Blitz3D-Demo, Version 1.83
Übersicht

![]() |
-jc-Betreff: Blitz3D-Demo, Version 1.83 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich habe (dank www.blitzbase.de) gerade entdeckt, dass es die demo vom blitz3d jetzt in der version 1.83 (statt 1.66) gibt:
http://www.blitzbasic.com/file...emo183.exe die (bekanntlich leicht zu umgehende) limitierung auf 30 starts ist weg, dafür lassen sich jetzt nur noch max. 16k source kompilieren. obwohl ich b3d nur wegen der gegenüber b2d besseren debug-möglichkeiten brauche, werde ich wohl beide demo-versionen auf dem rechner lassen - 16 k ist schnell erreicht... |
||
OJay |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ja und das sagt uns jetzt ... ? | ||
![]() |
eizdealer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab ein Furunkel am Arsch, tut ziemlich weh. Interessiert aber auch keinen.
Was soll das denn für bessere Debug Möglichkeiten haben? Warum kaufst du dir das Programm nicht einfach? Edit: OK, das war fies. Konnte es mir aber nicht verkneifen ![]() |
||
![]() |
soli |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Was redet ihr nur für ein Blech?
Er informiert hier, dass es die B3d-Demo nun auch in einer Version gibt die man unendlich starten kann. Und ihr macht ihn nieder. Ich hab diese Demo auch erst vor ca. einer Woche durch Zufall entdeckt, und bin froh drum, das ich nun auch mal die Codeschnipsel hier aus dem Forum mal ansehen kann. Ich kann mir vorstellen, das so manch einer auch dankbar wäre über diese Info. soli |
||
solitaire |
![]() |
-jc- |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja, Für die Community ist der offizielle Fall der Begrenzung auf 30 Starts sicher eine gute Nachricht. Hoffentlich fällt diese Begrenzung auch bald bei BlitzPlus.
@ eizdealer: wenn ich bei blitz2d z.b. einen runtime error habe und die fehlermeldung bestätige, wird der debugger mit geschlossen; bei der alten blitz3d-demo ist das nicht der fall. |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
komisch, wird er eigentlich bei B3D auch
kannst ja während die fehlermeldung da is im debugger gucken, was "kaputt" is ![]() |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group