mingw c++ compiler

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

 

da_poller

Betreff: mingw c++ compiler

BeitragDo, Feb 12, 2009 17:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
habe im moment folgendes problem.. hab texthalber den mingw compiler installiert den pfad in den umgebungsvariablen hinzugefügt aber irgendwie klappt das compilieren nicht..



die #include zeile hab ich folgendermaßen probiert:
<iostream>
"iostream"
"iostream.h"
<iostream.h"
<io>

keine ahnung wie weiter..

hier das pgm und was der compiler sagt:
user posted image

Xaymar

ehemals "Cgamer"

BeitragDo, Feb 12, 2009 17:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das erste <iostream> sollte eigentlich funzen wenn du das schreibst(so ging es dann bei mir)
<iostream.h>
Warbseite
 

da_poller

BeitragDo, Feb 12, 2009 17:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
eben leider nciht... in google kam ichauf eben diese ganzen möglcihkeiten(unddurch suchen im include ordner des compiler)

weiß im moment leider nciht wie ich was fehlerfrei compilieren kann(was ich gern würde) ^^

Nicdel

BeitragDo, Feb 12, 2009 17:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nimm doch einfach Dev-C++.
 

da_poller

BeitragDo, Feb 12, 2009 17:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmm ich such eig nur nen free compiler den ich auch selbst mitliefern darf bei dingen..

Skabus

BeitragDo, Feb 12, 2009 18:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sicher das du die Umgebungsvariable tatsächlich richtig eingestellt hast?

Hatte auch Probleme damit gehabt, lag aber entweder daran dass ich so intelligent war den Pfad
des mgw compilers aus dem Buch abzuschreiben ohne dran zu denken, dass meinem PC schnurz is
was da drin steht, solange ich net den tatsächlichen Pfad reingeschrieben habe, oder weils schlicht und
ergreifend an der falschen Stelle war , bwz. schlichtweg falsch geschrieben war....


Wenn das nicht hilft, schau mal ob der Compiler-Test funktioniert(gw++ oder wie das noch mal war).


Is zumindest manchmal ne nervige Angelegenheit.Was fürn Betriebssystem benutzt du? kA ob
des irgendnen Unterschied macht, aber evtl. hast du für dein Betriebssystem ne falsche Version...
Auf meinen 3 Rechnern läuft es auf jeden Fall(XP home, XP Professional und Win98)


MfG Ska
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat

aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit!
Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente.
Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/
Besucht meine Seite:
www.seelenfriedhof.de.vu
 

da_poller

BeitragDo, Feb 12, 2009 18:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also die variable ist gesetzt...

wie der compiler test funktioniert weiß ich leider nicht.


langsam weiß ich nicht mehr was es noch sein könnte.. ich werd das gefühl nich los ich hab irgendwas übersehen...

Abrexxes

BeitragDo, Feb 12, 2009 18:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Saug CODEBLOCKS und fertig. Für Standard includes wird nur <iostream> benutzt, alle anderen sollten denn PC aus lassen.

cu
 

da_poller

BeitragDo, Feb 12, 2009 18:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Abrexxes hat Folgendes geschrieben:
Saug CODEBLOCKS und fertig. Für Standard includes wird nur <iostream> benutzt, alle anderen sollten denn PC aus lassen.

cu


was is codeblocks?

den 2ten satz hab ich keine ahnung was du meinst..

Skabus

BeitragDo, Feb 12, 2009 18:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Compiler-Test per "g++" ohne Parameter....soweit ich mich erinnern kann...


Ich hatte damals übersehen, dass bei der Pfadergänzung die Trennzeichen falsch geschrieben waren,
das wär vielleicht noch sone übersehbare kleinigkeit...schon nachgeprüft?


MfG Ska
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat

aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit!
Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente.
Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/
Besucht meine Seite:
www.seelenfriedhof.de.vu

Abrexxes

BeitragDo, Feb 12, 2009 18:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
http://www.codeblocks.org/

Damit meine ich das bei C++ die Standard libs immer mit <> benutzt werden sollten. .h und co ist C (stdio.h), bei C++ ist das nicht mehr nötig und sollte auch nicht benutzt werden (auch wenn die meisten Compiler es "fressen").

cu
  • Zuletzt bearbeitet von Abrexxes am Do, Feb 12, 2009 18:27, insgesamt 2-mal bearbeitet
 

da_poller

BeitragDo, Feb 12, 2009 18:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Skabus hat Folgendes geschrieben:
Compiler-Test per "g++" ohne Parameter....soweit ich mich erinnern kann...


Ich hatte damals übersehen, dass bei der Pfadergänzung die Trennzeichen falsch geschrieben waren,
das wär vielleicht noch sone übersehbare kleinigkeit...schon nachgeprüft?


MfG Ska


also das trennzeichen is da..

wenn ich den g++ aufrufe ohne parameter kommt nur :
g++: no input files..


ps: den tippfehler in der cpp (siehe screen) in der include zeile hab ich shcon lange korrigiert daran lags auch nciht.


edit: pss: ich suche KEINE IDE! nur einen frei verwendbaren c++ COMPILER.. aber danke für den tipp flas ich ma in c++ fest was mach schau ich mir die ide mal an.
 

Nox

BeitragFr, Feb 13, 2009 12:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was hast du denn für ein MinGW-Paket geladen? Eventuell nur die Binaries?

Ansonsten probeweise:
Code: [AUSKLAPPEN]
g++ -IPFAD code.cpp


PFAD durch den Pfad zu den Includes ersetzen, bspw. C:\MinGW\include. Ich denke aber nicht, dass das funktioniert. Scheint mir eher so, dass du nur die Binaries heruntergeladen hast. Die Umgebungsvariable PATH hast du ja anscheinend korrekt geändert, sonst würde der Aufruf von g++ außerhalb des MinGW/bin/-Verzeichnisses nicht funktionieren.
 

da_poller

BeitragFr, Feb 13, 2009 14:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
danke für alle antworten und einen speziellen dank an aprexxes der mir den entscheidenden link gab..

richtig muss der aufruf so heißen:

Code: [AUSKLAPPEN]
g++ test.cpp -o test.exe


[/code]
 

Nox

BeitragFr, Feb 13, 2009 17:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jetzt interessiert mich aber wirklich, wie du es vorher gemacht hast?!
 

da_poller

BeitragFr, Feb 13, 2009 18:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
tja.. hast du den screenshot im ersten post nciht angesehn?

da sieht man wie ich aufgerufen hab..
 

Nox

BeitragFr, Feb 13, 2009 20:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
hier das pgm und was der compiler sagt:
user posted image

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group