Ersatz für DIM

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

ozzimatic

Betreff: Ersatz für DIM

BeitragMi, März 25, 2009 18:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi Folks,

um einige Sachen vorzuberechnen habe ich sonst immer DIM Felder gebildet. Nun hab ich den großen Schreck bekommen als ich gemerkt habe es gibt ja gar kein "DIM" in BlitzMax.

Also wenn ich ein Datenfeld angelegt habe mit Pointer dann war das doch recht einfach:

SinCalc: Dim (360) <---- nur mal zum Beispiel als vokalkulierte Sinuswerte

So konnte ich dann ja einfach den Sinuswert anhand des Winkels "wert = SinCalc(Winkel)" als berechnung heranziehen.

Das scheint jetzt bei BlitzMax etwas anders zu sein. Shocked

Wie schreibe ich das jetzt in BlitzMax? Ich stecke so tief im alten Blitz3D Sumpf daß ich das hier nicht ganz blicke.
 

Ava

Gast

BeitragMi, März 25, 2009 18:47
Antworten mit Zitat
Arrays ... um Dein Beispiel aufzugreifen -> SinCalc : Double [ 360 ]

BladeRunner

Moderator

BeitragMi, März 25, 2009 18:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]

superstrict
local sinus:float[]
sinus = new float[360]
for local i:int = 0 until 360
    sinus[i]=sin(i)
next

print sinus[15]
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

ozzimatic

BeitragMi, März 25, 2009 18:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das ist doch schon mal ein Anhaltspunkt. Vielen Dank! Very Happy

Warum muss das eigenlich immer so kompliziert sein?

BladeRunner

Moderator

BeitragMi, März 25, 2009 18:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nur Gewöhnungssache, ist nicht wirklich kompliziert.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

hamztata

BeitragMi, März 25, 2009 20:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@ozzimatic: mein beileid, damit kämpfe ich auch gerade, bzw. versuche mich auch dran zu gewöhnen.
Problem ist wohl nur, daß man sich vorher nicht wirklich um diese datentyp geschichten kümmern mußte, dieses aber die performance nachhaltig steigert.
ein passendes tut hab ich dazu noch nicht gefunden, also heißt es, alles selbst zu erarbeiten.
 

ozzimatic

BeitragMi, März 25, 2009 21:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich bin auch der Meinung daß ich damals, ja damals, mit der Programmierung in Assembler für C64 und Amiga null Probleme hatte. Ich hatte auch nie ein Verständniss für C entwickelt weil es einfach zu kompliziert bzw. komplex erschien. Tja, und jetzt sitz ich hier und checke noch nicht mal BlitzMax. Laughing Das ist ganz schön nervig weil ich doch schon das Programmierverständnis besitze um komplexere Dinge zu tun.

Traurig, aber irgendwo habe ich den Anschluss verpasst.
 

hamztata

BeitragMi, März 25, 2009 22:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
japp das waren zeiten....aber keine bange, ich hab mit den typen auch so meine probleme.und hey, ich hab aufm c64 schon das ein oder andere game programmiert.
aber hey, das wird schon, andere habens ja auch geschafft.
oder mein 30 jähriges hirn ist einfach zu alt für sowas, lol.
 

ozzimatic

BeitragMi, März 25, 2009 22:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich bin zwar ein paar Jährchen älter, aber ich habe hier einen Freund im Geiste gewonnen. Laughing

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group