Pong-Clon ohne Grafiken

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

Snade

Betreff: Pong-Clon ohne Grafiken

BeitragMi, März 04, 2009 17:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,
Ich wollte einen Pong-Clon erstellen ohne grafiken. Dazu wollte ich wissen ob das geht das man z.B.
Code: [AUSKLAPPEN]
Line 100,100,200,200

ansteuern kann geht das?
 

da_poller

BeitragMi, März 04, 2009 17:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmm... wie meinst du ansteuern`?

meinst du die linie bewegen?

einfach nciht an festen punkten einzeichnen sondern an variablen..(und deren werte mittels tastendruck verändern)

mabox

BeitragMi, März 04, 2009 17:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich denke du willst einen der Balken Bewegen mit denen der Ball geschlagen werden kann oder?
Um die Balken zu erstellen würde ich den Befehl Rect nehmen, der ist schneller als line und du kannst die Breite einstellen (allerdings kann dann der Balken nicht schräg sein.). Wenn du diesen Balken nun bewegen willst veränderst du einfach die y btw. x Position.
Fujitsu-Siemens Laptop, 2Ghz Intel Core2Duo Prozessor, 2GB Ram, 120GB Festplatte, ATI Mobility Radeon X1400, Windows Vista Ultimate
www.mausoft.de.tl
Dönerfresser Homepage

Snade

BeitragMi, März 04, 2009 18:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ok danke !
Das hat ich mir fast schon gedacht. Aber eigentlich wollte ich wissen ich das mit der Collisionsabfrage hinbekomme??[/code]

D2006

Administrator

BeitragMi, März 04, 2009 18:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Darf ich dich dann mal fragen, warum zum Teufel du das nicht gefragt hast?
Sollen wir raten, was du willst?

Außerdem ist das eine simple Rechteck-Kreis-Kollision. Suchfunktion oder kurzes mathematisches Überdenken sollte zur Lösung führen.
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2

Snade

BeitragMi, März 04, 2009 18:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich bin nich der große BB Meister und unter ansteuern kann man sich evtl. auch die Kollisionsabfrage vorstellen. Meine frage hieß ja auch nicht wie kann ich Line 100,100,200,200 bewegen. Sorry wenn das falsch verstanden wurde Rolling Eyes

Blackside

BeitragMi, März 04, 2009 19:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Naja, du hast doch die X und Y Koordinaten von dem Schläger und den Ball....
Nun kannst du einfach überprüfen ob die X Koordinate des Balles kleiner als die des Schlägers ist,
und die Y-Koordinate des Balles größer als die Y Koordiante des Schläger ist und kleiner als die Y Koordinate+Die Länge.
Nun hast du eine ganz simple Kollision

Pseudocode
Code: [AUSKLAPPEN]
If ball_x < schläger_x
   If ball_y > schläger_y And ball_y < schläger_y+schläger_breite Then
      Kollision()
   End If
End If
Hier sollte eigentlich eine Signatur stehen!

Snade

BeitragMi, März 04, 2009 20:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke hatte schon D2006's rat befolgt und gesucht bin hier gelandet Very Happy http://de.wikipedia.org/wiki/Satz_des_Pythagoras das wahr mir ihrgendwie zu kompliziert als das es stimmen könnte

The_Nici

BeitragMi, März 04, 2009 20:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was willst du mit dem Pythagoras?
Einfalswinkel = Ausfallswinkel. Sollte in der Schule kommen. Wenns dir zu kompliziert ist, fang an Fussball zu spielen oder so.

Snade

BeitragMi, März 04, 2009 21:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Smile Ich glaube die Praxis versteht hier jeder aber dies in die Theorie umzusetzten..

Starwar

BeitragMi, März 04, 2009 21:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,
Ich würde dem Ball eine X und eine Y Koordinate geben und dazu eine Xgeschwindigkeit und Ygeschwindigkeit, um die er sich pro Frame bewegt (zuX bzw Y-Koordinate addieren). Wenn er sich nach links bewegt, ist die Xge < 0 sonst größer. Bei einer kollision musst du Xge bzw. yge nur mit -1 malnehmen Very Happy
MFG
Achso: Ich glaube du hast Praxis mit Theorie verwechselt. Wink

TimBo

BeitragMi, März 04, 2009 21:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich weiß nicht , was The_Nici mit diesem Satz sagen will. Embarassed
Zitat:
Einfalswinkel = Ausfallswinkel. Sollte in der Schule kommen. Wenns dir zu kompliziert ist, fang an Fussball zu spielen oder so.

