alter Laptop + Linux = Probleme [gelöst]
Übersicht

![]() |
ThunderBetreff: alter Laptop + Linux = Probleme [gelöst] |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie der Titel schon sagt, es gibt Probleme mit meinem Laptop. Am Anfang war Windows XP auf meinem Laptop installiert doch wegen zu wenig Arbeitsspeicher war schnelles booten, und arbeiten unmöglich. Ich dachte mir, dass Linux eine gute Alternative sein könnte. Zuerst wollte ich nur Xubuntu darauf installieren. Nachdem das nicht funktioniert hat(anscheinend zu wenig RAM[248 MB]), habe ich es mit Puppy versucht. Doch irgendwas ist da ganz schief gelaufen und bei meiner Partion wurde (glaub ich) der MBR überschrieben. (Ich weiß was das heißt, aber nicht welche Folgen das hat) und meine Festplatte hat jetzt den Speichertyp FAT32 ![]() Bei jedem Start kommt logischerweise die Meldung: "Non System disk or disk error replace and strike any key when ready". Weiß einer von euch was jetzt zu tun ist? PS: Ich möchte den Laptop nicht aufrüsten, da ich ihn nur von meinem Großvater ausgeborgt habe. |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
- Zuletzt bearbeitet von Thunder am Fr, Apr 17, 2009 17:57, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das der MBR überschrieben ist ja normal wenn du eine Linux-Distri installierst und diese GRUB oder, das nicht mehr so häufig verwendete, LiLo(beides Linux Bootloader) in den MBR schreibt.
FAT32 ist normalerweise nicht das Dateisystem für Linux, sondern Ext2/3 oder ReiserFS, also ist das schonmal seltsam, hast du das denn nicht beim installieren eingestellt? Und noch was: Hast du nur eine Partition(also die gesamte Festplatte) oder mehrere und wolltest WinXP behalten? Und wo erscheint die Fehlermeldung? Kann Puppy gar nicht booten oder wie? MfG DaysShadow |
||
Blessed is the mind too small for doubt |
Zauberwürfel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das hört sich doch lustig an: http://www.pro-linux.de/news/2009/14084.html | ||
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus. |
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ok, ich sehe schon, ich habe einige Fragen nicht im Vorfeld beantworten können:
Windows ist nicht mehr auf der Festplatte. Der MBR wurde überschrieben OHNE das ich Puppy installiert habe. Fat32 hat sich auch nicht Linux ausgesucht, eigentlich war ext2 voreingestellt, aber da es kleinere Probleme mit ext3 gab, wollte ich über einen Zwischenschritt über Fat32, ext3 einstellen, aber irgendwie geht das nicht. Die Fehlermeldung erscheint bei jedem Boot ohne CD im Laufwerk. PS: Ich weiß jetzt was ich Falsch gemacht habe. Ich habe bei einem Punkt der Installation vor "NORMALLY RECOMMENDED" das "NOT" nicht gesehen. Da steht, dass er dann eine Festplatte nimmt OHNE MBR und OHNE Partionen. Durch ein paar Mal rebooten und ein bisschen mit GParted spielen ist es mir gelungen, wieder eine Partion herzustellen(ext3). |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
- Zuletzt bearbeitet von Thunder am Fr, Apr 17, 2009 17:56, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Naja, ich nehme an du hast die Festplatte formatiert, dann ist es klar dass da nichts mehr im MBR ist, der wurde nicht überschrieben sondern gelöscht. Solange kein OS installiert ist interessiert der MBR und der Bootloader darin eh nicht.
Und warum soll ext3 nicht drauf gehen? Du machst die CD rein, bootest von der oder startest direkt die Installation, löscht die gesamte Partition, erstellst eine neue mit ext2/3, achtest darauf dass er selbst einen Bootloader in den MBR schreibt und lässt dann Puppy darauf installieren. Ich verstehe nicht ganz wo da ein Problem ist bzw. warum Probleme auftreten. Die Fehlermeldung ist dann klar, wie du auch geschrieben hast, er findet ja keinen Bootloader im MBR den er starten könnte bzw. kein OS. MfG DaysShadow Edit: Na dann, viel Spaß mit Linux ![]() |
||
Blessed is the mind too small for doubt |
- Zuletzt bearbeitet von DaysShadow am Fr, Apr 17, 2009 17:58, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke, aber habe das Problem soweit einmal gelöst. Siehe oberer Post.
thx |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group