Nach Update Fehlermeldung: Identifer "TGadget" not

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

Thommes

Betreff: Nach Update Fehlermeldung: Identifer "TGadget" not

BeitragMi, Apr 01, 2009 21:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi.... obwohl ich nach dem Update von BlitzMax 1.30 auf 1.32 die Funktion Rebuild all Modules ausgeführt habe, bekomme ich diese Ominöse Fehlermeldung. Im Editor steht er dann auf der Zeile: Global window:TGadget
Vor dem Update hat das alles wunderbar funktioniert.
Ich hoffe, es hat jemand einen Tip für mich.

1000 Dank im Voraus

d-bug

BeitragMi, Apr 01, 2009 22:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
maxgui.mod vorhanden (war nicht beim update bei Wink)?
maxgui.drivers importiert?

Ich glaube bei der 1.30 Download Version hieß das Modul noch brl.maxgui und wurde automatisch importiert, wenn man kein Framework hatte. Jetzt heißt es eben maxgui.maxgui und du musst es am Anfang deines Codes erst mal importieren.

Thommes

BeitragDo, Apr 02, 2009 5:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
d-bug hat Folgendes geschrieben:
maxgui.mod vorhanden (war nicht beim update bei Wink)?
maxgui.drivers importiert?

Ich glaube bei der 1.30 Download Version hieß das Modul noch brl.maxgui und wurde automatisch importiert, wenn man kein Framework hatte. Jetzt heißt es eben maxgui.maxgui und du musst es am Anfang deines Codes erst mal importieren.

Hmmmm.... Habbich gemacht. Jetzt compiliert er komplett bis zum Ende durch (ohne Fehlermeldung).
Aber jetzt schmiert das Programm ab.
Ich denke, ich werde die alte Version wieder reinstallieren. Nicht jedes Update ist brauchbar Wink
Trotzdem danke für die schnelle Hilfe.

Suco-X

Betreff: ....

BeitragDo, Apr 02, 2009 10:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tja, ich habe von der Product Page BlitzMax132a_win32x86.exe runtergeladen und installiert. Danach etwas weiter unten die MaxGui132a_win32x86.zip runtergeladen, entpackt und in den BlitzMax Modul Ordner kopiert. MaxGUI Sample ausgeführt und keine Probleme.
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB

BladeRunner

Moderator

BeitragDo, Apr 02, 2009 12:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nochmals: dies ist ein Full-Install. Um Konflikte mit 1.30 zu vermeiden, bitte neu installieren!
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Thommes

BeitragDo, Apr 02, 2009 14:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also, ich habe den ganzen Müll noch mal gelöscht und wieder neu installiert.
Dann habe ich den Inhalt vom File MaxGui132_macosx86.zip in das Verzeichnis "/mod" kopiert.
Anschliessend habe ich die Funktion "Rebuild all Modules" aufgerufen.
Anschliessend den Source geöffnet und versucht den zu compilieren.
Bei der Zeile "Import maxgui.maxgui" kommt die Fehlermeldung: "Can't find interface for module 'maxgui.maxgui".
Wenn ich die Zeile weglasse (vorher hatte es auch immer ohne diese Zeile funktioniert) kommt bei der Zeile "Global window:TGadget" die Fehlermeldung: "Identifier 'TGadget' not found"
Also alles beim alten.
Laufen tut es (oder auch nicht) unter Mac OS X 10.5.6 also nicht auf einem PC
Was ich nicht ganz verstehe ist der Umstand, das ich nichts am Source geändert habe. Vorher lief alles, jetzt läuft nichts mehr...
Ich muss zugeben, das mich das etwas irritiert Wink
Abr ich merke schon, das ich nicht alleine bin. Danke!!

Ps.: Die Sampels im Verzeichnis /Samples/MaxGui kommen alle mit der gleichen Fehlermeldung...
  • Zuletzt bearbeitet von Thommes am Do, Apr 02, 2009 14:56, insgesamt einmal bearbeitet

Thommes

BeitragDo, Apr 02, 2009 14:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BladeRunner hat Folgendes geschrieben:
Nochmals: dies ist ein Full-Install. Um Konflikte mit 1.30 zu vermeiden, bitte neu installieren!

