readline readstring etc. frage

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

 

feuerball11

Betreff: readline readstring etc. frage

BeitragMi, März 04, 2009 21:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hallo erstmal (wenn mir mal jemand einen besseren anfang empfehlen könte,tät ich mich freuen)

ich code nun schon eine weile in blitz3d, habe aber das ganze mit den daten noch nicht verstanden.

voralem. WAS wird (zb. bei readline) ausgelesen? welche zeile? und wie kan ich bewust zb die 5. zeile in einer datei auslesen?

tät mich über antworten bzw gute vorschläge für tuts freuen (antworten wären mir lieber)

mit lieben grüsen:

feuerball11 (sollte man in einem programm von einem, besser sein nick oder sein realen namen angeben?)

ozzi789

BeitragMi, März 04, 2009 21:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
1. Readline liest dir beim ersten mal (seit dem Stream öffnen mit openfille o.ä) die erste Zeile, beim zweiten die zweite Zeile usw
Lines werden so eingelesen
Zitat:
BlitzBasic liest eine Textzeile nur bis zum Return-Zeichen (0Dh) oder dem LineFeed-Zeichen (0Ah) und setzt dann den Cursor auf die nächste Zeile.

Das heist also so wie du es im Notepad siehst Wink


Wenn du jetzt die fünfte Zeile einlesen willst
Code: [AUSKLAPPEN]
for times= 1 to 5
satz =readline (stream)
next



2. Bei kleinen Minigames ist ein Nick genug, ist aber Geschmackssache Wink


mfg
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

coolo

BeitragMi, März 04, 2009 21:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du musst die vorstellen, das es einen Zeiger gibt, von dort werden die Daten ausgelesen. Du kannst diesen Zeiger wie den beim Tippen vorstellen, nur das er unsichtbar ist.

Code: [AUSKLAPPEN]

stream=openfile("file.txt")
seekfile strem,0 ;Zeiger auf Byte 0 setzen (nicht nötog, aber damit du es ungefähr verstehst)
repeat
    deinstring$=readline(stream) ;Eine Zeile auslesen, dabei wird der Zeiger automatisch eine Zeile verschoben
    print deinstring
until eof(stream) ;Wenn das Ende des Streams erreicht wurde
stream=closefile (stream) ;schließt den Stream
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project!
"Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat
 

feuerball11

BeitragMi, März 04, 2009 21:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
schön...

ist das ganze mit allen befehlen möglich (readbyte,readline....)
auch kombinierbar?
was ist wen man als readbyte zb eine line einliest?
unter welchen endungen kann ich daten dan speichern?

the FR3AK

BeitragMi, März 04, 2009 22:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wtf?!
Ja du kannst die ganzen ReadBefehle kombinieren. Readbyte liest eben nur ein byte aus und dann wieder eins und dann wieder eins, readline dagegen liest die ne ganze Zeile aus. Und wie meinst du das Speichern von Dateien mit bestimmter endung?

Starwar

BeitragMi, März 04, 2009 22:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,
Also, du kannst alles kombinieren außer WriteLine. Entweder WriteLine oder eine Kombination aus Write-Byte/String/Int/Short/Float Re Aber Readstring ist genauso gut. Die Dateiendungen sind egal, du kannst sie dann eben nur nicht mit den Verknüpften Prgrammen öffen. Alles außer WriteLine ist nicht zu andern Programmen kompatibel. WriteLine ist es zu Editor.
Du wirst mit Readbyte immer nur ein Byte zurückbekommen. Eine Line, ist auch ein String (jedoch: readline ungleich readstring) hat also mehrere Bytes. Du kannst mit readbyte einzelne Buchstaben auslesen (Chr zur umwandlung des ückgabewertes Bytes in einen Buchstaben). Schau dir die Hilfe und die Bespiele geanu an! WriteString WriteLine
Hoffe es hilft dir.
MFG
 

feuerball11

BeitragMi, März 04, 2009 22:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ach die abkürzungen in foren... was heist wtf?

so und nun zur sache.
bei readbyte... springt der nach dem auslesen des bytes auch eine zeile weiter??
und beim speichern...
.dat daten wären schän
oder .sav
aber manche speiel haben ihr eigenen kram: .hl2sav (oder sowas)
geht sowas auch?

Snade

BeitragMi, März 04, 2009 22:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wtf = what the f*ck
zu dem andren zeug: .hl2sav ist ja nicht eine Standard Windows Dateiendung das heist dieser dateintyp wurde "selbst erstellt" wie das genau geht weis ich aber auch nicht aber google schätze ich mal Wink
 

feuerball11

BeitragMi, März 04, 2009 22:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
an snade:
die endung habe ich freu aus dem wind erfunden...

