Glücksrad
Übersicht

![]() |
jonas1996Betreff: Glücksrad |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
ich habe gerade ein kleines Projekt begonnen (Hangman). aBER schon habe ich enen Fehler oder problem. : Code: [AUSKLAPPEN] anzahl=4
Data "JONASo","MENSCHen","OTTOr","PETER" Dim Namen$(anzahl) For I=1 To anzahl Read Namen$(I) Next SeedRnd MilliSecs() Nam$=Namen$(Rand(1,anzahl)) Geraten$=String$("#",Len(Nam$)) versuche=1 ;LETBVRATE Repeat Print versuche+".Versuch: "+Geraten$ eingab$=Input("welcher buchstabe fehlt: ") eingabe$=Upper(eingab$) If Instr(Nam$,eingabe$) Then Geraten$ = Left$(Geraten$, Instr(Nam$,eingabe$)-1) + eingabe$ + Mid$(Geraten$, Instr(Nam$,eingabe$) +1) versuche=versuche+1 Until Geraten$=Nam$ Print "HADS" WaitKey End Wenn nun ein ein Buchstabe eingegeben wird ist er schon benutzt und kann nicht nochmal eingegeben werden! Was kann man dagegen tuen? Mfg jonas |
||
iLive4myLive.de.tl
programmieren123.de.tl |
![]() |
Nicdel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Da ein Buchstabe mehrmals vorkommen kann, würde ich das Ganze mit Instr und einer Schleife lösen. | ||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
![]() |
coolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Außerdem würde ich dir anraten den Code einzurücken, weil sonst das Programmieren zum Graus werden kann. | ||
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project! "Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat |
![]() |
jonas1996 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich muss ehrlich sagen dass ich keinen blassen schimmer habe wie ich das anstellen soll ![]() Könntest du mir bitte ein Bsp. senden? jonas |
||
iLive4myLive.de.tl
programmieren123.de.tl |
![]() |
SpionAtom |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jonas, dein Ansatz würde klappen, wenn du nach jedem richtig geratenen Buchstaben, diesen aus dem String löschen würdest.
Wenn Nam$ = "jonaso" und "o" getippt wird sollte hinterher Nam$ = "j_naso" ooder "jnaso" sein. Am besten wäre aber wirklich eine Schleife, die jeden Buchstaben überprüft. Code: [AUSKLAPPEN] For i = 1 to Len(Nam$)
If eingabe$ = Mid(Nam$, i, 1) ... ... End If ... Next Das hätte dann den Vorteil, dass dann gleich alle Os verschwinden. |
||
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group