kfka: programmiersprachen vb.net und c# hilfreich?
Übersicht

ratzeputzBetreff: kfka: programmiersprachen vb.net und c# hilfreich? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
guten tag zusammen.
ich bin noch sehr sehr sehr neu in der welt von blitz aber ich habe mir schon vieles darüber durchgelesen. natürlich intressiert mich das programmieren mit spielen sonst wäre ich wohl kaum auf blitz gestoßen hehe. natürlich stehe ich auch noch am anfang und hab NULL ahnung. also noch getrost der typical noob hehe. es ist so, dass ich eine umschulungsmaßnahme mache und eine ausbildung zum it informatiker mache. in dieser ausbildung ist programmierschwerpunkt vb.net und auch c# auch php und java wird mal gestreift. ich stehe aber, gleich vorweg gesagt noch am anfang dieser ausbildung und hab bis auf html und php absolut keine kentnisse was das programmieren respektive scripten betrifft. ich wollte nur mal generell wissen ob es mir möglich sein wird, dass wenn ich diese beiden programmiersprachen beherrsche, auch in blitz etwas programmieren zu können und wie da in etwa die einarbeitungsphase ist. ich denke mal es werden versch. syntaxen und so weiter in blitz gegenüber c# und vb.net sein. wird mann für weitere anforderungen (blitz3d z.b.) wieder komplett neu einlernen müssen oder kann ich mit diesen kenntnissen und auch eventuell dann eingelernten kenntnissen in blitzbasic etwas anfangen. ich will natürlich nicht sofort das beste rollenspiel der welt programmieren können aber so kleine 2d shooter und sidescroller wären schon fein. |
||
aletes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
naja, blitzbasic ist sehr einfach, aber einige befehle aus C/C++ gibt es auch in BlitzBasic(zB. Goto)
aber BlitzBasic ist überhaupt einfacher als jede andere (mir bekannte) programmiersprache, also dürfte ein umstieg nicht schwerfallen ys, aletes |
||
![]() |
Nicdel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich bin von C++ auf BlitzBasic umgestiegen und es war nicht schwer. BlitzBasic ist eine einfache Art und Weise Spiele zu programmieren, einfacher als in C++. | ||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
In deiner Ausbildung wirst du Programmier-Paradigmen kennenlernen, die du in BlitzBasic nicht verwenden kannst. So zum Beispiel die objektorientierte Programmierung. Von daher rate ich dir gleich, sofort BlitzMax zu lernen und BB auszulassen. Du wirst einige Gemeinsamkeiten zwischen BMax und Java/C# finden, die dir das Erlernen sicherlich vereinfachen werden.
Aber allgemein gilt: Wenn man einmal ein bestimmtes Level in der Programmierung erreicht hat, spielt es keine große Rolle welche Sprache man nutzt. Klar muss man sich eingewöhnen, aber im Grundprinzip ist Programmieren immer gleich. |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
ratzeputz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
danke für die antworten.
dann habe ich ja hoffnungen für die zukunft wenn ich dann mit so sachen wie paradigmen etwas anfangen kann ![]() sind ja noch 90 wochen ![]() blitzmax muss ich mir mal ansehen was das genau ist. aber danke für den tip ![]() |
||
![]() |
jonas1996 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also ich denke dass Blitz eine der einfachsten Programmiersprachen überhaupt ist und es dir deshalb nicht schwerfallen dürfte umzusteigen. Wenn doch hier findest du bestimmt hilfe für deine Probleme.
Mfg Jonas1996 |
||
iLive4myLive.de.tl
programmieren123.de.tl |
ratzeputz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hallo nochmal von mir
ich hatte heute meine erste erfahrung im programmieren (php und html is für mich kein programmieren im eigentlichen sinne) gemacht mit visual studio (wir lernen hauptsächlich damit) und es war absolut fantastisch ich bin sozusagen schon richtig "geil" aufs programmieren. wir haben zwar gerade mal einen kleinen taschenrechner gebastelt aber es hat mir so unglaublich viel spass gemacht das teil zu basteln und dann mittels programmcode dem ding "leben" einzuhauchen. ich wollte eigentlich erst später den schritt in die blitzwelt machen wenn ich zumindest ein wenig den sinn dahinter gesehen habe was den zusammenhang der ganzen programmwörter und so weiter betrifft. aber ich habe jetzt einfach blut geleckt. entgegen dem tip von D2006 habe ich mich doch mal für blitzbasic entschieden und mir die demo geladen. der print hallo welt hat natürlich auch gleich mal gefunzt hehe. bin richtig stolz auf mich ![]() inwieweit ist denn der umfang der demo? zeitlich begrenzt oder im umfang? kann man die vollversion noch irgendwo ordern? weiters habe ich natürlich auch vom blitzwiki gebrauch gemacht und da auch schon einiges darin entdeckt. aber bezüglich ersten guides ist das leider net so besonders. vor allem weil die empfohlenen seiten meistens schon down sind ![]() gibts irgendwo ein wirklich gutes noob step by step tutorial? könnt ihr mir eventuell abermals weiterhelfen? beste grüße |
||
KaDuZa |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
mein erstes prog war "Mein erstes Prog war nicht Hello World" xD
danach kam der taschenrechner ![]() die Demo ist begrenzt und zwar, kanns du nicht alle formate verwenden (sounds,bilder ect.) und du kanns keine objektdatei erstellen (.exe) zum erlernen der grundlagen reicht es jedoch volkommen aus |
||
ratzeputz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ok das is ja nicht so schlimm
ein schönes tut würde mir noch fehlen lerne mich gerade in die variablen ein is auf dem wiki ja auch gut erklärt aber eben mit zu wenig beispielen wie ich finde. ![]() is aber auch klar sonst wär das sicher ein 200 seiten wiki ![]() |
||
KaDuZa |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
check ma deine privaten nachrichten | ||
Schoasch |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich kann dir nur das Rob-Tutorial empfehlen. Ist auf der neues Robsite (leider) alles zusammen, hier der Link:
http://robsite.net/files/0000/...orials.zip mfg Schoasch |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group