Projektaufgabe, was sind die Gründe?
Übersicht

vanjoloBetreff: Projektaufgabe, was sind die Gründe? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Mich würde mal interessieren was aus eurer Sicht die häufigsten Gründe sind warum ein Projekt aufgegeben wird.
1. Aus Sicht eines Projektstarters (Ihr habt selbst ein Projekt gestartet und stellt es ein.) a. mit Teammitgliedern b. Allein 2. Aus Sicht eines Teammitglieds (Welche Gründe zur Aufgabe des Projekts führten) 3. Was hat euch das Ganze gebracht? (mehr an Erfahrung oder etwas Lust verloren?) 4. Wart ihr froh das es eingestellt wurde, oder verärgert? |
||
- Zuletzt bearbeitet von vanjolo am Sa, Apr 18, 2009 18:42, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Aus eigener nicht so langer und auch nicht so großer Erfahrung kann ich von mir selbst sagen, dass häufig die nicht-Ausarbeitung des Projekts, das nicht kommentieren meines Codes(-.-*) und das unschöne coden, sodass ich irgendwann in den Beziehungen der Types und deren Handhabung und deren Variablen usw. nicht mehr durchgeblickt habe.
Dadurch kam immer wieder ein Motivationsloch, sodass vieles einfach nur auf der Festplatte verrottet ![]() Ein weiterer Punkt sind Fehler, die man stundenlang sucht und nicht findet und dann macht man irgendwas anderes, denkt dabei im Kopf den Code durch und denkt sich: Ja klar, so muss das sein! Hätt ich doch keine 5 Minuten für gebraucht!. So war und ist es bei mir oft ![]() ![]() Eine zusätzliche Sache ist vielleicht die, dass man denkt dass man das mal schnell schreibt und dann stellt sich währendessen heraus, dass es um einiges länger dauern wird, da noch viel mehr geschrieben werden muss und dann lässt man es. Bei mir ist alles in BlitzMax geschehen, war meine Einstiegsprogrammiersprache und ich nutze sie auch immer noch, vielleicht ist sie aber zum absoluten Anfang ein wenig zu schwer. MfG DaysShadow |
||
Blessed is the mind too small for doubt |
- Zuletzt bearbeitet von DaysShadow am Sa, Apr 18, 2009 23:07, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
1.b) Entweder man kommt nach langer Entwicklung drauf, dass das ganze grundgerüst Müll ist und zum Neuschreiben hat man keine Lust. Oder man versucht eine größere Sache, wie in meinem Fall Multiplayerfähigkeit und auch wenn es so halb funktioniert kommen da so viele Probleme auf einem zu wo man keine Lösung findet dass man einfach die Lust dran verliert.
2.) Naja, wenig Erfahrung bisher. Scheiterte eig schon immer sehr zu Beginn, dass sich die Gruppenmitlgieder schon im Großen und Ganzen ned einig werden konnten ![]() 3.) Es bringt jedesmal etwas. Meistens versuche ich nämlich zur Bewältigung diverser Aufgaben etwas neues bzw etwas das ich noch nicht gemacht habe und dadurch lerne ich jedesmal etwas dazu. Negativer Aspekt bei Teamprojekten: Man kann im schlimmsten Fall gewisse Leute nachher nicht mehr ausstehen. 4.) Bei meinen eigenen Projekten hats mich geärgert, bei denen wo es zu Streiterein kam war ich froh dass es vorbei ist. |
||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
FWeinbehemals "ich" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wie mein Vorposter schon sagte, bei mir scheitert es auch dran das ich das Grundgerüst am ende einfach nur noch schlecht finde, obwohl ich mir jedesmal wieder vornehme es besser zu machen, doch leider reicht da wohl meine Planung noch nicht.
mfg ich |
||
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zeit. Man macht andere Dinge; hat keine Lust und Motivation, sie zu opfern. | ||
![]() |
aMulSieger des Minimalist Compo 01/13 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
In meinem Fall ist es immer die Motivation die irgendwann flöten geht.
Das kann nach ein paar Minuten sein, oder nach ein paar Wochen, gibt viele Faktoren die da reinspielen. Was mir nicht vollendete Projekte bringen: Sie machen meine Festplatte voll. Selten lerne ich noch was davon, zumindest wenn ich in B3D schreibe, weil es da kaum was gibt, was ich noch nicht gemacht habe. Was denk ich im Nachhinein drüber: Hm, keine Ahnung. Es ist mir eigentlich relativ egal. Es stört mich nicht massiv, weil ich die Zeit die ich programmiert habe schließlich Spaß hatte. Dass dabei nichts rauskommt ist dann nicht so schlimm. |
||
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans! Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver |
![]() |
Chrise |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich finde oft dass man sich bei Projekten Hürden setzen muss. Wenn man keine hat verliert man sehr schnell die Motivation.
