Youtube Videos Downloader und Mp3 umwander super easy
Übersicht

![]() |
DottakopfBetreff: Youtube Videos Downloader und Mp3 umwander super easy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo Blitzer !
mein Ausbilder hat mir heute eine Seite gezeigt mit der man super easy und ohne extra tools Youtube vidios Runterladen kann. Diese sind dann auch sofort mit dem VLC Player abspielbar. Sollte jemand nur an musikstücken(ich denk mal 90%) interesiert sein, kann man sich das Vidio zu einem Mp3 umwandeln lassen. Und der Zeitaufwand ist echt minimal.. runterladen eines Vidios und umwandeln in Mp3 hat nichtmal 5min gedauert. Auf dieser Seite einfach den link des vidios eingeben und runterladen. (Nicht nur youtube auch clip fish und co können ausgewählt werden) http://www.videodownloader.ch/ Und hier die Anleitung wie man aus dem Vidio ein Mp3 file macht. http://www.videodownloader.ch/...machen.php Viel Spaß Gruß Dottakopf |
||
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung! |
- Zuletzt bearbeitet von Dottakopf am Fr, Feb 27, 2009 10:50, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung!
Bitte, bitte, korrigiere wenigstens den Titel. "Vidio" tut weh |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
Dottakopf |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du hast Recht im Titel sollte es richtig stehen.. aber der Rest bleibt. ![]() (außer Admin spricht ein Machtwort) Gruß Dottakopf |
||
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung! |
![]() |
Artemis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Gibt auch genug Seiten, die direkt mp3s aus den Videos machen:
http://www.vconversion.com/ http://vixy.net/ http://www.convertmytube.com/ Und man braucht nur mal na "online youtube converter" oder "online youtube downloader" zu suchen, da kommen genug Seiten. |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Worauf ich hier nochmal verweisen muss ist dass ihr da rechtlich eine derbe Grauzone betretet. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ähm... für FF gibts übrigens den Downloadhelper, mit dem man sich per Knopfdruck die Vids ziehen kann. Es gibt auch ein Programm mit dem man die Audiospuren direkt aus den youtube links rippen kann. Ich werde es hier mal nicht nennen weil ich keine Lust auf Stress mit den Mods haben möchte. Ist aber ziemlich praktisch, vor allem wenn es darum geht Lieder zu rippen, die man so nicht mehr kaufen kann (zum Beispiel irgendwelche B-Seiten, die nirgendwo mehr erhältlich sind, oder nie woanders außer auf einer Maxi veröffentlich wurden. Wenn diese Maxi dann auch nur sehr selten über die Ladentheke ging, dann ist es besonders schwer an das Teil zu kommen) | ||
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der Realplayer hat das auch [als einzige sinnvolle Funktion wie ich finde ![]() zu der rechtlichen Grauzone... Also Youtube blecht ja GEMA damit dort jeder songs veröffentlichen kann und dabei wird halt die qualität beschnitten, dass es einen sinn macht die songs trotzdem zu kaufen. Find ich ne gute Sache... |
||
Cyderic |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Silver_Knee hat Folgendes geschrieben: zu der rechtlichen Grauzone... Also Youtube blecht ja GEMA damit dort jeder songs veröffentlichen kann und dabei wird halt die qualität beschnitten, dass es einen sinn macht die songs trotzdem zu kaufen.
Find ich ne gute Sache... Finde ich auch. Das man sich damit strafbar macht ist meines Wissens nach quatsch. Überall liest man das man sich so die Kosten für Lieder sparen kann, So ein Rechtsanwalt hat ja auch mal in einem Magazin diese Methode genannt. Worauf man sich wirklich begibt ist eine moralische Grauzone...und als Programmierer bin ich da empfindlich und kaufe eben Lieder (und Spiele). Youtube und ähnliches nutze ich meist nur um es mir mal ganz anhören zu können. Muss jeder für sich wissen... |
||
feiderehemals "Decelion" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Soweit ich weiß verbietet Youtube selbst das Herunterladen von Videos.
