Geheimschrift
Übersicht

Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 Weiter
Kruemelator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das stimmt, aber es ist die sicherste Methode um etwas vor ungewolltem lesen zu schützen, da der verschlüsselte Text unlösbar ist, wenn der Schlüssel nicht bekannt ist.
Heist übrigens One Time Pad. Das 2. und 3. Zeichen in der ersten Zeile, und das 6. und 7. Zeichen in der zweiten Zeile, sind doppel und kommen sonst fast nie vor. Dürfte dann ss,mm,ll,tt sein. |
||
![]() |
pirahni |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das vorletzte Zeichen ist keine fünf, sondern höchstwahrscheinlich eine 3. Da es noch die 5 mit der Lücke gibt. auf jedenfall sagte ich ja nur, das es an vorletzter Stelle eines Wortes ein Platzhalter ist.[/code] | ||
Kruemelator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Aufjedenfall ist die 5 sehr oft das vorletze Zeichen, könnte also höchst wahrscheinlich e sein wie schon gesagt wurde, ..er, ..en.
Edit: Vorletzte Zeichen bei den Zeichenblöcken, meinte ich. |
||
![]() |
MikeDee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich bin der meinung man muss die Blöcke von Rechts nach links lesen, nicht den ganzen Satz. Die Ersten beiden ergeben dann "Wenns der/den"
Als kleine Rache soll es mal das lösen ![]() EJP OESMLZ COIF ZORXK VBY ZJQQBHMWHWXKSCWQ YUPVI BVAVBOAO Das wird er nie lösen |
||
Nicht wenige benutzen die Anonymität des Internets um berühmt zu werden. |
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
MikeDee hat Folgendes geschrieben: 2NN3M 53D YS3D 2RRY5S3H 3ND2S73F 3S723B 53D 573G
Seh ich ähnlich (die zwei in 3S723B ist aber wohl zu viel) Was ich bisher hab: 2NN3W 53D 1S3D 2RR15S3H 3ND2S73F 3S73B 53D 573G Ich nehme an, Buchstaben sind Konsonanten und Zahlen Vokalen... *überleg* A E I J O U Y sind 7 Vokalen... aber einfach durchnummeriert werden sie nicht sein... oyig ist afaik kein Wort =/ Wenns der /den klingt aber ansatzweise auch nicht schlecht Hat er noch mehr Tipps? |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
![]() |
pirahni |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab ihn gefragt, er hat sich höchstens angeboten noch mehr zu schreiben.
Achja, und er hat gesagt es ist 3 fach verschlüsselt, und das wir, als ich ihm unser bisheriges Ergebnis gesagt habe, noch nicht eins richtig haben, aber bei der Schrift nur einen falschen Buchstaben haben, welchen hat er nicht gesagt... Ich vermute das M, so wie ich ihn kenne würde er es zum W und andersherum machen. Ich bin mir aber nicht sicher. 53D ist du oder er, und er hats mir bestätigt. @MikeDee: Ich will keine Rache, er gibt mir ständig neue Schriften, und ich löse sie gerne. Aber zu deinem Code: kannst du mehr geben? Ein Gedicht oder ein Kapitel aus einem Buch zum Beispiel? oder wahllose sätze? irgendwie sowas? EDIT: Ich hab's!!! hehehehehe!!! Aber ich verrate es noch nicht, mal sehen wann ihr darauf kommt... Danke an holzchopf. Ihr könnt auf seiner Verschlüsselung aufbauen! Ist eigentlich nur eine mono alphabetische Substitution mit Anagramm Teilen und füllbuchstben. EDIT2 für Mike Dee: Da ich gerade deine Geheimschrift untersuche, hast du die Vignère Verschlüsslung (oder wie die heißt) benutzt? Und ist es überhaupt Deutsch? |
||
![]() |
MikeDee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
pirahni hat Folgendes geschrieben: Ich hab ihn gefragt, er hat sich höchstens angeboten noch mehr zu schreiben.
