BGC - Getrennt vom BCC?

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen

Eingeproggt

BeitragSa, Feb 21, 2009 14:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hyde, entweder reden wir aneiander vorbei oder du beziehst dich da grad auf eine meiner Aussagen im BCC-Thread. Jedenfalls sehe ich kein einziges Wort, welches in meinem vorigen Beitrag wegen fehlender Aufmerksamkeit hier nicht stimmen sollte.

Jeder kann hier im Forum ja nach eigenem Ermessen Wettbewerbe außerhalb des BCC-Rahmens starten wie man gerade eben beim Retro-Bewerb sieht. Überhaupt kommt da grad iwie alles ziemlich durcheiander weshalb halt hin und wieder jemand was falsch versteht... So hat DjDete scheinbar die Regeländerung beim BCC übersehen gehabt und ich hab ihn darauf aufmerksam gemacht. Wo liegt das Problem?

Achja, zum Thema: Ich bin auch gegen eine Trennung. Eben aus dem Grund da an einem reinen Coder-Wettbewerb sich nicht so viele beiteiligen. Ganz einfach weil es zu spezifisch ist... "Programmiert ein Spiel das mit 'Dungeon' zusammen hängt". Da konnte jeder machen was er wollte im Prinzip, man musste nur die Levels so gestalten dass Dungeon-Feeling aufkam. "Programmiert ein Spiel ohne externen Ressourcen"... Auch hier konnte jeder seiner Phantasie freien Lauf lassen. Spielgenre, Steuerung, Spielziel, Story, Graphikstil, so gut wie alles konnte man sich selbst aussuchen.
Bei einem reinen Code-Bewerb muss man exakt eine Aufgabe erfüllen. Natürlich gibts auch da viele Möglichkeiten, aber man hat nicht viel Spielraum.

mfG, Christoph.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

DAK

BeitragSa, Feb 21, 2009 18:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
was ma machen könnt, wär dass sich bcc/bgc abwechseln. immer eine runde bcc, dann eine runde bgc. und das hald als eine reihe.

dabei wären dann kleine regelunterschiede zwischen den beiden wichtig:

beim bcc ist das ziel, möglichst gut zu coden. da sind sachen wie kleiner, sauberer code, geschwindigkeitsopitimierung u.ä. wichtig

beim bgc ist das ziel, ein möglichst gutes spiel zu coden. hier zählt spielprinzip/konzept, umsetzung, graphik und atmospäre/spielspaß am meisten. was bringt es einem spieleprogrammierer, einen wunderbaren "finde die symmetrieachse"-alogo zu schreiben, wenn er mit seinen graphischen fähigkeiten irgendwo in den 70ern stecken geblieben ist und sein gamedesign einfach zum kotzen sind?

obwohl sich beides um coden dreht, haben bcc und bgc vollkommen unterschiedliche ziele/beurteilungskriterien.

wenn mans abwechselt (entweder bcc-bgc-bcc-bgc-.. oder wenn zu wenig leute beum bcc mit machen, dann auch zb. bcc-bgc-bgc-bcc-bgc-bgc...), dann kommen sowohl die guten coder als auch die guten gamedesigner hier im forum auf ihre kosten. und das problem mit zu wenigen teilnehmern aufgrund des geteilen contests hätten wir auch nicht.

ich denk, das wär ein sinnvoller kompromiss.
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

Holzchopf

Meisterpacker

BeitragSa, Feb 21, 2009 18:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Denk ich nicht, sonst sind die Gamer gezwungen ne code-Aufgabe zu stellen und umgekehrt...
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BYBinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018)
Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm

DAK

BeitragSa, Feb 21, 2009 18:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
dann hald so, dass derjenige, der den letzten bcc gewonnen hat, den nächsten stellt und der der den letzten bgc gewonnen hat, den nächsten bgc. weißt was ich mein? muss ma sichs hald merken, für n monat oder so, aber das sollt nicht die größte schwierigkeit sein.
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