Insofern würde man sich durch das Runterladen schon strafbar machen. |
||
![]() |
Thorsten |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Oder einfach : http://www.dvdvideosoft.com/
Das Programm ist immer aktuell, nicht wie Websites die nach nem Jahr schon wieder weg sind. Das Herunterladen für Private Zwecke ist legal. mfG, Thorsten |
||
![]() |
shure_kyuNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
1. der download von youtube videos mit urheberrechtlich geschützten inhalten ist sowieso illegal - allein deswegen weil die Inhalte nicht legal auf youtube angeboten werden
2. soweit ich weiß ist das bei privatem inhalt genau das gleiche und 3. ist eigentlich schon das ansehen ein download.. aber das zielgerichtete downloaden ist meines erachtens ein akt des beschaffens mit oder ohne vosatz. was nicht erlaubt sein sollte |
||
_______//¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯\________ ◄Blitz 3D/MAX • PC - 2x 3.16Ghz, 4GB-Ram, ATi HD 4890 1024MB• win7 • site$ Rush2Play ° My-Htc.de► ¯¯¯¯¯¯¯\__________________________________________________________________________//¯¯¯¯¯¯¯¯ BBP-RSS FEED Halt dich auf dem laufenden! (C)Shure_kyu |
FWeinbehemals "ich" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Es gibt aber auf YouTube auch Musik die vom Label freigegeben wurde und die darf dann jeder Runterladen. (denke ich mal)
Außerdem gibt es doch genügend Band Homepages auf denen Links zu YouTube Videos zu finden sind. Wenn man die Musik gut findet dann kann man sich das Album ja immer noch kaufen. mfg ich |
||
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs |
![]() |
shure_kyuNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wenn es vom jeweiligen bereitsteller erlaubt ist hat auch niemand was dagegen | ||
_______//¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯\________ ◄Blitz 3D/MAX • PC - 2x 3.16Ghz, 4GB-Ram, ATi HD 4890 1024MB• win7 • site$ Rush2Play ° My-Htc.de► ¯¯¯¯¯¯¯\__________________________________________________________________________//¯¯¯¯¯¯¯¯ BBP-RSS FEED Halt dich auf dem laufenden! (C)Shure_kyu |
feiderehemals "Decelion" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Es muss eben ausdrücklich erlaubt sein, und nicht nur vermuteter Weise. | ||
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
zur Musik hab ich hier mal ne Meldung zu der Sache mit der GEMA rausgefischt:
http://www.heise.de/newsticker...dung/98714 Ich darf also, ähnlich einem Radio, ohne persönlich 50 Cent anzurufen, seine Songs in einem Video präsentieren. Präsentieren heißt natürlich nicht ausdrücklich "herunterladen um es längerfristig zu behalten" sondern eher "temporäres Herunterladen für einen stark begrenzten Zeitraum". Ob ich mich nun strafbar mache wenn ich es schaffe, dass aus dem "temporären" ein "längerfristig" wird, kann ich nicht sagen -Das ist doch das Stichwort für den ~Rechtlicher Hinweis~ -Block ![]() Ein kommentar des heise-Artikels sagt: NoFactZone hat Folgendes geschrieben: Selbst wenn man 1GB 720p-huffyuv Videos mit FLAC Tonspur hochlädt, macht die YouTube-Converter-Blackbox dann ein Video im .flv-Container(Was klar ist und auch hier nicht beanstandet wird.) mit einer maximalen Gesamtbitrate von 350 Kbps, draus. Dieses Video hat dann eine Auflösung von 320x240, wobei man bezüglich des "Sounds" immer auf eine 64 Kbps Monospur festgelegt ist. Solange dies sich nicht ändert ist YouTube was Qualität betrifft die allerletzte Wahl, zumal die Zeibeschränkung ja geblieben ist. So hat man wahrscheinlich versucht einen Kompromiss zwischen der Unkontrollierbarkeit, Unbequemlichkeit einer Erlaubnis jedes Videos und dem entstehenden Schaden zu finden. Alben kriegt man durch die 10-Minuten-Grenze eher mühselig bis gar nicht zusammen. Einzelne Songs stehen kaum zum vergleich mit der Original-Version (vor allem das Mono zerrt am Klangerlebnis und das herab-konvertieren auf 64 Kbps macht manche Lieder so ungenießbar, dass man sie zunächst zwischen-konvertieren muss, bevor man Youtube ran lässt). |
||
Zauberwürfel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Öhm aber es gibt doch HD-Videos auf Youtube (mit sehr guter Quali, außer halt beim Sound) und ich hab auch schon Videos gesehen, die weit länger als 10min sind. | ||
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus. |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich nehme an, dass man für diese Videos eine spezielle Lizenz benötigt... mir ist noch nicht ein 0-8-15 video aufgefallen dass von besonderer Qualität stammt oder außergewöhnlich lang ist.
Meist haben solche Youtube-Accounts sogar ihre Banner oder heißen SONYBMG |
||
![]() |
Chrizz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich bezweifle, dass es so eine 10 min Grenze gibt. Hab mehrere Videos gefunden, die über 10 Minuten gehen.
Hab unter dem Suchbegriff "Suicide & Redemption" gesucht und hab unter anderem folgendes gefunden: http://www.youtube.com/watch?v...re=related (10:02 Minuten) http://www.youtube.com/watch?v=aafVwC2Seos (10:33 Minuten) Die Videos sind beide von irgendwelchen 0-8-15 Benutzern, also nix mit SonyBMG oder Universal. Ich kann mir auch vorstellen, dass es durchaus Videos gibt die über 11 Minuten oder länger gehen, mir ist aber kein passender Suchbegriff eingefallen. |
||
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
die werden wohl ne Toleranzgrenze von 1 bis 2 min da eingebaut haben.
Ich weiß zumindest von dem Song "in a gadda da vida", der 17 min geht, dass er auf 2 Vids aufgesplittet wurde, eben wegen jener Grenze. |
||
Meine Parodien & Geschichten |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
eigendlich alles lange wird immer gesplitted.. Vielleicht wirds auch an der dateigröße gemessen, dass ein komplexes video nur 9:34 und ein einfarbiges 20:78 laufen kann und im durchschnitt sind's 10? (Man denke hierbei an der max 1GB upload)
Abschließend ein Zitat aus der Nutzererklärung Youtubes: Zitat: Sie erklären sich damit einverstanden, Zugriff auf Nutzervideos nur in der Form des Streamings und zu keinen anderen Zwecken als der rein persönlichen, nicht-kommerziellen Nutzung, und nur in dem Rahmen zu nehmen, der durch die normale Funktionalität der Dienste vorgegeben und erlaubt ist. „Streaming“ bezeichnet eine gleichzeitige digitale Übertragung des Materials über das Internet durch YouTube auf ein nutzerbetriebenes internetfähiges Endgerät in einer Weise, bei der die Daten für eine Echtzeitansicht bestimmt sind, nicht aber für einen (permanenten oder vorübergehenden) Download, ein Kopieren, ein Speichern oder einen Weitervertrieb durch den Nutzer.
Das ist deutlich. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group