c000021a Bluescreen
Übersicht

TritiumBetreff: c000021a Bluescreen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Seit gestern lässt sich mein PC nicht mehr starten. Das sieht folgendermaßen aus: Nachdem der Windowsbootscreen durchgelaufen ist, dauert es normalerweise ein paar Sekunden, in denen der Bildschirm schwarz ist, dann schaltet die Auflösung um (bei Röhrenmonitoren hört man das noch ![]() Beim booten habe ich darufhin mittels F8 den automatischen Neustart abgestellt, worauf den Bluescreen vor dem Neustart endlich sehen konnte: STOP:c000021a {schwerer Systemfehler} Der Systemprozess Session Manager Initialization wurde unerwartet beendet. Status 0xc000026c (0x00000000 0x00000000). Das System wurde heruntergefahren. Da sich Windows auch nicht im abgesicherten Modus starten ließ, hab ich die entsprechende Festplatte in einen weiten PC eingebaut und auf Fehler überprüft (Befehl chkdsk, hieß früher glaub ich Scandisk, bei XP nennt sich das Konsistenzprüfung). Es wurden keine Fehler gefunden. Nach ein bisschen Suche im Internet stellte sich heraus, dass der Arbeitsspeicher beschädigt sein könnte. Also hab ich meine RAM-Riegel ausgebaut und andere eingebaut. Dabei hat sich herausgstellt, dass die ersten zwei Speicherbänke meines Mainboards (MSI K8T-Neo2) nur fehlerhaft funktionieren, nur ein einziger Riegel funktioniert dort, aber auch nur, wenn gleichzeitig im dritten Steckplatz auch noch ein Riegel eingebaut ist. Der dritte und vierte Steckplatz funktionieren aber ohne Probleme, also funktioniert mein Arbeitsspeicher. Dass die ersten zwei Bänke nicht richtig funktionieren, hab ich schon länger, also schließe ich das als Fehlerursache aus. Mein BIOS hab ich auch zurückgesetzt, das ändert aber nix. Mein PC: MB: MSI K8T-Neo2 GraKa: MSI ATI Radeon 9800Pro 1GB RAM AMD Athlon 643000+ Ja, manche Teile waren übertaktet, auch der RAM, das hat aber bisher keine Probleme (Überhitzung oder so) verursacht, außerdem hab ich das ja per BIOS zurückgesetzt. Vielleicht weiß jemand von Euch noch was, ich möchte mir nämlich in nächster Zeit kein neues MB kaufen, da mein PC noch S939, DDR 1 und AGP verwendet, da kann ich mir auch sofort nen neuen PC kaufen, was ich aber wie gesagt nicht möchte. Mfg Tritium |
||
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: nur ein einziger Riegel funktioniert dort, aber auch nur, wenn gleichzeitig im dritten Steckplatz auch noch ein Riegel eingebaut ist.
Such mal im Bios nach einem "DUAL CHANNEL Mode" und deaktiviere denn manuell. Starte dann mit einem Riegel in SLOT 1 (oder A wichtig!) Zitat: Dass die ersten zwei Bänke nicht richtig funktionieren, hab ich schon länger, also schließe ich das als Fehlerursache aus.
Blöder Satz. cu |
||
Tritium |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
In meinem BIOS lässt sich der Dual-Channel Modus nicht extra einstellen, das wird automatisch erkannt.
Und ja, die Formulierung war doof, der Text wurde aber unter Zeitdruck geschrieben ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group