TCP Server
Übersicht

KaDuZaBetreff: TCP Server |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo ![]() ich habe mich mal ranngemacht einen server zu proggen der die bildkorodinaten an den clienten sended , welcher ein bild an den bekommenden kords zeichnen soll. Leider scheitere ich schon am Server, es ist mein erster versuch und ich weis nicht wo der Fehler liegen könnte. Er startet schlicht weg nicht! Ich hoffe ihr könnt mir zeigen was ich falsch gemacht habe und ewentuell auch verbessern wäre zumindest echt nett denn dann würde ich weiterkommen.. Code: [AUSKLAPPEN] AppTitle "Server"
clients=0 bildx=300 bildy=300 port%=80 Print "Server Startet" stream=CreateTCPServer(port) If stream<>0 Then Print "Server is running" Else Print "Netzwerkfehler!!" EndIf While Not KeyDown(1) ClientStream = AcceptTCPStream(Stream) If ClientStream Then clients=clients+1 WriteByte Stream, bildx WriteByte Stream, bildy Wend CloseTCPServer stream End Wie gesagt mein erster versuch |
||
BBPro2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
port 80 ist nicht frei, der wird bereits verwendet
nimm z.b. 6112 - wenn du nich grad zeitgleich warcraft 3 am laufen hast oder nen andres random programm zufällig den port nutzt sollte es laufen niemals ports < 1000 verwenden bitte, sonst wird das nix ![]() |
||
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also der Debugger gibt aus, dass bei
Zitat: WriteByte stream,bildx WriteByte stream,bildy Der stream "stream" nicht existiert. Du musst mit OpenTCPStream ![]() ![]() Außerdem sollte man mit WriteByte ![]() Deshalb solltest du lieber WriteInt ![]() (außerdem kommt es auf 6 Bytes mehr auch nicht an, denn ein Ethernet-Nachricht-Frame muss sowieso mindestens 64 Bytes groß sein. Also wirkt sich das nicht negativ auf die Geschwindigkeit aus ![]() |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
KaDuZa |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
also muss ich das bei den clienten machen mit readbyte oder wie soll ich denn einen stream zu den clienten herstellen?
danke für die rasche antwort der server läuft nur wie schon gesagt meint er das der stream nicht exestiert was ja auch stimmt^^ wäre froh für weitere hilfe^^ mfg Kaduza |
||
BBPro2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
bei mir hatte mit port 80 nichmals der server gestartet
würde also wirklich empfehlen nen vernünftigen port zu wählen ![]() |
||
KaDuZa |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
habe ich ja jetz getarn aber wie kann ich jetz einen stream zu dem clienten herstellen?
wäre froh wenn mir das mal einer beibringen könnte^^[/code] |
||
KaDuZa |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Nicht das ihr nich denkt ich bemühe mich nicht^^ ich habe mal etwas ausprobiert aber leider kommt die gleiche fehlermeldung das der stream nicht existiert -.-
Hier der neue Code Code: [AUSKLAPPEN] AppTitle "Server"
clients=0 bildx=300 bildy=300 port%=6112 Print "Server Startet" stream=CreateTCPServer(port) If stream<>0 Then Print "Server is running" Else Print "Netzwerkfehler!!" EndIf While Not KeyDown(1) ClientStream = AcceptTCPStream(Stream) If ClientStream Then clients=clients+1 NewClientStream = ClientStream NewClientIP$ = DottedIP(TCPStreamIP(ClientStream)) NewClientPort = TCPStreamPort(ClientStream) OpenTCPStream(newclientip$,newclientport) EndIf WriteInt Stream, bildx WriteInt Stream, bildy Wend CloseTCPServer stream End edit: Man bin ich dumm hihi writeint musste wenn schon mit in die if abfrage ![]() wenn ichs fertig habe veröffentlich ich hier mal den code und eventuell kann man mir ja noch mal sagen wie mans besser machen kann(z.b. wie mit den writeint bin ich sehr dankbar für) ^^ |
||
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du verstehst etwas falsch.
Zitat: stream=CreateTCPServer(port)
CreateTCPServer ![]() ![]() Also sollte es heißen Zitat: stream=OpenTCPStream(bla,bla) WriteInt Stream, bildx WriteInt Stream, bildy |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
KaDuZa |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
das is ja der server ned der client also brauch der schon opentcpstream...
edit: Das Problem habe ich grad gelöst ich habe bei beiden unterschiedliche ports angegeben ![]() ![]() Allerdings kommt jetz immer bei den clienten nen illigal memory acsess....ich bin ratlos Server BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Der Client BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Ich wäre für hilfe echt dankbar da ich so nützliche erfahrung sammeln kann. |
||
KaDuZa |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ok mittlerweile habe ich eingesehen das der server keinen stream zum clienten öffnen sollte.... seit dem läuft er auch aber wie kann der client sich jetz vom server die variabeln bildx,bildy hohlen???
ich habe es mit bildx=readint(stream) versucht aber das will nich funzen... zumindest sind sie jetz verbunden ^^ |
||
coolerj |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wie mache ich über haupt oder wie bekomme ich ein Server für ein Online Spiel | ||
MfG
coolerj Meine Website: http://blitzbasicprojeckte.de.tl/ |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Da gibt es ein Tutorial!!1
nein im ernst, Server für ein Online spiel ist soo global gefragt, schau dir meinen Link an, im Grunde genommen schickst du nur Koordinaten von Spielern, Punktestände usw rum |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
KaDuZa |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hey das is mein thread ![]() ich will ja nicht udp sondern tcp benutzen und mein aktuelles problem isses die koords zu schicken.. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group