Objekte unbegehbar machen/ Kollisionsabfrage
Übersicht

![]() |
AnaBetreff: Objekte unbegehbar machen/ Kollisionsabfrage |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mir eine Möglichkeit auszudenken wie man Objekte "fest" macht so das die Figur nicht munter durch lascht. Nun sind mir ein paar Möglichkeiten eingefallen aber keine war wirklich zufriedenstellend, denn die Figur soll in gewissengrenzen sich noch über die objekte bewegen können, also geht ein simples imagescollide nicht. Im Grunde sollten nur die Füße nicht in die objekte können damit die figur auch vor den objekten stehen kann. Also dachte ich mir mach ich ihr einen schatten der dann die imagescollide abfrage macht, aber der schatten sieht nen wenig doof aus und hat mir nicht wirklich gefallen. Als letztes fällt mir noch die möglichkeit ein Rechtecke hinter die bäume zu zeichnen mit denen die Figur ihr collide abfrage hat und die dann in figurhöhe früher aufhören als ihre dazugehörigen objekte, jedoch ist diese art verdammt unpraktisch weil sie ja für jedes Objekt neu abgemessen werden muss. Hat da jemand ein praktische und am besten einfache Lösung? Und wenn wir schon dabei sind wie macht man es am geschicktesten das die Figur nicht durchs objekt rennt? Einfach die Akutelle Position gleich mit der Zielposition setzen? (Wird mit Mausklicks gesteuert) Eine "KI" die dann um das objekt rum geht ist vermutlich recht schwierig oder? Gibs da vielleicht was vorgefertigtes was man leicht anpassen könnte, trau mir das noch nicht zu wäre aber natürlich deutlich hübscher als einfach stehen bleiben. Vielen dank schon mal für die Mühe bis hier her zulesen und noch mehr dank für antworten ![]() |
||
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
RectsOverlap![]() Für die KI: Suche mal nach A* oder AStar, dies ist ein schneller Pathfinding-Algorithmus. |
||
![]() |
Ana |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke für den Tipp mit dem Pathfinding-Algorithmus.
Und wie zeichne ich ein unsuchtbares Rechteck? Bei images kann ich ja mit maskimage eine transperentfarbe angeben, gibs sowas auch für rechtecke? Und wäre dann nicht imagerectoverlap günstiger? |
||
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du musst keine unsichtbaren Rechtecke zeichnen,d as ist ja das tolle. ![]() MfG |
||
![]() |
Ana |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Öhm ja dann versteh ich es nicht, könntest du es vielleicht ein wenig erläutern?
müssen die in rectsoverlap angegeben rects nicht vorher gezeichnet werden? und mit dem Astar hab ich leider auch nichts brauchbares gefunden per google ... Edit: Ah okay verstanden supi danke dir ![]() |
||
![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
"A-Star Pathfinding" bei Google eingeben und schon regnets Treffer, gleich der erste z.B.
MfG DaysShadow |
||
Blessed is the mind too small for doubt |
![]() |
Ana |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja die tutorials hab ich mir angeschaut auch die codes von den Demos allerdings überfordern die mich ein wenig, aber eine (wie nennt man das? Unit Engine Quellcode?) die sich leicht anpassen lässt hab ich nicht gefunden ... kennt da wer eine gute oder schreib ihr die alle selbst? | ||
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Schreiben alle selbst.
A* ist nicht das schwierigste der Welt. Vertiefe dich ins Thema, hol dir nen Kaffee und setz dich ran. ![]() |
||
![]() |
Ana |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Na gut dann werd ich mir das mal anschauen, allerdings ohne kaffee davon werd ich immer müde ![]() und auch nicht jetzt und nicht heute, dann kann mein erstes projekt vermutlich auch noch ohne auskommen, oder ich bau es später ein |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group