nach Verwendung der Blitzsys sofort ein Fehler

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

MisterIKS

Betreff: nach Verwendung der Blitzsys sofort ein Fehler

BeitragFr, Mai 08, 2009 22:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe mir gerade die BlitzSys runtergeladen. Was ich brauchte war die Funktion "DLLGetOpenFileName". Wenn ich sie aufrufe erscheint auch der FileBrowser und danach läuft das Programm auch normal weiter.

Mein Programm besteht aus mehreren Schleifen und solange ich in der Schleife, die diese Funktion enthält bleibe läuft alles, wenn ich aber in eine andere Wechsle, indem eine mode-Variable geändert wird hängt sich mein Programm beim erstbesten Blitz-Befehl auf und gibt eine dazu entsprechende Fehlermeldung aus (Bie einem Stream: "Stream does not exist", bei einem Bild: "Image does not exist", usw...)

Mache ich irgendetwas falsch? Ich habe auch schon die mGUI reingeladen und die eingebaute FileBrowser Funktion verwendet, da ist genau das gleiche passiert. Muss ich das Laden der Datei irgendwie abschließen, bevor ic weitermachen kann?

Ich wäre für Hilfe dankbar.

[EDIT] Es sind immer Funktionen, die mit externen Dateien zu tun haben.
http://www.mphsoftware.de.vu

Eingeproggt

BeitragFr, Mai 08, 2009 22:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kommt mir etwas komisch vor... Aber so ist Blitz nunmal. Hab selber das Problem dass ich bei mehrmaligem Speichern und Laden eines Spielstandes in einem Projekt immer "Blitzcc hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden" Sad
Auch wenn ich nicht glaube dass darin dein Fehler liegt: Auf jeden Fall nach Read/Write/Open-File IMMER CloseFile machen.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

MisterIKS

BeitragSa, Mai 09, 2009 9:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also auf CloseFile achte ich immer genau, da kann nichts fehlen, außerdem sucht er sich ja jeden X-Belibigen Befehl der ihm begegnet. Ich habe jetzt noch etwas rumprobiert und bin drauf gekommen, dass BB nach dem Laden eines Pfades mit dem Browser der BlitzSys alle Dateien die ich öffnen will im Ordner, aus dem die Datei geladen wurde, sucht. Auch wenn ich danach eine neue Datei anlege kommt diese in das Verzeichnis, das ich mit dem OpenFile-Dialog geöffnet hatte.

Kann es sein, dass ich eine ältere Version von BlitzSys habe? Oder gibt es irgendeinen Befehl "RootFolder" dass ich wieder in meinen eigenen Ordner zurückkomme?
http://www.mphsoftware.de.vu

Noobody

BeitragSa, Mai 09, 2009 10:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich kenne die BlitzSys zwar nicht, allerdings hatte ich das gleiche Problem mit WinBlitz.
Meine Lösung war, am Anfang des Programms den aktuellen Ordner per CurrentDir zu speichern und nach dem Aufruf des Filebrowsers durch ChangeDir wieder zurückzuwechseln.

Scheint wohl eine Eigenschaft des Filebrowsers zu sein Razz
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun

MisterIKS

BeitragSa, Mai 09, 2009 12:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ahhh, hätte ich nur gewusst dass es diese Befehle gibt Very Happy .

Danke!
http://www.mphsoftware.de.vu

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group