Außerdem solltest du bedenken das hier viele mim Proggen anfangen bevor Sin Cos und Pythaguras in der Schule dran kam. Und das sich selber beizubringen ist immer schwerer als es vom Lehrer vorgegaukelt zu bekommen. Wink

Wenn du 2 Rechteckte auf Kollisionen überprüfen willst, dann nimm Snades Lösungsweg.
Das mit dem Einfallswinkel = Ausfallswinkel passt hier gar nicht ?! Question

Viele Grüße
TimBo
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.
  • Zuletzt bearbeitet von TimBo am Mi, März 04, 2009 21:59, insgesamt einmal bearbeitet

Snade

BeitragMi, März 04, 2009 21:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mit der Praxis meinte ich Fußball spielen^^
Ich nehm jetz Blackside's lösungsweg da er mir am einfachsten und Kompetentesten vor kommt.
  • Zuletzt bearbeitet von Snade am Mi, März 04, 2009 22:01, insgesamt einmal bearbeitet
 

feuerball11

BeitragMi, März 04, 2009 22:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
an timbo:
ich hatte cos und sin noch nicht in der shcule, verstehe sie jetzt aber schon recht gut. auserdem kann ich sie fast ohne probleme anwenden. habe los ein bischen zeit gebraucht.....

*edit* bin in der 8.klasse

Snade

BeitragMi, März 04, 2009 22:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich auch^^ deswegen muss ich mich da wohl erst mal reinarbeiten.

Starwar

BeitragMi, März 04, 2009 22:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Achso, dann habe ich alles falsch verstanden, ich dachte es ging um die Bewegung des Balles nach einer Kollision. Aber vielleicht hilfst später. Einfallswinkel = Ausfallswinkel sollte aber jedem in der 8. Klasse geläufig sein...
Aber wozu sin/Cos bei einem Pong... Das ist mir noch nicht schlüssig...
MFG
 

feuerball11

BeitragMi, März 04, 2009 22:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
*edit*
an snade:
welche klasse?
an starwar:
einfals/ausfallswinkel hatte ich glaube ich noch nicht....(kann mich jedenfals nicht erinnern
aber soweit ich weis is es recht einfach...
einfalswinkel (z.b. 120°) und ausfallswinkel = 180° - einfallswinkel (z.b. 180°-120° = 60°)
richtig??

TimBo

BeitragMi, März 04, 2009 22:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,

ich bin 9te und hatte gerade mal den Pythaguras, den ich mir i-wann in der 6ten beigebracht habe.
Sinus und Cosinus kann ich seit 2 Jahren und das kommt in der 10 dran.

Nunja.

Zitat:
Aber wozu sin/Cos bei einem Pong... Das ist mir noch nicht schlüssig...

Damit man einen Ball auch schräg bewegen kann ? Also so hätte ich es gemacht.

Zitat:
Einfallswinkel = Ausfallswinkel sollte aber jedem in der 8. Klasse geläufig sein...

Bin neute und hatte es wie gesagt noch nicht. Rolling Eyes

Zitat:
aber soweit ich weis is es recht einfach...
einfalswinkel (z.b. 120°) und ausfallswinkel = 180° - einfallswinkel (z.b. 180°-120° = 60°)

WTF ? Einfall = Ausfall mehr nicht ^^
Du musst nur den Winkel der Wand zu dem Bewegungswinkel des Balles berechnen. Und dann an der Wand abtragen. (MEINE ICH)
Atan2 lässt Grüßen XD

Viele Grüße
TimBo
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

Snade

BeitragMi, März 04, 2009 22:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Feuerball
Ich bin 8. Klasse+

Das mit Austritseintritswinkel berechnen (falls fauerball das so meinte wie es da steht) ist ja auch nicht das Problem aber leider muss man nich immer nur 180° - 120° rechnen Very Happy

Starwar

BeitragMi, März 04, 2009 22:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du brauchst kein Sin/Cos. Es geht mit der von mir oben beschriebenen Methode der "Bewegungs/Geschwindigkets-Variable. Wollt ihr ein Beispiel?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group