Direkte PPPoe Verbindung ohne modem möglich ?
Übersicht

![]() |
DottakopfBetreff: Direkte PPPoe Verbindung ohne modem möglich ? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo Blitzer !
Ich möchte mich zu test zwecken mit meinem Rechner direkt mit dem Internet verbinen. Da ich DSL habe muss ich dazu eine PPPoe verbindung aufbauen und mich mit meinen Provider Daten anmelden. Doch irgendwie bekomme ich das nicht so ganz hin, was evt daran liegt ,das ich kein modem habe sondern nur einen Router(mit integriertem modem). Ich hab mir halt gedacht, ich kann das "integrierte Modem" meinses routers als Modem benutzen und mich so einwählen. Er bekommt keine verbindung und Spuckt diese meldung aus : "Verbindung wird hergestellt über Wan miniPort(PPPoe):" "Fehler 678 der Remotecomputer antwortet nicht, klicken sie auf Details und bla bla .." Kurz noch erklären, wie bei mir das netzwerk aufgebaut ist. Singnal geht zum Splitter DSL aus Splitter zu meinem Router(arcor DSL Wlan Modem 200) Router zu rechner Ist das überhaupt technisch machbar, also so wie ich es machen wollte ? Oder kann ich irgendwie die verbindung anders aufbauen ? |
||
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung! |
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Konsultiere mal das Handbuch deines Routers, was in dem Fall zu tun ist! Ich kann mich gerade schwach entsinnen, dass unser Router zum Beispiel eine Einstellmöglichkeit für sowas hat. Hab's mir aber nicht genauer angesehen, da mir der Sinn davon nicht einleuchtet. | ||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
![]() |
Dottakopf |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke für deine schnelle antwort
sooo also habe gerade a bissi rumgeschnuppert und die Option gefunden in der ich definieren kann, das ich meinen Router als "modem" misbrauchan möchte. Hab dan auch gleich mal auf modem umgeschaltet, ging dann aber immer noch nicht. Stattdessen hats mir meine config so umgeschmissen, das ich erstmal garnicht mehr ins internet gekommen bin (lag daran das der router dan freundlicherweise alle ports gesperrt hatta auch port 80 fürs surfen... ). Da muss man erstmal draufkommen.. ![]() Hier ist ein Screen von den Wan einstellungen meines routers. Muss ich da noch irgendwas besonderes einstellen ? (bin da nicht so fit sry ) https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=4923 nehemen wir mal an ich habe meinen router jetzt richtig konfiguriert, dann müsste ich mich ja irgendwo bei der PPPoe verbindung lokal auf meinen rechner vertan haben. habe eine Statische IP,und habe eine neue internetverbindung mit PPPoe(anmeldedaten und co.) erstellt. Hab ich noch irgendwas vergessen ? gruß Dottakopf |
||
![]() |
Snade |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Willst du das nur einfach so machen (so wie du meintest zu "testzwecken") oder für ein Programm.
Wie meinst du das dierekt verbinden? Wenn das Kabel draußen ist und es wieder reingesteckt wird das es sofort wieder verbunden ist? |
||
![]() |
Dottakopf |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Testzwecke : heißt, dass ich für das Spiel Starcraft bzw. für battle.net ein port forwanding machen müsste. Sprich Port 6112 - 6119 auf meine Ip vorwanden. Alles kein Problem das kann ich alles und funtz z.b bei meinem Online Projekt ja auch ohne Probs. Nur eben bei Battle.net nicht. Mein Router leitet zwar die Pakete schön an meinen rechner weiter, allerdings habe ich im spiel trotzdem eine zu hohe latenz um zocken zu können. Das ist ein recht bekanntes problem in der SC comunity.
Port forwanding zur lösung kann ich defenetiv vergessen, (ja ich hab schon alles gemacht ... auf alle ports weitergeleitet,firewall aus, lokale firwall aus, pakete mit wireshark überwacht, und sogar 20 min mit zyxel support telefoniert.) . Und an meinem Rechner liegts auch nicht, da ich mit nem anderen router einwandfrei spielen konnte. Zurück zu PPPoe : Ich verstehe es nicht.... Habe ich was an den Settings falsch gemacht ? Router : Unter Wan einstellungen : Muss ich da irgendwas anderes einstellen ? Habe ja auch schon verschiedenes ausprobiert, allerdings ohne erfolg ![]() Unter Nat Habe ich temporär mal alle ports freigegeben. Lokaler Rechner : Statische IP Verbindung zu router ok (bekomme ping) Firewall aus wenn ich jetzt eine Verbindung mit PPPoeaufbaue, bekomme ich diese fehlermeldung: "Computer wird im Netzwerk registriert ...." "Fehler 720 unbekannter Fehler" Wenn mir wer hilfen könnte wär ich echt so scheise dankbar !! Bin echt schon am verzweifeln ![]() |
||
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung! |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Entweder sind die Ports frei, und es geht, oder sie sind es nicht, und es geht nicht.
Wenn es zu langsam zum Zocken ist liegts höchst wahrscheinlich nicht an dem Router, sondern daran, dass dein anschluss einfach eine hohe Latenz hat. |
||
![]() |
Dottakopf |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
mit ner 16000 dsl leitung müsste die latenz supi sein.
Zudem laufen sachen Wie css und co auch bei mir flüssig und ich denke da werden die pakete doch ein bisschen dicker sein ![]() bin ja grad am rumgooglen und so. bin dabei auf folgenden eintrag gestoßen in der es heißt ich sollte eine system datei austauschen. Allterdings müsste die mir jemand schicken ![]() http://www.wintotal-forum.de/i...664.0.html Kann mir jemand mal die tcpip.sys unter dem Pfad : windows\system32\drivers zur verfügung stellen/hochladen ? Gruß Dottakopf |
||
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung! |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die geschwindigkeit einer Leitung hat nichts mit der Bandbreite zu tun. Auch eine 16k Leitung kann eine grottenschlechte Latenz haben. Ich hab "nur" 3MBit und trotzdem vermutlich ne welten bessere Latenz als du. | ||
Zauberwürfel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Aber bei CSS hat er ja ne gute Latenz, wie er geschrieben hat. Von daher _kanns_ nicht an der Leitung liegen. | ||
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus. |
![]() |
Dottakopf |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
es liegt auch defenetiev nicht an der leitung. Hatte da noch nie Probleme und bin sogar in der nähe von so nem "verteiler". Sprich in css hab ich ne latenz von 8 - 10 (für leute die sich auskennen).
Der Fehler lag tatsächlich lokal an meinem Rechner.... Fragt mich nicht warum, aber iwi war mein TCP/IP protokoll angeknackst, zumindest laut einigen ergebnissen die mir google ausgespuckt hat. Nachdem ich das ding aber nicht wie dort beschrieben reparieren konnte, habe ich glatt mein komplettes XP neu aufgesetzt. Und siehe da, es geht plötzlich !! ![]() Ist halt jetzt dumm, weil ich jetzt meinen Pc wieder "herrichten" muss aber ich speichere eh alles iwo auf servern ab daher alles halb so wild. Danke für euer interesse und eurer Hilfe !!!! Gruß Dottakopf |
||
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung! |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group