HDSS (Skriptsystem)
Übersicht

![]() |
peacemakerBetreff: HDSS (Skriptsystem) |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Für Tehadon habe ich vor etwas mehr als einem halben Jahr begonnen eine Skriptsprache zu programmieren. Diese ist mittlerweile auch recht weit fortgeschritten und wird schon seit längerem in Tehadon benutzt.
Hier mal ein paar Features:
Es gibt jedoch auch einige Dinge, die HDSS nicht unterstützt, aus dem Grund, weil wir es in Tehadon nicht brauchen:
Mir ist aufgefallen das es eigentlich kaum Skriptsprachen in BB gibt, die man einfach einbinden kann, wesshalb ich beschlossen habe, HDSS rauszugeben. Durch das hinzufügen von neuen Features sind jedoch auch immer wieder Bugs aufgetaucht, die lange nicht alle gefixt worden sind. HDSS wird immer paralell neben Tehadon entwickelt, sodass auch öfters neue Bugs auftauchen. Im Download drin ist auch ein einfaches Beispiel, welches HDSS einbindet, ein Skript kompiliert, und anschliessend eine Funktion im Skript ausführt. HDSS ist stark eventbasiert, bietet jedoch beispielweise mit Statement-Referenzen auch eine schnelle Möglichkeit gewisse Abfragen oder Befehle in jedem Frame auszuführen. Anmerkung zum Code: Das ganze wurde in IDEal programmiert. Wird der Code in der standard-IDE geöffnet, wird es einige Darstellungsfehler geben. Der Download Hier gibt es noch einen kurzen Artikel, welcher verdeutlicht, wie man in HDSS eigene Befehle hinzufügt. Das Erstellen von eigenen Klassen wird dann auch bald genauer erläutert. Fragen, Anregungen, und sonstiges Feedback sind natürlich stets willkommen. Dabei steht das ganze unter der zlib-Lizenz, das bdeutet: Zitat: Sie beinhaltet, dass der Autor der Software keine Haftung für irgendwelche Schäden übernimmt, die aus der Benutzung selbiger resultieren. Die Verwendung der Software ist frei zu allen, das heißt auch zu kommerziellen Zwecken, unter folgenden drei Bedingungen: 1. Man darf nicht behaupten, dass man der Urheber der Software ist. Bei der Verwendung in einem Produkt ist außerdem eine Erwähnung in den Unterlagen erwünscht, jedoch nicht erforderlich. 2. Ein geänderter Quellcode muss auch als solcher gekennzeichnet werden und darf nicht als ursprüngliche Quelle genannt werden. 3. Der Lizenzhinweis darf nicht entfernt werden mfG |
||
~Tehadon~
www.tehadon.de http://www.blitzforum.de/worklogs/14/ |
- Zuletzt bearbeitet von peacemaker am So, Apr 26, 2009 21:01, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
coolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Da ich schon im Chat auf den Genuss dieser Scriptsprache gekommen bin, freut es mich zu wissen das du es auch der Öffenlichkeit zur VErfügung stellst!
Ich kann mich nur wiederholen: Das ist einfach genial, schnell und mhmm Genial! Freue mich schon den Source auseinander zunehmen und mir kleine Kniffe für meine Scriptsprache abzuschauen. |
||
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project! "Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group