Wenn man sie zuerst hat, und dann erreicht man die Hürden und meistert sie und man findet keine neuen Knackpunkte mehr die interessant sind zu erreichen, verliert man auch die Motivation... Was ich mit Hürden meine, sind bestimmte Ziele die man sich für das Projekt setzt. Eine bestimmte Funktion, ein bestimmtes Level, Menüsystem, usw. Bei mir ist es zumindest so, dass wenn ich etwas erreicht habe bei dem Projekt, was ich mir vorgenommen habe, verliere ich schnell die Motivation. Wobei.... zurzeit habe ich schon ein Projekt und ein zweites nebenbei die jetzt schon seit einmal nem Jahr und einmal ein paar Monate laufen ohne das ich je die Motivation verloren hätte. |
||
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet. |
![]() |
kriD |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
mir gehts da genauso, wie chrise..
wenn ich ne speielidee hab, ist häufig irgendwas neues, das ich noch nicht versucht habe an ihr, was dann zu bewältigen ist. natürlich versucht man dann erst diese neue idee umzusetzen. hab ichs denn geschafft, bin ich froh und mir fehlt die motivation den rest des spieles (wo man eh schon weiß, wies funktioniert) runterzuschreiben.. weiß wer abhilfe? lg kriD |
||
Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich! |
vanjolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Bis auf eingeproggt seit ihr alle als Ein Mann Unternehmen unterweges?
Aus meiner Erfahrung stirbt ein Projekt vor allem an Lustlosigkeit. Zu Beginn ist die Motivation hoch, dann tauchen die ersten langweiligen Arbeitschritte, gepaart mit Selbstüberschätzung auf. Vorgeschoben werden dann: a. Zeitmangel b. Urlaub/Krankheit c. andere Probleme mit Familie, Freunden d. Probleme mit dem Projekt Untrügliche Zeichen für ein kommendes Projektproblem sind: - Länger werdende Abstände in der Arbeitsleistung - Häufigere kleinere unwichtige Änderungen in den Versionen - Herumdoktern an Details - Morgen gehts weiter Syndrom - Öffentliches Bekanntmachen eines weit in die Zukunft gelegten Releasedatums Sollte ein der mehrere dieser Punkte auftauchen kann ich aus eigener Erfahrung sagen das es bald zu Ende geht. ![]() Bei einem ein Mann Projekt ist das nicht weiter tragisch und schadet vielleicht nur dem eigenen Ego. Bei einem Teamprojekt kann sich so etwas endlos hinziehen, wenn das Teammitglied oder das ganze Team nicht den Mut hat das Versagen einzugestehen. Mann steht da und wartet, weil man die eingebrachte Zeit und Arbeit ja nicht sinnlos verschenken will. War das bei euch auch schon so oder ähnlich? |
||
![]() |
Nicdel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das sind genau die Gründe warum ich immer aufhöre. Am Ende fehlt es einfach an Motivation, man hat keine Lust mehr. | ||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
matze-t |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Bei mir ist eigentlich auch immer die fehlende Motivation.
Das die fehlt kann an drei Sachen liegen: 1) Ich mich mir kein komplett durchdachten Plan vom Spiel bevor ich es schreib. Viele Sachen fallen mir dann erst während dem Programmieren ein und die sind dann oft kaum noch umsetzbar ohne das Grundgerüst zu verändern. 2) Ich bin ein absolut untalentierter Grafiker. Bis ich da was zu Stande krieg braucht das ewig (auch Online-Archive bringen da nicht sp viel). 3) Während der Programmierung kommt mir die Idee für eine neues, bessers Projekt dass ich dann anfang. |
||
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
"Keine Motivation" haben wir alle mal, aber Sinn des Threads ist ja herauszufinden wieso die Motivation fehlt. Und ich finde, das hat vanjolo sehr gut beschrieben mit:
Zitat: Zu Beginn ist die Motivation hoch, dann tauchen die ersten langweiligen Arbeitschritte, gepaart mit Selbstüberschätzung auf.