Achja, und er hat gesagt es ist 3 fach verschlüsselt, und das wir, als ich ihm unser bisheriges Ergebnis gesagt habe, noch nicht eins richtig haben, aber bei der Schrift nur einen falschen Buchstaben haben, welchen hat er nicht gesagt... Ich vermute das M, so wie ich ihn kenne würde er es zum W und andersherum machen. Ich bin mir aber nicht sicher. 53D ist du oder er, und er hats mir bestätigt. @MikeDee: Ich will keine Rache, er gibt mir ständig neue Schriften, und ich löse sie gerne. Aber zu deinem Code: kannst du mehr geben? Ein Gedicht oder ein Kapitel aus einem Buch zum Beispiel? oder wahllose sätze? irgendwie sowas? EDIT: Ich hab's!!! hehehehehe!!! Aber ich verrate es noch nicht, mal sehen wann ihr darauf kommt... Danke an holzchopf. Ihr könnt auf seiner Verschlüsselung aufbauen! Ist eigentlich nur eine mono alphabetische Substitution mit Anagramm Teilen und füllbuchstben. EDIT2 für Mike Dee: Da ich gerade deine Geheimschrift untersuche, hast du die Vignère Verschlüsslung (oder wie die heißt) benutzt? Und ist es überhaupt Deutsch? hui, ist schon einer im 15. Jahrhundert drauf gekommen, schade... Also ja, glaub ich |
||
Nicht wenige benutzen die Anonymität des Internets um berühmt zu werden. |
![]() |
pirahni |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der folgende Post ist auf MikeDee's Code bezogen:
OK, ich habe nicht das beste vorgehen angewandt, und den nächsten Code der gleichen Art könnte ich auch nicht knacken, aber ich habe zumindest für jedes Wort ein passendes zum Thema gefunden, wa smit dem restlichen Satz auch paßt. Mein Satz lautet: Code: [AUSKLAPPEN] EJP OESMLZ COIF ZORXK VBY ZJQQBHMWHWXKSCWQ YUPVI BVAVBOAO
das waeren dann meine der kryptografischen grund analysen Wenns das ist, mache ich mich auf die Suche nach der Methode (nur sagen ob es das ist) ansonsten versuche ich es weiter zu entschlüßeln. Und wie gesagt, mehr Infos wären nicht schlecht. EDIT: Oh, ist die Vignére Verschlüßlung, na das ist mal nen Tipp ![]() |
||
Kruemelator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich glaube ich habs auch! ![]() |
||
![]() |
MikeDee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
pirahni hat Folgendes geschrieben: Der folgende Post ist auf MikeDee's Code bezogen:
OK, ich habe nicht das beste vorgehen angewandt, und den nächsten Code der gleichen Art könnte ich auch nicht knacken, aber ich habe zumindest für jedes Wort ein passendes zum Thema gefunden, wa smit dem restlichen Satz auch paßt. Mein Satz lautet: Code: [AUSKLAPPEN] EJP OESMLZ COIF ZORXK VBY ZJQQBHMWHWXKSCWQ YUPVI BVAVBOAO
das waeren dann meine der kryptografischen grund analysen Wenns das ist, mache ich mich auf die Suche nach der Methode (nur sagen ob es das ist) ansonsten versuche ich es weiter zu entschlüßeln. Und wie gesagt, mehr Infos wären nicht schlecht. EDIT: Oh, ist die Vignére Verschlüßlung, na das ist mal nen Tipp ![]() Die Lösung ist falsch: |
||
Nicht wenige benutzen die Anonymität des Internets um berühmt zu werden. |
![]() |
pirahni |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wie gesagt, ich war davon überzeugt das es falsch ist^^
nein, ich habe KEINEN Anhaltspunkt, bitte dich aber MEHR TEXT zu geben. Oder andere Tipps. |
||
![]() |
MikeDee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Naja, der "Tipp" Veginere ist mehr als ausreichend^^
MFKQ OQKPVNB MDHRTH XWAV HEO YTF EKH RJXCMW Die Verschlüsselung ist anstrengent... |
||
Nicht wenige benutzen die Anonymität des Internets um berühmt zu werden. |
![]() |
