Website Zusatzserver wie?

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

 

Garfield12

Betreff: Website Zusatzserver wie?

BeitragDi, Feb 10, 2009 20:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also...
Hallo erstmal.
Ich hab da mal eine Frage:
Angenommen, ich habe eine Community Homepage die hat 1000 User.
Jetzt möchte ich jedem vier GB content geben. (alles wirklich rein fiktiv)
Aber mein Hoster bsp.: all-incl hat mir in meinem Homepagepaket nur 16 Gb platz gegeben.
Wie kann ich dann ausserhalb einen Server aufstellen, welcher dann den Contet beinhaltet, und nur von meiner Seite darauf zugegriffen werden kann?
Habt ihr da eine Idee?
Google hat ja auch so ein Server System. Wie geht das und was muss mann können? PHP, MySQL??
Garfield.fictive.community

The_Nici

BeitragDi, Feb 10, 2009 20:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du brauchst nen zweiten Fileserver.
Wo liegt das Problem? Du brauchst einfach en Domain dafür, z.B. files.garfieldsmegacommunity.com
Dann kannst du alle File-Zugriffe darüber machen. Oo

tiffany

BeitragDi, Feb 10, 2009 21:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
... und die Beschränkung, dass nur dein Server darauf zugreifen können soll, halte ich für sinnlos. Wenn du das trotzdem machen willst, gibts da bestimmt Mittel und Wege, mit einer Firewall auf dem Fileserver oder so.
Wenn du jedem 4GB geben willst, wirst du wahrscheinlich eh einen Rootserver oder sowas brauchen, da kannst du dann ja sowieso veranstalten was dir Spaß macht.

Edith: Mir fällt gerade auf, dass die Hälfte meines Posts keinen Sinn macht. Bitte dies zu entschuldigen.
Ich grüße meine Familie und alle, die mich kennen!
 

Garfield12

BeitragDi, Feb 10, 2009 21:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@The_Nici

Aber wenn doch nur ein gewisses Paket von bsp. all-incl hab, kann ich zwar eine Sub-Domain erstellen, die greift doch aber (soweit ich weiß) auf die normalen Server Daten zu. Oder?
Garfield
Edit :

Hab das hier bei Wiki gefunden :
http://de.wikipedia.org/wiki/H...ustomer.29

Heisst das also man muss ein netzwerk aus dedicated servern haben, kann man die denn selber proggen, oder wie hat google das gemacht, weil die haben ja riesige Serverfarmen.
Garfield.edit

edit2:
Bissher hab ich immer gedacht, wenn mann weitere Server an die Homepage anschliessen will muss man apache auf einem Linuxcomputer installieren, den Compute ans Internet anschließen, und dann über php auf der eigentlichen die Ip adresse eintragen.
Garfield.noob

mahe

BeitragDi, Feb 10, 2009 21:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ne, unterschiedliche Domains auf dem selben Server bringen natürlich nichts.

Du hast bestimmt (rein fiktiv natürlich Rolling Eyes) eine Datenbank wo sämtliche Nutzerdaten gespeichert sind (Name, Passwort, ...). Da speicherst Du einfach dazu auf welchem Server die Daten des Nutzers liegen.
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ,

tiffany

BeitragDi, Feb 10, 2009 21:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Bissher hab ich immer gedacht, wenn mann weitere Server an die Homepage anschliessen will muss man apache auf einem Linuxcomputer installieren, den Compute ans Internet anschließen, und dann über php auf der eigentlichen die Ip adresse eintragen.

*schluck*
Den Teil mit PHP verstehe ich nicht Sad

cu,

tiffany.abendessen
Ich grüße meine Familie und alle, die mich kennen!
 

Garfield12

BeitragDi, Feb 10, 2009 21:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
oh sorry ich hab da was vergessen, eigentlich sollte da stehen....:
Bissher hab ich immer gedacht, wenn mann weitere Server an die Homepage anschliessen will muss man apache auf einem Linuxcomputer installieren, den Computer ans Internet anschließen, und dann über php auf der eigentlichen homepage (also dem hostserver) die Ip adresse eintragen (im prinzip wie eine externe Festplatte) .

