Kleinigkeitliche Probleme mit den Sound-Input-Schnittstellen

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

DAK

Betreff: Kleinigkeitliche Probleme mit den Sound-Input-Schnittstellen

BeitragMo, Jun 01, 2009 1:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab in ermangelung eines verstärkers die e-gitarre, die ich am dachboden gefunden hab, an meinen computer angesteckt. so weit so gut, nur leider funktioniert das nicht so perfekt, wies schön wär.

-) steckts am mic-in, dann hab ich delay (1/10 sec oder so), was schon relativ störend is,
-) steckts am line-in, dann hab ich nur den linken kanal (das signal von der klampfe is mono, was der computer am line-in erwartet is sterio). dafür gibts am line-in fast keinen delay.

hat iwer eine idee, wie ich halbwegs delayfrei an sound auf beiden boxen komm?

das ganze braucht keine profi-qualität haben, grad zum kotzen müsst der sound auch ned sein Wink

ich hab iwo was von asio-treibern gelesen, die den soundinput wesentlich beschleunigen könnten... weiß wer, was das is/wie ichs verwend?

danke im vorhinein!
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo
 

konstantin

BeitragMo, Jun 01, 2009 12:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das problem ist, dass dein computer den verstaerker emulieren muss - sehr rechenintensiv. stereo verbraet dabei tendenziell doppelt soviel CPU-last wie mono, und wenn du mit den bitraten nach unten gehst, sinkt die CPU-last noch weiter. eine gewisse verzoegerung wirst du immer haben, eine kaum merkliche aber erst bei grottigen bitrates im mono-kanal - dann macht das spielen auch keinen spass mehr.

ansonsten: versuch doch mal andere software, vielleicht arbeitet die effizienter.
 

Zauberwürfel

BeitragMo, Jun 01, 2009 12:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es gibt doch so Adapter 3,5cm Kline -> USB und dazu so ein Programm, was einen Verstärker simuliert. Gibts von Behringer als Pack mit Gitarre, vllt. gibt's das auch einzeln? Ansonsten kauf dir doch nen Verstärker, die sind doch nicht teuer (also so 15W Dinger).
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus.
 

konstantin

BeitragMo, Jun 01, 2009 13:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zauberwürfel hat Folgendes geschrieben:
Es gibt doch so Adapter 3,5cm Kline -> USB und dazu so ein Programm, was einen Verstärker simuliert.


Das Problem ist eben, dass es ein Programm ist. Es ist unmoeglich, damit ohne Delay zu arbeiten.
 

Zauberwürfel

BeitragMo, Jun 01, 2009 13:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und mit low-latency Treibern (wie das angesprochene ASIO)? Klar, ein Delay gibt's immer, aber ich glaube damit kann man es minimieren (ich hab da nicht so viel Ahnung von, also bitte nicht schlagen xD)
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus.

DAK

BeitragMo, Jun 01, 2009 13:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
am anfang hab ich ohne programm gearbeitet, jetz hab ich amplitube 2, was ganz schön funktioniert.. die latenz is leider (auch wenn ich ohne programm einfach den line-in ausgeben lass) schon etwas unangenehm (1/10 sec)

cpu-last sollt nicht das problem sein (ich hab 2x3.9 ghz, meine auslastung is beim spielen inklusive verstärkeremulation bei konstanten 5%.

einen monoinput in einen stereooutput umzuwandeln sollt kaum mehr brauchen, als ein monoinput als mono ausgeben zu lassen. bei stereoinput mag das was anderes sein, aber da müsst einfach nur das endergebnis dupliziert werden.

@zauberwürfel: hast du erfahrung mit solchen adaptern/könntest du mir einen empfehlen?
weißt du, wie ich asio zum laufen krieg?
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo
 

Zauberwürfel

BeitragMo, Jun 01, 2009 13:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mit den Adaptern hab ich leider keine Erfahrung, da kann dir Google bestimmt mehr sagen als ich, aber für asio gibts doch Asio4All, das ist zumindest immer bei Fl Studio dabei. Hier kannste dich mal schlau machen: http://www.asio4all.com/
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus.

DAK

BeitragMo, Jun 01, 2009 16:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hab jetz n paar stunden mit asio4all herum gespielt und das ganze inzwischen zum laufen gekriegt. hab jetz quasi kein delay mehr und alles funktioniert perfekt.
danke!
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group