Hab ich gemacht, aber es geht dennoch nicht!

d-bug

BeitragDo, Apr 02, 2009 14:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Noch mal als Gedankenstütze:

nicht
Code: [AUSKLAPPEN]
Import maxgui.maxgui


sondern
Code: [AUSKLAPPEN]
Import maxgui.drivers


...und Doppelposten kannst du dir sparen, wenn du diesen Button: user posted image oben rechts über jedem, von dir erstellten, Post benutzt! Das sieht hier nämlich keiner so gern!

Thommes

BeitragDo, Apr 02, 2009 22:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
d-bug hat Folgendes geschrieben:
Noch mal als Gedankenstütze:

nicht
Code: [AUSKLAPPEN]
Import maxgui.maxgui


sondern
Code: [AUSKLAPPEN]
Import maxgui.drivers


...und Doppelposten kannst du dir sparen, wenn du diesen Button: user posted image oben rechts über jedem, von dir erstellten, Post benutzt! Das sieht hier nämlich keiner so gern!


Funktioniert auch nicht. Fehlermeldung: "Can't find interface for module 'maxgui.drivers"
Ich habe dann die Sampels im Verzeichnis /Samples/MaxGui probiert. Auch hier kommen die gleichen Fehlermeldungen.... Liegt also nicht am Source, sondern an irgend etwas andenen.

... und sorry wegen dem doppelposting. Ich gelobe Besserung!

BladeRunner

Moderator

BeitragDo, Apr 02, 2009 22:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das hört sich nach falscher Ordnerstruktur an:
Maxordner/mod/maxgui.mod/maxgui.mod ist der Hauptordner für Maxgui.
in Maxordner/mod/maxgui.mod/ sollten noch ein paar weitere xxx.mod ordner sein.
Ist das so gegeben?
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Thommes

BeitragFr, Apr 03, 2009 9:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BladeRunner hat Folgendes geschrieben:
Das hört sich nach falscher Ordnerstruktur an:
Maxordner/mod/maxgui.mod/maxgui.mod ist der Hauptordner für Maxgui.
in Maxordner/mod/maxgui.mod/ sollten noch ein paar weitere xxx.mod ordner sein.
Ist das so gegeben?

Du hattest Recht. Tatsächlich war das wohl der Fehler. Jetzt funktioniert es auch mit dem kompilieren.
Aber: Jetzt taucht ein anderer Fehler auf. An einigen Stellen, wo ich im Programm mit der Funktion "DrawText" arbeite, erscheinen statt des Textes Schwarze Felder, teilweise unterbrochen von Fragmenten des eigentlichen Textes. Hier zwei Beispiele:

user posted image
I der untersten Zeile sollte stehen: "Punkte gesamt:" und "Zum Highscore fehlen noch:". Ausserdem sind im unteren Bereich statt jeweils einer "0" ein "P" ????

user posted image

Naja, der Highscore ist dadurch auch nicht besser abzulesen.
Irgend etwas ist hier oberfaul. Ich hoffe, es hat jemand eine Ahnung?
 

jsp

BeitragFr, Apr 03, 2009 10:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Benutzt du mehr als ein Canvas? Kann man aus den Bildern nicht direkt erkennen. Wenn ja probiere mal:
GLShareContexts
bevor du die Grafik initialisiert, da hat es eine Aenderung gegeben.
Logic Gui Professional a Gui Designer for MaxGui

d-bug

BeitragFr, Apr 03, 2009 10:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kleine Frage:

Warum benutzt du einen Canvas für die Texte? Das will mir nicht so recht in den Kopf.
Für sowas hat es doch Labels aber nun ja, jedem das seine. Ich persönlich halte allerdings nicht sehr viel von diesen ganzen Canvas-Gedrösel da.

Thommes

BeitragFr, Apr 03, 2009 11:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
jsp hat Folgendes geschrieben:
Benutzt du mehr als ein Canvas? Kann man aus den Bildern nicht direkt erkennen. Wenn ja probiere mal:
GLShareContexts
bevor du die Grafik initialisiert, da hat es eine Aenderung gegeben.

Ja, ich benutze mehrere Canvas - Erklärung weiter unten im Posting.
GLShareContexts funktioniert nicht. Es kommt eine Fehlermeldung: Identifier 'GLShareContexts' not found

Trotzdem danke für den Tip...

d-bug hat Folgendes geschrieben:
Kleine Frage:

Warum benutzt du einen Canvas für die Texte? Das will mir nicht so recht in den Kopf.
Für sowas hat es doch Labels aber nun ja, jedem das seine. Ich persönlich halte allerdings nicht sehr viel von diesen ganzen Canvas-Gedrösel da.

