Wellen aus plane ( PLEASE HELP ME )
Übersicht

![]() |
dimasterBetreff: Wellen aus plane ( PLEASE HELP ME ) |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wie mache das meine plane wellen erzeugt hier mal Code: [AUSKLAPPEN] wat = CreatePlane() Tex = LoadTexture("water.bmp") EntityAlpha wat,0.5 ScaleTexture tex,10,10 EntityTexture wat,tex,0,1 PositionEntity wat,0,2,0 wie würdet ihr wellen machen? |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Indem du wellenbilder auf die Textur zeichnest bzw. auf ihren Buffer
eine alternative hast du nicht, da die Plain flach ist. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
AvaGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Bastel Dir eine Function, die eine eigene 'Plane' erstellt, die ist dann zwar nicht unendlich weit ist, aber Du kannst sie dann nach eigenem Ermessen beliebig subdeviden und dann die einzelnen Vertices animieren, um eine Wellenbewegung zu erzeugen. | ||
Affje |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
das prinzip verstehe ich, nur ich hab absolut keine ahnung, wie ich das anstellen soll.
in den beispielen sieht man auch immer die befhele addvertex, klar, dass was hinzugefügt werden muss, aber wo.... |
||
www.drachengarde.tk
Guckst da Hier |
INpac |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
für einfache auf- und abbewegungen von vertices kannste mal das wassertutorial auf meiner page anschauen:
- zuerst wird ein mesh erstellt (createmesh() ) - vertices werden in einer neu erstellten surface erstellt und jeweils immer mit triangles verbunden - für die auf und abbewegung eignet sich ein sinuswert, da dieser abhängig vom winkel (da kann man zB Millisecs() angeben!) zwischen -1 und 1 liegt und immer auf und ab wandert. - für die bewegnungen der vertices musst du nun die indizes der vertices wissen, eigentlich, dazu gehe mit countvertices() alle vertices durch, und bearbeite mit vertexcoords() deine Y-pos - dazu brauchst du allerdings den vorherigen Y-Wert, speichere diese am besten in einer Dim |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group