[Draw3D] Button und rechte Maustaste.

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

Chrise

Betreff: [Draw3D] Button und rechte Maustaste.

BeitragSo, Jun 07, 2009 23:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo!

Kurz Frage zu denen ich jetzt spontan keine Lösungen gefunden habe, weder durch Suche noch durch selbstständiges Draw3D-Code durchsuchen (ist ja sowieso fast zwecklos bei der unbekannten Codemenge^^)

Und zwar wollte ich wissen, wie man deaktivieren kann, dass ein Button sich auch mit der rechten Maustaste drücken lässt. Ich komm da einfach nicht drauf und mich stört das einfach, besonders, wenn man bei einem Menü nur mit der linken Maustaste sichtbar machen will, dass der Button gedrückt wird.

Hoffe ihr versteht das Problem ^^
Danke!
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet.
 

n-Halbleiter

BeitragMo, Jun 08, 2009 14:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Eventuell wäre das möglich mit einem kleinen "Kunstgriff" á la Code: [AUSKLAPPEN]

If MouseHit3D And Not MouseHit(2)


Sonst fällt mir direkt mit der Draw3D nichts mehr ein, wie man das machen könnte... Müsstest du mal Hectic fragen. Wink

EDIT: Das Problem hier ist natürlich, dass ein eventueller Glow (sofern du ihn eingestellt hast) erhalten bleibt...
mfg, Calvin
Maschine: Intel Core2 Duo E6750, 4GB DDR2-Ram, ATI Radeon HD4850, Win 7 x64 und Ubuntu 12.04 64-Bit
Ploing!
Blog

"Die Seele einer jeden Ordnung ist ein großer Papierkorb." - Kurt Tucholsky (09.01.1890 - 21.12.1935)

Chrise

BeitragMo, Jun 08, 2009 15:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Genau um den Glow gings ja beim Problem ^^
Das auch ein Down-Button angezeigt wird, wenn ich mit der rechten Maustaste oder der mittleren draufdrücke.
Das stört ein wenig. Vll entdeckt hectic ja zufällig das Thema und weiß eine Antwort Wink

Danke trotzdem ^^
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet.
 

n-Halbleiter

BeitragMo, Jun 08, 2009 16:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Aaaalso... Ich habe eben ein wenig im Code der D3D herumgewühlt, und das Problem lässt sich beheben, indem man in der Funktion CheckQuad3D eine Zeile verändert.
Code: [AUSKLAPPEN]
MouseDown3D=MouseDown(1)+(MouseDown(2)*2)+(MouseDown(3)*4)

wird zu
Code: [AUSKLAPPEN]
MouseDown3D=MouseDown(1)+(MouseDown(3)*4);+(MouseDown(2)*2)


Der Trick ist hier, dass bei der Berechnung, ob geklickt wurde, die zweite Maustaste ausgelassen wurde. Später, um zu schauen, ob der Glow da ist, die Variable MouseDown3D genutzt wird. Ich habe es ausprobiert, es funktioniert...

(Das ganze sollte Ich mir merken, könnte später mal nützlich sein.) Very Happy
mfg, Calvin
Maschine: Intel Core2 Duo E6750, 4GB DDR2-Ram, ATI Radeon HD4850, Win 7 x64 und Ubuntu 12.04 64-Bit
Ploing!
Blog

"Die Seele einer jeden Ordnung ist ein großer Papierkorb." - Kurt Tucholsky (09.01.1890 - 21.12.1935)

Chrise

BeitragMo, Jun 08, 2009 16:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Über die Zeile bin ich gestern auch schon gestolptert, wusste aber nicht was sie genau bedeutet ^^
Leider verändert sich immernoch das Aussehen (Handle-Glow) des Buttons bei rechter und mittlerer Maustaste Sad
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet.
 

n-Halbleiter

BeitragMo, Jun 08, 2009 16:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Rein von der Logik her dürfte sich das Aussehen des Glows nicht ändern, da ja die rechte, bzw. evtl. auch die mittlere Maustaste, nicht berücksichtigt werden dürfte, wenn du die Zeile änderst. Bei mir hat es das zumindest nicht...
mfg, Calvin
Maschine: Intel Core2 Duo E6750, 4GB DDR2-Ram, ATI Radeon HD4850, Win 7 x64 und Ubuntu 12.04 64-Bit
Ploing!
Blog

"Die Seele einer jeden Ordnung ist ein großer Papierkorb." - Kurt Tucholsky (09.01.1890 - 21.12.1935)

Chrise

BeitragMo, Jun 08, 2009 16:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Aie sorry, mein Fehler. Hab mich lesen. Dachte man ändert nur das mit *2 und *4 und hab das kommentieren übersehn.
Jetzt funktioniert es, vielen Dank!
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet.
 

n-Halbleiter

BeitragMo, Jun 08, 2009 16:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Keine große Sache, das ist ja auch für mich nützlich. ^^
Und Ich hoffe, dass es noch ein paar mehr Leute gibt, die von diesen "Erkenntnissen" profitieren können.
mfg, Calvin
Maschine: Intel Core2 Duo E6750, 4GB DDR2-Ram, ATI Radeon HD4850, Win 7 x64 und Ubuntu 12.04 64-Bit
Ploing!
Blog

"Die Seele einer jeden Ordnung ist ein großer Papierkorb." - Kurt Tucholsky (09.01.1890 - 21.12.1935)

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group