Mr.Hyde

Newsposter

BeitragSa, Feb 21, 2009 19:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und warum dann nicht einfach lassen wie es ist? Das wäre eine typisch deutsche Überregulierung, hauptsache Regeln, ob man sie braucht sehen wir später.
So wie es jetzt läuft ist es doch perfekt... und die Abwechslung ist auch gegeben.
BBP News RSS | Chaos Interactive | Watanien 2 Screens, Infos und Download | Watanien 2 Worklog | PuzzleMasters
http://abgeordnetenwatch.de - http://www.regierungs-beratung.de - Der Regierung auf die Finger schauen
  • Zuletzt bearbeitet von Mr.Hyde am Sa, Feb 21, 2009 22:27, insgesamt einmal bearbeitet

Starwar

BeitragSa, Feb 21, 2009 21:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hyde hats erfasst. Der Gewinner hat das Recht die Aufgabe zu stellen. Wem das Thema nicht passt, der macht nicht mit und verpasst seine Chance sein Thema vorzugeben. Es läuft doch so wie es läuft. Never Change a running System.
MFG

DAK

BeitragSo, Feb 22, 2009 2:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
deutsch? ich bin österreicher Wink

nah, magst wohl recht haben... nur leider kommt dann sehr oft das argument von wegen "das is n bcc, kein bac!".... und das find ich eher zaach... gamedesign und grafik sollten als offizielle beurteilungskriterien rein, wenns um ein spiel geht...
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

D2006

Administrator

BeitragSo, Feb 22, 2009 13:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Deine Argumente taugen imho nicht viel. Das was du da ausgedrückt hast, dass ein Spieleprogrammierer mit der Grafik nicht in den 70er stecken bleiben sollte, ist genau der Einwand, der ganz oft den Spaß an den "BGCs" verdirbt. Wie es Holzchopf so schön in der Einleitung seines BCCs schrub: Die Optik bekommt viel zu viel Gewichtung. (Jetzt mal ganz abgesehen davon, dass ich es sehr verwirrend finde, wie du hier die Fertigkeiten auflistest, die ein Spieleprogrammierer haben muss und im aktuellen BCC-Thread geschrieben hast, dass du Games an einem Nachmittag hinkriegst.) Wir haben hier sensationell gute Programmierer, deren grafisches Talent ziemlich bescheiden ist. Und Leute, die wirklich beides gut können, haben wir gerade mal ne Handvoll.

Manchmal glaub ich, es wäre das beste, das Abstimmungssystem bei Spielewettbewerben zu verändern. Und zwar so, dass nicht alle Benutzer abstimmen können, sondern eine vorher festgelegte Jury, welche mit ihrer Erfahrung und Programmierkenntnisse anhand einer Art Checkliste versucht, die Kandidaten objektiv zu beurteilen.
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2

Firstdeathmaker

BeitragSo, Feb 22, 2009 14:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich bin auch gegen eine Aufsplittung. Wenn man das aufsplitten würde, stirbt entweder einer oder beide Wettbewerbe aus. So wie es bisher ist finde ich es einfach gerecht, und vielleicht sollten sich die Contest-Gewinner einfach mal etwas mehr Mühe geben eine innovative Aufgabe zu stellen, wie eben jetzt zum #24ten.

Es steht ja schließlich jedem frei einfach noch zusätzlich einen kleinen Wettbewerb auszurufen.

Allerdings kann ich dem Argument, dass bei den bisherigen BCC's immer nur derjenige gewonnen hat, welcher die beste Grafik abgegeben hat, nicht zustimmen. Ein Spiel besteht schließlich nicht nur aus Grafik, es kommt in erster Linie darauf an, ob es einen fesselt. Und das tun Spiele nicht über Grafik, nicht über sauberen Code, sondern vor allem über die Spielmechanik. Die Gewinner fand ich bisher jedenfalls immer gerechtfertigt.

