Repeat - Schleife, muss man die ["] bei If...Then schre
Übersicht

MansoorBetreff: Repeat - Schleife, muss man die ["] bei If...Then schre |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi Leute, ![]() Ich habe eine Frage, muss man bei der Repeat Schleife bei If...Then " Schreiben? Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 640,480 Print "Willkommen beim Automarkt" Print "Bitte wählen Sie ein Auto aus, das Sie kaufen wollen?" Print " 1 - Auto 1" Print " 2 - Auto 2" Print " 3 - Auto 3" Print " 4 - Auto 4" Repeat A = Input$ ("Bitte wählen Sie ein Auto aus das Sie kaufen wollen:") ; Mit ["..."] If A = "1" Then Print " Hier ist Ihr Auto 1, Viel Spaß noch." If A = "2" Then Print " Hier ist Ihr Auto 2, Viel Spaß noch." If A = "3" Then Print " Hier ist Ihr Auto 3, Viel Spaß noch." If A = "4" Then Print " Hier ist Ihr Auto 4, Viel Spaß noch." B$ = Input$ ("Möchten Sie noch ein Auto kaufen (Ja/Nein) ?") Until B$ <> "Ja" Print " Bye und viel Spaß noch wünscht euch das Automarkt!!!" WaitKey Und das ist ohne ["] Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 640,480 Print "Willkommen beim Automarkt" Print "Bitte wählen Sie ein Auto aus, das Sie kaufen wollen?" Print " 1 - Auto 1" Print " 2 - Auto 2" Print " 3 - Auto 3" Print " 4 - Auto 4" Repeat A = Input$ ("Bitte wählen Sie ein Auto aus das Sie kaufen wollen:") If A = 1 Then Print " Hier ist Ihr Auto 1, Viel Spaß noch." If A = 2 Then Print " Hier ist Ihr Auto 2, Viel Spaß noch." If A = 3 Then Print " Hier ist Ihr Auto 3, Viel Spaß noch." If A = 4 Then Print " Hier ist Ihr Auto 4, Viel Spaß noch." B$ = Input$ ("Möchten Sie noch ein Auto kaufen (Ja/Nein) ?") Until B$ <> "Ja" Print " Bye und viel Spaß noch wünscht euch das Automarkt!!!" WaitKey Beide Cods Funktionieren. THX ![]() |
||
![]() |
4pacBetreff: Re: Repeat - Schleife, muss man die ["] bei If...Then s |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mansoor hat Folgendes geschrieben: Beide Cods Funktionieren. THX ![]() Jo. "Datentypen" wäre hier das Stichwort. Mit " behandelst Du die Eingabe als String und kannst damit keine Rechenoperationen durchführen. Was in Deinem Beispiel ja aber auch nicht ansteht. Deshalb funzen beide Codes. Ist hier auch egal welchen Du nimmst. Viele Grüße, Thomas |
||
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
A = Input$
hier wird autom. ein string in integer umgewandelt If A = "1" hier ist " dann überflüssig |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
![]() |
ChrisAttack |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Warum wählst du einen Integerwert für die Variable von Input, wenn man eh nur Zahlen eingibt? ![]() |
||
B3D
MSVC++ DX9SDK |
![]() |
Xenon |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ChrisAttack hat Folgendes geschrieben: Warum wählst du einen Integerwert für die Variable von Input, wenn man eh nur Zahlen eingibt?
![]() ROFL ein sehr wiedersprüchlicher satz ![]() |
||
![]() |
Jolinah |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja..
Input$ gibt immer nen String zurück, auch wenn man Zahlen eingibt. A = Input$ wandelt den String jedoch in einen Integer um. Also ist: If A = "1" nicht sinvoll. Weil sonst der Integer zum vergleichen wieder in nen String zurück konvertiert wird. Beste Methode ist: A$ = Input$ und dann If A$ = "1" ... oder A = Input$ und dann If A = 1 ... |
||
René Meyer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich finde folgende Methode noch besser. ;-)
A = Input() |
||
www.blitzbasic.de | Das Buch zu Blitz Basic: www.schreibfabrik.de/txt/bbb |
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ja eine dreckige methode... normal macht man es so nicht | ||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
![]() |
Jolinah |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Aso wusste gar nicht das es mehrere Input Funktionen gibt. Dachte auch wenn man Input() benutzt kommt ein String zurück.
A = Input() Hier findet aber trotzdem ne Umwandlung statt ![]() In der Funktion selber. Den man kann doch gar keine Zahlen eingeben. Es ist immer ein String was man eingibt. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group