pirahni |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Richtiges Vignere, also es gibt ein Codewort(im Beispiel "gelb")und danach wird es verschlüsselt, oder zufällige Alphabete (WICHTIG)
Ich habe folgend "richtiges Vignere" Erstmal habe ich die 4 Alphabete für mein Codewort "gelb": Code: [AUSKLAPPEN] Klartextalphabet: abcdefghijklmnopqrstuvwxyz g: ghijklmnopqrstuvwxyzabcdef e: efghijklmnopqrstuvwxyzabcd l: lmnopqrstuvwxyzabcdefghijk b: bcdefghijklmnopqrstuvwxyza nun nehme ich den ersten Buchstaben, und verschlüssele ihn nach dem ersten alphabet, den zweiten nach dem zweiten Alphabet und soweiter... Die Alphabete für die Codebuchstaben sind auch unsere, bloß um x Stellen verschoben. ODER ist es ein Wechsel von 2 zufälligen Alphabeten? Code: [AUSKLAPPEN] Klartext: abcdefghijklmnopqrstuvwxyz 1. iordfvpjathqcmswzugeynblxk 2. fympjatgevnblswzucqiordxkh die dann immer abwechselnd genommen werden? (Wenn du sagst es ist Vignere, und viele Member mit Vignere rangehen, und es dann keines ist, dann ist das gemein^^ |
||
![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich glaub die Entschlüsselung ist noch viel schwieriger Oo
Ich hab mir das hier angeschaut http://de.wikipedia.org/wiki/P...bstitution, aber ich komme nicht weiter, wie bekommt man das hin? Kryptographie ist verdammt interessant, da muss ich auf jeden Fall zustimmen ![]() MfG DaysShadow |
||
Blessed is the mind too small for doubt |
![]() |
pirahni |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
die seite ist schonmal richtig^^ du musst nach unebenheiten suchen. Kannst auch nochmal nach "One time pad entschlüsselung" suchen oder "Vignere entschlüßelung" | ||
![]() |
MikeDee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Antwort ist auf der Wikiseite zu finden und es gibt kein Codewort
BMKWDGGZQC SDF GCAB |
||
Nicht wenige benutzen die Anonymität des Internets um berühmt zu werden. |
![]() |
pirahni |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ist das ein weiterer text den du verschlüsselt hast? Und welche Antwort ist auf der Wikki seite?
EDIT: So, jetzt habe ich auch deine Schrift glaube ich geknackt, bin mir aber noch nicht sicher. erst entziffer ich noch alle codes^^ |
||
![]() |
pirahni |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
OK, das war eine leichte Geheimschrift, ich bin über Text 2 darauf gekommen, denn bei
EKH wenn man davon ausgeht, dass das die heißt, bekommt man BCD als Schlüßel. Und das ist sehr einfach zu erraten => Das Alphabet. Somit heißt dein erster Text "ein linger text macht die entschluesselung nicht leichter" achte bei den nächsten malen auch auf rechtschreibfehler. Im zweiten Satz im Code hattest du sogar einen: abcd efghijk lmnopq rstu vwxyz?a bcd efghij Das bcd nach dem ? ist übrigens EKH, beziehungsweise Klartext. Da die Ursprungsaufgabe nur der Code war, den ich schon oben genannt habe, habe ich auch nur den entschlüsselt. Viel Spaß bei der weiteren Kryptoanalyse, hier kommt noch ein Code von mir, ein gaaaaaaaaaannnnnnnnnz einfacher. Code: [AUSKLAPPEN] amxt hutn afri entz?! so, tut threr uel P.S. Hier meine Meinung an Mike Dee: EJP OESMLZ COIF ZORXK VBY ZJQQBHMWHWXKSCWQ BVAVBOAO |
||
![]() |
MikeDee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die letzten beiden sind "mein kleiner Bruder nervt" und "Blitzbasic ist toll" | ||
Kruemelator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Habe hier noch nix vom RSA-Verfahren gelesen ![]() Ist auch recht interessant. |
||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 Weiter
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group