Tutorial - Mappy mit B+ und BB
Übersicht

![]() |
ComNikBetreff: Tutorial - Mappy mit B+ und BB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo und herzlich willkommen zu meinem ersten Tutorial!
Mir ist aufgefallen, dass viele Leute ihren Map Editor selber Programmieren. Das ist zwar schön, kostet aber Zeit und ist eventuell nicht so komfortabel, wie ein bereits bestehender Editor. Ich möchte dieses Tutorial nutzen, um denen die ihn noch nicht kennen, den Tilemap editor "Mappy" vorzustellen. Außerdem erkläre ich noch, wie ich "Mappy" in Verbindung mit Blitz+ einsetze. (Fürr BB gilt das gleiche) Nun ja: Teil 1: "Mappy" herunterladen und installieren... So als erstes braucht ihr "Mappy"! Kostenlos erhältlich unter: http://www.tilemap.co.uk/mappy.php Aktuelle Version für Windows: 1.4.22 Runterladen und iin den Ordner eurer Wahl extrahieren! Ordner öffnen und "mapwin.exe" ausführen... (tadaaa!) Teil 2: Mapppy benutzen/ Maps erstellen! Sooooo, also Maps erstellen... Wenn ihr Mapwin.exe ausführt, öffnet sich ein fenster(siehe Screenshot unten...) Oben links einfach folgendes machen: --> 'File' --> 'New Map' Nun erscheint der Dialog zum erstellen einer neuen Tilemap... Dort könnt ihr breite und höhe der Tiles einstellen, sowie die Breite und höhe der Map in Tiles. Die Map Breite würde ich für den Anfang auf 20*20 einstellen... (100*100 is ein wenig groß...) So weiter gehts: Oben links wieder auf: --> 'File' --> 'Import' Und in dem sich öffnenden Dialog, einfach das Bild mit den Tiles auswählen! Wenn alles klappt erscheinen die Tiles nun in dem Fenster mit der Aufschrift 'Still Blocks' ![]() Direkt unter dem Download Link steht folgendes: Zitat: If you want to use PNG files read this
Auf 'read this' klicken und die 'libpng12.zip' runterladen und in den Ordner mit Mapwin.exe extrahieren! (puh...) Nun könnt ihr auch eure tollen .png Tiles importieren. Klasse, oder?! So im Still Block Fenster ein beliebiges Tile auswählen und damit auf der karte "rummalen". Den Architektonischen Fähigkeiten des geneigten Lesers sind keine Grenzen gesetzt... Teil 3: Karten mit mehreren Ebenen Hmtja, weiter gehts. Nun habt ihr hoffentlich eine schöne, kleine und simple Karte erstellt ![]() Oben in der Menü Leiste, könnt ihr auf die Schaltfläche 'Layer' klicken(bzw. MÜSST Ihr darauf klicken...) In dem aufklappenden Dialog geht ihr erstmal auf 'Onion Skin' !!! DAS IST WICHTIG!( ![]() (Ja 'Onion' heißt Zwiebel...) Wieder erscheint ein kleines Fenster, in dem ihr das kleine Häkchen vor 'Enable Onion Skin' setzt. Auf 'OK' klicken... ![]() Wenn ihr jetzt wieder auf 'Layer' klickt, geht ihr auf 'Add Layer' Tadaaaaaaa! Nun könnt ihr das neue Layer auswählen. Alles was ihr darauf malt, beeinflusst die Tiles auf der Ebene darunter nicht... !!!OMFG!!! ich hab ja noch gar nicht erklärt, wozu man diese Layer/Ebenen eigentlich braucht... ![]() ( ![]() Nun ja auf der ersten Ebene malt ihr zum Beispiel das Graß und Steine. Auf der zweiten zum Beispiel Wände. Und auf der dritten, die Platzhalter für eure Objekte und Monster.(Dazu komme ich in Teil 5) Das ist nur ein Beispiel. Das kann man machen wie man will! Exkurs beendet... morgen gehts weiter mit: "Karten in BB und B+ einbinden" ja faszinierend... ![]() entschuldigung(latein arbeit -.-) wird bald fortgesetzt... MFG und bis morgen ComNik |
||
- Zuletzt bearbeitet von ComNik am Do, März 12, 2009 22:19, insgesamt 3-mal bearbeitet
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ist kein programmierspezifisches Tutorial, dazu noch unvollständig. | ||
![]() |
ComNik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wie auch unten steht, geht es morgen weiter...
Und es wird noch programmier spezifisch. |
||
![]() |
M0rgenstern |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hm... Ich habe jettz grade angefangen nach dem Tutorial zu arbeiten und habe leider gemerkt dass es morgen doch nicht weiterging... Schade eigentlich... ![]() |
||
![]() |
Ana |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kennt wer ein alternativ tutorial dazu?
Oder ist wer so nett und erklärt wie genau man dann die karten einbindet? Denke mal das man readfile dazu verwendet aber nur mit der info steh ich nicht schlauer als vorher da |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group