(*wtf*).... nicht gerade nett... trotzdem wird damit teilweise ziemlich umsich geworfen....

Tennisball

BeitragMi, März 04, 2009 22:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
feuerball11 hat Folgendes geschrieben:
geht sowas auch?


ja.
Ich denke, du musst einfach nur deine Datei haben z.B. xyz.a1b2 und da schreibst du dann deine Werte rein.

Starwar

BeitragMi, März 04, 2009 22:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der Dateityp hat keinerlei Einfluss auf den Inhalt der Datei! Eine .sav datei kann den gleichen nhalt haben wie eine .dat oder eine .txt oder .ppt. Es ist nur damit den Dateien Programme zugeordnet werden können.
Für brauchst deinen Dateityp nirgends anzumelden. Einfach nur Writefile ("LOL.my") und schon hast du ein .my-File Very Happy
MFG
  • Zuletzt bearbeitet von Starwar am Mi, März 04, 2009 22:40, insgesamt einmal bearbeitet

TimBo

BeitragMi, März 04, 2009 22:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,

Starwar, warst schneller Very Happy

Tutorial, eigenes Dateiformat:

neue Textdatei.
die Endungen anzeigen lassen.

Von txt in gewünschte Endung verändern.

Fertig.

Wink

Viele Grüße
TimBo
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.
 

feuerball11

BeitragMi, März 04, 2009 22:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
danke... das müste vorerst mal reichen.

Snade

BeitragMi, März 04, 2009 22:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ne das geht bei mir nicht! Das hab ich nähmlich auch schon probiert bei mir steht immer noch Text Dokument und die Datei ist immer noch mit dem Editor verknüpft.
Hab einfach mal lol.myx gemacht passiert rein gar nichts wobei wenn ich lol.html mache wird es eine HTML Datei wird kann mir jemand sagen warum das mit .myx nicht geht?

the FR3AK

BeitragMi, März 04, 2009 23:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
weil windows nicht weiss mit was es sont die Datei öffnen sollte. Für einen neuen Dateityp der auch mit dem dementsprechenden programm geöffnet werden soll musst du in der registry einen Verweis auf das Programm legen welches beim ausführen einer Datei mit dieser Dateiendung gestartet werden soll...
Aber du kannnst auch eine *.lol Datei erstellen welche eben einen von dir selbstgemachten Dateityp speichert aber nicht in der registry gespeichert ist. Dann musst du allerdings immer das Programm starten und dann die Datei laden Wink

Snade

BeitragMi, März 04, 2009 23:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und warum wird ein HTML Dokument unter Eigenschaften als HTML Dokoment angezeigt und .myx nicht bzw. wie krieg ich das hin das es standardmäßig nicht mit dem Editor geöffnet wird und es unter eigeschaften als .myx Dokument angezeigt wird (aber nich für jedes eizeln sonder generell z.B. auch für .xyz, .lol, .gdf usw.

the FR3AK

BeitragDo, März 05, 2009 0:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich versteh nicht was du damit meinst Oo

Snade

BeitragDo, März 05, 2009 0:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Beispiel:
Ich erstelle eine Datei -> Hallo.myx
Rechtsklick -> Eigenschaften auf die Datei
Dort wird mir angezeigt das es ein Textdokument ist und keine .myx Datei

2. Ich will das die datei nicht mehr standardmäßig mit dem Editor geöffnet wird

_____________________________________
Das will ich für alle meine selbsterstellten Datei
Typen

jetz verstanden^^?

ChaosCoder

BeitragDo, März 05, 2009 0:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Irgendeinen Ordner auf -> Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht -> Häkchen weg bei "Erweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden"

Dann siehst du, dass du aus deinem Hallo.txt kein Hallo.myz sondern ein Hallo.myz.txt gemacht hast und kannst es dann aber richtig machen. Viel Spaß!

Und wenn man Verknüpfungen von Dateiendungen und Programmen aufheben will, dann geht man auch in die Ordneroptionen -> Dateitypen und löscht den vorhandenen Eintrag. (Das wirst du aber nicht rbauche, da sich das Problem mit dem ersten Schritt in Luft auflöst Wink )
  • Zuletzt bearbeitet von ChaosCoder am Do, März 05, 2009 0:14, insgesamt einmal bearbeitet

the FR3AK

BeitragDo, März 05, 2009 0:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja und das wirst du ohne tiefere eingriffe in die registry nicht schaffen so weit ich weiss.
Wozu willst du das überhaupt?

btw: wir schweifen hier ganz schön von der Topic ab^^

Wenn du es allerdings nur für dich selbst machen willst , kannst du einfach bei den eigenschaften ein Programm auswählen womit die Datei immer geöffnet wird...

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group