Vorgeschoben werden dann: a. Zeitmangel b. Urlaub/Krankheit c. andere Probleme mit Familie, Freunden d. Probleme mit dem Projekt Die Anzeichen für kommende Probleme hab ich mir bisher noch nie so genau überlegt, finde die gehören aber ausgedruckt und neben sich auf den Schreibtisch gelegt dass man immer drauf achtet ![]() mfG, Christoph. |
||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
![]() |
Chrise |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich finde es faszinierend wie ähnlich sich alle Gründe hier im Prinzip sind. Manchmal geht es mir so, dass ich mir eine Funktion überlege die ich noch nie ausprobiert habe und mir nur das als Ziel setze. Das nenne ich dann aber schlicht und einfach einen Skript, anstatt ein Projekt und man hat im nachhinein somit kein schlechtes Gewissen, wenn man aus dem "Skript" kein ordentliches Spiel macht ![]() ![]() |
||
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet. |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
bei dem grün-lila Schnittpunkt geben die meisten auf. |
||
![]() |
Hagbard |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Seit ich einmal ein größeres Projekt irgendwann einfach zur Seite gelegt habe, mache ich nur noch kleine Sachen. Selbst wenn ich mir denke, "das wäre ja mal ne schöne Idee für ein Spiel", reduzier ich die Idee auf einige wichtige Probleme und versuche diese anzugehen.
Gut, jetzt habe ich seit Jahren kein richtiges großes, fertiges Spiel, aber es macht auch Spaß, kleine Probleme zu lösen und viele kleine nette Ergebnisse und Erkenntnisse zu sammeln. Insgeheim bin ich natürlich neidisch auf alle Leute, die es hier besser schaffen und ein ganzes Projekt fertig bringen. Irgendwann werde ich auch mal alle Erkenntnisse zusammenbringen und ein nettes Spiel schreiben, was mir gut gefällt. |
||
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich mach mein Projekt immer 2 Wochen ziemlich weit, und dann vergeht mir einfach die Lust, weil mir soviele Sachen einfallen, die ich noch machen könnte. Ich kann mich dann einfach nicht für eine Sache entscheiden, und schlafe nochmal drüber. Dann geht das immer so weiter, und irgendwann ist es einfach aus ![]() |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
![]() |
AnniXa |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So wie tankbuster ging es mir bei vielen projekten auch,
es fällt einem immer mehr ein was man noch einbauen könnte und irgendwann ist die ToDo list so lang... das ist denke ich genau der punkt der kreuzung in Silver Knee´s grafik. |
||
|moonForge|
Ich bin Pokémon Meisterin seit 1998! |
![]() |
Skabus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
[quote="matze-t"
2) Ich bin ein absolut untalentierter Grafiker. Bis ich da was zu Stande krieg braucht das ewig (auch Online-Archive bringen da nicht sp viel). 3) Während der Programmierung kommt mir die Idee für eine neues, bessers Projekt dass ich dann anfang.[/quote] Da gehts mir genauso.Ich hab soviele Ideen, dass es schier unmöglich scheint irgendwas davon innerhalb der nächsten 20 Jahre fertigzubekommen, wenn ich an allem versuchen würde zu arbeiten. An der Motivation überhaupt was zu machen haperts meistens eher weniger.Ich programmiere eigentlich zu 70% meiner Freizeit.Aber sich weiterzumotivieren nach vielen Fehlschlägen, ewiger Sucherei nach Fehlern, stundenlangem Austesten und probieren und am Ende ein Ergebnis, dass nur bedingt mit dem übereinstimmt was man ürsprünglich visioniert hat sind bei mir eigentlich die richtigen Projektkiller.... MfG Ska |
||
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat
aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit! Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente. Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/ Besucht meine Seite: www.seelenfriedhof.de.vu |
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
schlimmer als alle punkte sehe ich den Punkt, dass man sich selber unterschätzt oder die Faulheit nachzudenken.
Sagen wir , wir haben ein TopDownshooter schon sogut wie fertig vom gameplay und dann fällt einem ein, dass man keinen ansatz für eine ki hat, dann denkt man sich man schläft eine nacht darüber, dann ist es immer noch nichts, dann denkt man sich es wird eh nichts, es ist unmöglich und fertig. |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
Tritium |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Für mich gilt:
1) Ich arbeite mit viel Spaß an einem Konzept und komme auch teilweise echt weit. Aber irgendwann stecke ich immer noch im Konzept, obwohl ich lieber programmieren möchte. Da lässt dann die Motivation immer mehr nach. Die zweite Möglichkeit ist, dass ich während eines Projekts etwas anderes anfange, was ich viel interessanter finde. 3) Im Endeffekt mehr, als ich im ersten Moment vielleicht denke, schließlich hab ich mich mit einem Problem beschäftigt, eine Lösung gefunden, oder ich lerne, wie ich in Zukunft gewisse Fehler bei der Planung umgehen könnte. Außerdem hab ich dann ein Konzept auf der Platte, dass ich irgendwann mal weiterschreiben kann, so dass ich keine Phasen absoluter Ideenlosigkeit mehr habe ![]() 4) Keins von beidem so richtig, schließlich ist ein gestopptes Projekt weder futsch (das wäre schade) noch fertig (was schön wäre). |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group