BtbN

BeitragDi, Feb 10, 2009 22:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was du suchst ist ein Server-Cluser. Glaub mir, sowas willst du nicht konfigurieren Very Happy

ZaP

BeitragDi, Feb 10, 2009 22:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Entweder das, oder einen weiteren Server (mit viel, viel Speicherplatz, vorzugsweise im selben Rechencenter), auf dem einfach alle Dateien der Benutzer (da ja höchstwahrscheinlich über Form/POST übertragen werden) gespeichert werden. Mit PHP kann man festlegen, wo eine Datei nach dem Hochladen auf dem Server hingeschoben werden soll, ich denke ein zweiter Server als Speicherort sollte da Abhilfe schaffen.
Starfare: Worklog, Website (download)

shure_kyu

Newsposter

BeitragMi, Feb 11, 2009 1:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also den zugriff kannst du dann über eine .htaccess datei steuern das nur deine eine domain da drauf zugreifen kann

_______//¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯\________
◄Blitz 3D/MAX • PC - 2x 3.16Ghz, 4GB-Ram, ATi HD 4890 1024MB• win7 • site$ Rush2Play ° My-Htc.de
¯¯¯¯¯¯¯\__________________________________________________________________________//¯¯¯¯¯¯¯¯
BBP-RSS FEED Halt dich auf dem laufenden!
(C)Shure_kyu
 

Garfield12

BeitragMi, Feb 11, 2009 20:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja was tun aber, wenn man den server bei sich unterm schreibtisch habn will?
Garfield

BtbN

BeitragMi, Feb 11, 2009 20:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich glaube nicht, dass ein Home-Server einen sonderlichen Performance-Schub für eine Webseite bringen würde.
 

Garfield12

BeitragMi, Feb 11, 2009 20:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, darum gehts ja garnicht, wollte nur wissen ob das theoretisch, und wenn ja, was man dafür braucht, geht.

BtbN

BeitragMi, Feb 11, 2009 20:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Eine methode wäre, dass die 2 Server sich mirrorn und ihre beiden IPs in den DNS-Pool des Domain-Namens eingetragen werden, was zu einer automatischen gleichmässigen last-verteilung auf die beiden Server sorgt.
 

Garfield12

BeitragMi, Feb 11, 2009 20:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
und wie macht man sowas?

BtbN

BeitragMi, Feb 11, 2009 20:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mit einem Webspace: Garnicht
 

Garfield12

BeitragMi, Feb 11, 2009 20:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
die frage wie´s geht nicht wie es nicht geht. Braucht man dafür einen Dedizierten Host?

BtbN

BeitragMi, Feb 11, 2009 21:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du brauchst im prinzip nur 2 server die die identische Webseite liefern und must in deiner Domain beide IPs für den selben Record eintragen(hier scheiters bei den Webspace-Angeboten, die lassen dich nicht an die Zonen der Domain ran). Die DNS-Server verhalten sich dann so, dass sie abwechselnd den einen, dann den anderen, dann wieder den einen, usw. Eintrag versenden, wodurch eine ~50:50 lastverteilung entsteht.

shure_kyu

Newsposter

BeitragDo, Feb 12, 2009 3:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
so ein aufwand lohnt sich sowieso erst ab über 20k beuschern die ordentlich die website nutzen ich kenne communitys die schon mit weniger eine sehr große sache zur verfügung gestellt haben nur durch odentlich optimierung der software + hardware

_______//¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯\________
◄Blitz 3D/MAX • PC - 2x 3.16Ghz, 4GB-Ram, ATi HD 4890 1024MB• win7 • site$ Rush2Play ° My-Htc.de
¯¯¯¯¯¯¯\__________________________________________________________________________//¯¯¯¯¯¯¯¯
BBP-RSS FEED Halt dich auf dem laufenden!
(C)Shure_kyu
 

Garfield12

BeitragDo, Feb 12, 2009 8:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
danke für die antworten, letzte frage dann wo muss man die seite dann hosten, auf dem webserver (bsp. von strato) oder auf dem dns?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group