Rahmen erstellen
Übersicht

![]() |
ozzi789Betreff: Rahmen erstellen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich denke mal das wurde in B+ gemacht
![]() Wie hat er zmb links oben beim "Name" so einen Rand darum gemacht? Wie lautet der Befehl? besten dank ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
martin_moehler |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Was genau willst Du wissen? Wie diese GUI funktioniert? | ||
![]() |
Shogo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bin mir jetzt nicht 100% sicher aber ich glaube das geht nur mit der Bmax GUI. Dort ist es CreatePanel. | ||
BlitzMax; BlitzPlus Ubuntu 8.10; Windows XP SP3: Intel P4 3,2 Ghz | 2048 MB Ram | GeForce 9600 GT 1024 MB Ram |
![]() |
Valnar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
https://www.blitzforum.de/help/?subcat=58 ??? | ||
![]() |
Starwar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
So schöne Umrandete Panels mit Überschrift gibt es in B+ leider nicht. Desshalb selber basteln: 4 Progbars (Createprogbar ![]() ![]() Label -------- |.................| |.................| |--------------- Wobei - und | dünne Progbars sind. Die Punkte sind nur drin, weil das Portal oder Opera die Leerzeichen rausnimmt... MFG |
||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Starwar
werd wohl einen basteln gehn ![]() danke Edit: Hier eine kleine Funktion um solche "Panels" zu bauen Legende: Function rpanel(xposition,yposition,länge,breite,name des labels$,länge des namen,window handle) Code: [AUSKLAPPEN] Global window=CreateWindow("Window",0,0,200,200,0,1) Global name$ Global pan rpanel(10,10,100,100,"Test",25,window) WaitKey() Print "ID: "+pan delay(1000) end Function rpanel(x,y,l,b,name$,l2,win) label=CreateLabel(name$,x+10,y-5,l2,14,win) pan = CreateProgBar(x,y,l+2, 1, win) pan = CreateProgBar(x,y+b-2,l+2, 1, win) pan = CreateProgBar(x+l,y,1, 100, win) pan = CreateProgBar(x,y,1,100, win) End Function |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
Xaymarehemals "Cgamer" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
user32.dll -> FrameRect
decls bastel ich dir gernen, sogar mit wrapin funktion |
||
Warbseite |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja das wär noch besser! ![]() thnx |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
Xaymarehemals "Cgamer" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ok dauert n wenig, da framerect nur < winnt ist und ich jetzt die funktion für winxp usw raussuchen muss ![]() [€dit]ich steig da nicht mehr durch... die eine website sagt winnt und winxp, die andere alle, und noch eine andere nur < winnt. vielleicht hast du mehr glück: http://www.visual-basic5.de/Vi...45/005.htm http://www.visual-basic5.de/vb...wfrarc.htm könnte natürlich ne wrapper dll machen, aber man kann das zeug ja direkt von bb ansprechen, nbur bin ich jetzt total planlos. der vb künstler den ich kenne ist natürlich auch grade nicht da[/code] |
||
Warbseite |
![]() |
flona |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie wärs damit:
Code: [AUSKLAPPEN] Const BS_GROUPBOX=7
Const GWL_STYLE=-16 win=CreateWindow("Groupbox",0,0,200,120,0,1) but=CreateButton("Test",10,5,150,80,win) oldstyle=api_GetWindowLong(QueryObject(but,1),GWL_STYLE) api_SetWindowLong(QueryObject(but,1),GWL_STYLE,oldstyle Or BS_GROUPBOX) While WaitEvent()<>$803:Wend decls: Code: [AUSKLAPPEN] .lib "user32.dll"
api_GetWindowLong% (hwnd%, nIndex%) : "GetWindowLongA" api_SetWindowLong% (hwnd%, nIndex%, dwNewLong%) : "SetWindowLongA" |
||
www.Dreier-Florian.kilu.de
Intel Core 2 Quad Q9400 | Zotac 9800GT | 4GB RAM | 1TB HDD | Windows 7 Professional 32bit |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Flona, wow top!
danke viel mals ![]() (vlt. postet den code ja ins Codearchiv ![]() eine frage hab ich noch, wie bringe ich sie wieder weg? ^^ |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
flona |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dazu ist er unwürdig ![]() ![]() Was willst du wegbringen? |
||
www.Dreier-Florian.kilu.de
Intel Core 2 Quad Q9400 | Zotac 9800GT | 4GB RAM | 1TB HDD | Windows 7 Professional 32bit |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Den Rahmen halt so wie ein Gadget verwalten (also löschen oder verstecken ![]() Ne der ist würdig ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
flona |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kurze Erläuterung:
Von Windows aus gesehen sind Buttons, CheckBoxen, Radiobuttons und Groupboxen ein und die selbe Klasse mit unterschiedlichen "Styles". In B+ sind aber nur die ersten drei implementiert(wenn man von den Styles 4 und 5 absieht). Also erstelle ich einen Button und setze den Style BS_GROUPBOX. Die Groupbox/den Button, kannst du nun wie immer mit BB Kommandos Löschen(FreeGadget ![]() ![]() |
||
www.Dreier-Florian.kilu.de
Intel Core 2 Quad Q9400 | Zotac 9800GT | 4GB RAM | 1TB HDD | Windows 7 Professional 32bit |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ah "Groupbox" ist also der Rahmen ![]() Cool ich danke dir viel mals! |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
frontalier |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kleiner Nachtrag:
ich hatte mit dem Code folgendes Problem: Wenn man das Gadget in einem Window benutzt, und dieses mit Show/Hide bei Knopfrduck aufruft, war die Fläche innerhalb des Rahmens auf dem Label beim zweiten Aufruf plötzlich hässlich "weiss" [B+ Version 1.42, Win7 64 Bit]. Meine Lösung: Wenn ich nach dem ShowGadget des Windows zusätzlich das ButtonGadget auch nochmal mit HideGadget und Showgadget aufrufe, ist alles wieder schick. |
||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Immer gut zu wissen ![]() thnx |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group