Surround Decoder für M-Audio 1010
Übersicht

![]() |
derAtomkeksehemals "Sethus"Betreff: Surround Decoder für M-Audio 1010 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi @ all,
ich hab ein Problem, bereits vor 2 Wochen in einem Musikerforum gepostet, aber anscheinend sind da gerade alle im Urlaub... Zu meinem Problem: Ich habe mir das M-Audio Delta 1010 PCI-Audiointerface gekauft. Das Aufnehmen funktioniert bestens, auch die Soundwiedergabe an sich. Ich möchte nun aber meine 5.1 Anlage anschließen und habe mir hierfür ein paar 3,5mm Stereo Klinke -> 2x6,35mm Mono Klinke Adapter gebastelt. Alles schön verkabelt, so wie ich es von meiner alten Soundkarte gewohnt war: Front L/R in Ausgang 1/2, Subwoofer und Center in Ausgang 3/4, Rear L/R in Ausgang 5/6. Aber egal was ich in den Windows Soundeinstellungen auch mache, es wird immer nur ein Stereokanal angesprochen. Auch wenn ich "Soundwiedergabe" auf "Delta 1010 Multi" stelle und die Lautsprechereigenschaften auf "5.1 Surround Sound Lautsprecher". Nachdem was ich danach so im Internet gelesen habe, fand ich heraus, dass der M-Audio-Treiber wirklich nicht direkt 5.1 Surround unterstützt. Es müsste also eine Art Zwischenprogramm geben, welches sich als Audiogerät bei der Soundwiedergabe anwählen lässt. Dieses sollte dann in Echtzeit das von Windows (oder Spielen) gesendete Stereosignal aufnehmen und es einfach auf die sechs Kanäle aufsplitten (Bzw. noch die Niedrig-Frequenzanteile zum Subwoofer addieren, was das "Bass Management System" von M-Audio ja eigentlich tun sollte). Gibt es solch einen Decoder mit möglichst geringer Latenz? Oder ist das, was ich mir vorstelle, total unrealistisch? Ich hoffe ihr versteht mich ![]() Vielen Dank schonmal im Vorraus, Sethus |
||
![]() |
Tagirijusehemals "Tag" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich kenne mich mit dieser Hardware nicht sonderlich aus, aber was willst du exakt damit machen? Musik produziert man eigentlich vorzüglich in Stereo, wofür dieses Interface vermutlich auch ausgelegt ist. Sieht mir danach aus, dass du dafür allerdings mehrspurig aufnehmen könntest mit dem Ding und obendrein 2 Mic Preamps mit drin hast; wie auch immer das gehen soll; steht zumindest bei Thomann.de. Also ich würde unwissentlich einfach mal behaupten, dass dies Teil in erster Linie für Musikproduktion geeignet ist, was in erster linie nur Stereo geschieht. | ||
Tagirijus.de |
![]() |
derAtomkeksehemals "Sethus" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das ist genau richtig. Es funktioniert in Stereo auch bestens so, wie es soll. Für Aufnahmen und Produktion ist es genial. Nun habe ich haber hier das 5.1 System herumstehen, und wenn ich dann doch mal ab und zu mal einen Film am Wochenende gucke oder mal ein Spiel anmache, würde ich dieses auch gerne nutzen.
Theoretisch könnte ich die Onboard Realtekkarte wieder einschalten und dafür nutzen, praktisch kommen sich aber leider die Treiber von M-Audio und von Realtek ins Gehege. Der Eine schießt den Anderen ab. Außerdem hat die M-Audio-karte einfach mehr Power ![]() |
||
![]() |
Tagirijusehemals "Tag" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sethus hat Folgendes geschrieben: Theoretisch könnte ich die Onboard Realtekkarte wieder einschalten und dafür nutzen, praktisch kommen sich aber leider die Treiber von M-Audio und von Realtek ins Gehege. So ein Problem ist mir neu. Wenn du im System als Ausgabe die Onboard wählst, sollte es doch eigentlich funktionieren. Ich konnte bisher immer problemlos zwischen meiner Onboard und meiner M-Audio hin- und herschalten. |
||
Tagirijus.de |
![]() |
derAtomkeksehemals "Sethus" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So, hab die Realtek nochmal eingeschaltet. Beim Booten erscheint eine Fehlermeldung, generiert von der "RTHDCPL.exe", dem Realtek HD Audio Manager: "EAccessViolation"(Ich habe mich nicht verschrieben, das "E" steht dabei). Ich kann danach zwar "Realtek HD output" bei den Windows Soundoptionen als Ausgabegerät wählen, aber die Einstellung der einzelnen Kanäle ist nicht möglich. | ||
![]() |
AlkanBetreff: Treiber proggen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn du es schaffst kannst du dir ja ein Treiber dafür programmieren!
MfG Alkan |
||
Hauptrechner: Win7 Ultimate x64|AMD Phenom II X4 965 BlackEdition 4x3.4GHz|4 GB DualKit DDR3-1600 Ram|1.5 TB Samsung EcoGreen|Cougar CM 700Watt|ASRock M3A790GFX/120M|Nvidia GeForce 9500GT|Ati Radeon HD3300(Onboard-Deaktiviert)
Server(früher Hauptrechner): Ubuntu 9.1 x86|Intel P4 HT 3GHz|Ati Radeon X600Pro|200 GB HDD Worklog: Planetensimulation Homepage(Under Construction): alkan96.dyndns.org Wenn schon falsch, dann richtig falsch. |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
könntest Du es bitte unterlassen halb-jahr-alte Threads für solche Belanglosigkeiten zu pushen?
Danke. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group