttribut www.blitzforum.de/forum/viewtopic.php?t=2578 |
||
[BB2D | BB3D | BB+]
|
![]() |
pile |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wow super, ihr seit die Besten! | ||
MfG. Pile
Aktuelles Projekt: Irgendwas in den BlitzEditor eintippen und sehen ob was dabei rauskommt. Fortschritt: ca. 3.141592653589793238% |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group