Und noch etwas: Codebegrenzung finde ich ab und zu recht nett, aber wenn es zur Regel wird halte ich da herzlich wenig von. Manche schönen Lösungen brauchen halt einfach etwas mehr code.
www.illusion-games.de
Space War 3 | Space Race | Galaxy on Fire | Razoon
Gewinner des BCC #57 User posted image

Abrexxes

BeitragSo, Feb 22, 2009 14:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
D2006 hat Folgendes geschrieben:

Manchmal glaub ich, es wäre das beste, das Abstimmungssystem bei Spielewettbewerben zu verändern. Und zwar so, dass nicht alle Benutzer abstimmen können, sondern eine vorher festgelegte Jury, welche mit ihrer Erfahrung und Programmierkenntnisse anhand einer Art Checkliste versucht, die Kandidaten objektiv zu beurteilen.


Ich denke du kennst mich gut genug um zu wissen das ich absolut gegen solche Überlegungen bin. Die Begründung erspare ich mir daher.
Wenn die Optik zuviel zur Gewichtung kommt dann hat das seinen Grund. Nämlich das die Optik nicht zum Gameplay passt. Ob es sich um Strichmännchen, Retrolook oder UptodateOptik handelt ist da eigentlich egal. Schade ist nur das all zu oft auch gute Ansätze durch Blödsinne Regeln zerstört werden. Wieso sollte man zb keine Userlibs oder externe Daten verwenden können? Diese Fähigkeiten gehören nun mal genau so zu BlitzBasic wie der Befehl DATA. Wer keine 100% Grafik hinkriegt musst halt das Gameplay aufmöbeln, jedenfalls ist es keine Lösung alle idiotische Limits Erzwungener weise auf das gleiche Niveau runter zuziehen. Die Community des Forums besteht nun mal leider nicht aus Teams sondern fast nur aus Einzelkämpfern. Man sollte die Regeln daran anpassen und nicht versuchen professionelle 64k Wettbewerbe zu veranstalten. Das führt leider dazu das nahezu jeder BCC zum unfreiwilligen Lern Code Sample Wettbewerb verkommt wo die meisten Beiträge Ihr Potenzial nicht mal andeuten können.

Eine Möglichkeit wäre es aber zb das man es macht wie teilweise im Musikbereich. Am Anfang kriegt jeder das gleiche Grafikset und go. Dann ist dieses leidige Thema keins mehr. Grafiksets als Vorgabe ( oder halt Texturen) gibts wie Sand am Meer. Das würde auch die Beurteilung wie das ganze umgesetzt wurde erleichtern.

jm2c

shure_kyu

Newsposter

BeitragSo, Feb 22, 2009 16:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Eine Möglichkeit wäre es aber zb das man es macht wie teilweise im Musikbereich. Am Anfang kriegt jeder das gleiche Grafikset und go. Dann ist dieses leidige Thema keins mehr. Grafiksets als Vorgabe ( oder halt Texturen) gibts wie Sand am Meer. Das würde auch die Beurteilung wie das ganze umgesetzt wurde erleichtern.


da stimm ich dir komplett zu diese überlegung hatte ich auch schon und denke mal das daurch der optiche aspekt weiter nach hinten rückt und mehr die kreativität in den vordergund bringt diese vorgegebenen tiles/texturen usw. ins richtige licht zu rücken.


Zitat:
leider dazu das nahezu jeder BCC zum unfreiwilligen Lern Code Sample Wettbewerb verkommt


schwachsinn...
rate mal warum viele ihren ungekürzten code beilegen, gerade weil es lern samples geben SOLL
Wink

_______//¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯\________
◄Blitz 3D/MAX • PC - 2x 3.16Ghz, 4GB-Ram, ATi HD 4890 1024MB• win7 • site$ Rush2Play ° My-Htc.de
¯¯¯¯¯¯¯\__________________________________________________________________________//¯¯¯¯¯¯¯¯
BBP-RSS FEED Halt dich auf dem laufenden!
(C)Shure_kyu

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group