Das Problem hatten wir damals schon mal besprochen. Es lag daran, das ich Grafiken und Text und Gadgets innerhalb eines Windows nutzen wollte. Damals ging es nicht anders und war für mich ´ne echte Herausforderung war. Ich kam zu dem Zeitpunkt von der Amigaseite und da war sowas kein Problem. Auf dem PC und erst recht auf dem Mac hat sich das Blitzmax ziemlich verkompliziert. Irgendwie trete ich auf einer Stelle und es wird immer umständlicher.
Jetzt nach dem Update läuft irgendwie nichts mehr vernünftig.... oder ich bin zu blöd Wink

d-bug

BeitragFr, Apr 03, 2009 12:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dann hast du gestern nicht geupdatet! Gestern wurde auf BRL ein neues Update eingesetzt, was GLShareContexts bei der OS X Version beinhaltet. Das davor hatte es nur für Windows!

Nach dem https://www.blitzforum.de/foru...969#326969 Problem hab ich das auf BRL auch gepostet und es war am nächsten Tag gefixt!

cheers

Edit:
Übrigens geht Kniffel auch völlig ohne Canvas. Siehe dazu: https://www.blitzforum.de/showcase/300/

Ich weiß, dass das jetzt nach Werbung aussieht, aber ich vertrete immer noch den Standpunkt: Je weniger Canvase desto besser! (Omfg, was ist den der Plural von Canvas?) Deswegen der post, um dir zu zeigen, dass es auch völlig ohne geht.

BladeRunner

Moderator

BeitragFr, Apr 03, 2009 12:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jop, BRL hat gestern 1.32rc2 rausgehauen, in dem auch GLshareContexts drin ist, wobei ich d-bug insofern widersprechen muss als dass auch Win32 anfangs ohne den Befehl kam - auch hier ist also ein Update vonnöten.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

d-bug

BeitragFr, Apr 03, 2009 12:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dann hat der Herr Runner aber nicht 1.32B geupdatet. Da war das nämlich drin und zwar nur für Windows! Wink
In der 1.32A war es nicht drin, da muss ich dir recht geben!

BladeRunner

Moderator

BeitragFr, Apr 03, 2009 12:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich will SVN wieder, da gabs so Probleme nicht :/
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

jsp

BeitragFr, Apr 03, 2009 13:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Ja, ich benutze mehrere Canvas - Erklärung weiter unten im Posting.
GLShareContexts funktioniert nicht. Es kommt eine Fehlermeldung: Identifier 'GLShareContexts' not found

Trotzdem danke für den Tip...

Na, das sollte sich dann ja jetzt nach dem Update erledigt haben. Und ich muss d-bug recht geben, es geht auch ohne Canvas und macht den Code viel einfacher, du sagst ja selber “es wird immer umstaendlicher”. Wenn du Labels, Buttons und Panels nimmst, kuemmert sich das OS darum sind sie einmal erstellt, bei deinen multiplen Canvases muss du dich selber um jedes Update/Flip kuemmern (hast vielleicht sogar einen Timer mit dem deine Canvases staendig aktualisiert werden?!). Macht es nicht gerade leichter und kostet in der Regel auch mehr Rechenleistung. Manchmal kommt man nicht drum herum, aber grundsaetzlich sollte man ein Canvas nur nehmen wenn es noetig ist und mehrere gaenzlich vermeiden, was natuerlich nicht immer geht...


Zitat:
(Omfg, was ist den der Plural von Canvas?)


Ha mal nachgeschaut, haette jetzt auf Canvi oder so getippt:
canvas (plural (UK) canvasses, (US) canvases)
Logic Gui Professional a Gui Designer for MaxGui

Thommes

BeitragFr, Apr 03, 2009 19:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
... geht immer noch nicht. Trotz Update auf die Version "BlitzMax132rc2_macosx86".
Die anderen Tips bezüglich ohne Canvas und so sind ja nett gemeint, aber ich habe keine Lust das Programm (immerhin bereits 1938 Zeilen) neu zu schreiben....
Also nichts für Ungut. Da werde ich doch lieber auf die alte Version zurückgreifen.
Irgendwie sehe ich da keine andere Lösung.
Trotzdem schön, das es hier viele Kumpels gibt, die sich um einen sorgen und mit aller Kraft helfen.
Dickes Danke!!

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group