W-Lan
Übersicht

PhloxBetreff: W-Lan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi,
also ich habe folgendes Problem: Wir haben über Kabel DSL, soweit alles normal. Da sind 6 Computer angeschlossen. Einer dieser Computer hat nun eine W-Lan Karte. Meine Frage: Kann der Computer als Router dienen (also selber ein W-Lan Netzwerk hosten)? Ich hätte nämlich gerne auch Drahtloses Internet. Verschlüsselng ist mir egal. MfG |
||
- Zuletzt bearbeitet von Phlox am Mo, März 23, 2009 14:45, insgesamt einmal bearbeitet
D²O |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Schau Dir das mal an:
http://www.janaserver.de/start.php?lang=de |
||
Blitz+; Blitz3d; BlitzMax; GLBasic; Purebasic;
GameMaker Studio 1.4xx; AGK; |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hups mein fehler
edit: lediglich von hier übernommen ![]() Jedoch muss dein WLan treiber, den Routing modus unterstützen. ehm shure, dein beitrag ist auch nicht sonderlich hilfreich ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
- Zuletzt bearbeitet von ozzi789 am Mo, März 23, 2009 16:19, insgesamt 3-mal bearbeitet
![]() |
shure_kyuNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
rofl ozzy wieder mal ein post fürs thema fail
hast du schonmal n rechner mit einer netzwerkkarte und einer wlan verbindung gehabt und beide betrieben und so weiter ? hat sicherlich sofort auf anhieb geklappt wo du brücken gemacht hast -.- egal back 2 topic phlox guck dir mal das bild hier an ![]() vielleich hilft dir das ein bisschen mit den einstellungen |
||
_______//¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯\________ ◄Blitz 3D/MAX • PC - 2x 3.16Ghz, 4GB-Ram, ATi HD 4890 1024MB• win7 • site$ Rush2Play ° My-Htc.de► ¯¯¯¯¯¯¯\__________________________________________________________________________//¯¯¯¯¯¯¯¯ BBP-RSS FEED Halt dich auf dem laufenden! (C)Shure_kyu |
Phlox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich glaube, dass mein Problem nicht so richtig verstanden wird...^^
Hier mal ein Bild zur Veranschaulichung: ![]() MfG |
||
![]() |
Geeecko |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es gibt WLAN-Sticks oder karten, die unterstüzen einen Modus...
Wie dieser heißt weiß ich nicht mehr genau. Musst du vllt mal googlen. Der ermöglicht das erstellen eines Netzwerkes, in das andere Wlan-Sticks rein "joinen" können xD Ob die anderen Sticks diesen Modus auch unterstüzten müssen weiß ich nicht. lg MD |
||
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
*Krümel kack*
Du willst, dass dein Computer als Acess-Point agiert, nicht als Router. Und bei der Zeichnung muss man Splitter und Router vertauschen. */Krümel kack* Das Angesprochene nennt sich Ad-Hoc-Modus und könnte funktionieren. |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Geht doch eig. ganz einfach:
Ich nehme mal an der "Splitter" heißt bzw. ist eig. ein Switch und der Rechner mit WLAN-Karte hat Internet über Kabel. Dann stellst du zwischen Rechner und Notebook über WLan eine Verbindung her und gibst auf deinem Rechner mit WLan-Karte das Internet frei(geht in den Eigenschaften der Wlan-Karte, ozzi789's Bild!). So hab ich das schon mit zwei Notebooks und so einem mobilen Inet-Dingens gemacht und funktioniert auch. MfG DaysShadow |
||
Blessed is the mind too small for doubt |
![]() |
shure_kyuNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ehm phlox genau das was du gezeichnet hast ist auf meinem bild auch zu sehen gewesen -.-
du musst nur drauf achten das du im router eine routing tabelle machst für das 2. netzwerk und noch an dem rechner mit der wlankarte oder stick ist egal muss den routing eintrag in der registry haben dann klappts super hab das schon mehrere male gehabt du musst nur auf die ip einstellungen und subnetze achten ist eigentlich gut erklärt auf dem bild von mir sieht zwar anders aufgebaut aus bei mir auf dem bild aber das system dahinter ist das gleiche ich hab auch sozusagen damals mit meinem laptop über wlan eine verbindung zum router gehabt und bin mit einem netzwerk kabel zu nem anderen rechner gegangen und der rechner hat sozusagen meinen laptop als accespoint genommen |
||
_______//¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯\________ ◄Blitz 3D/MAX • PC - 2x 3.16Ghz, 4GB-Ram, ATi HD 4890 1024MB• win7 • site$ Rush2Play ° My-Htc.de► ¯¯¯¯¯¯¯\__________________________________________________________________________//¯¯¯¯¯¯¯¯ BBP-RSS FEED Halt dich auf dem laufenden! (C)Shure_kyu |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
sicher dass du das überhaupt brauchst?
Die meisten "Router", die man sich heutzutage für den Oto-Normal-Verbrauch kaufen kann, sind eigentlich Modem, Router, und Access-Point in einem. Welches Router-Modell hast du denn? Ansonsten kannst deinen PC natürlich auch als AP laufen lassen, allerdings sehe ich da keinen wirklichen nutzen dahinter. Zumal du dann eine Art flaschenhasls hast |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kauf dir am besten einen Access point, die kosten nicht allewelt (ist sicher sinnvoll wenn du das über eine längere Zeit willst!)
DLink Netgear was auch immer, achte einfach auf die Geschwindigkeit das es 54 mbps oder mehr sind und dass wpa(2) verschlüsselung unterstützt wird ![]() Einen freien Steckplatz wird dein Router wohl noch haben ![]() Sonst kauf dir einen AP welcher selbst noch ein paar Steckplätze hat. Denn mit nem seperaten AP wirst du keine Probleme haben, wie es mit der Preformance aussieht wenn mehere PC's auf deinen PC AP zugreiffen weiss ich nicht. Schau sonst einfach mal im Treiber ob ein ADHOC modus vorhanden ist... mfg |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group