KI Programmieren

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

xXThunderXx

Betreff: KI Programmieren

BeitragFr, Jun 12, 2009 15:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo zusammen,

Ich habe die Forensuche schon beutzt aber nichts zu diesen Thema gefunden. Ich wollte mal fragen ob mir jemand sagen kann oder beispiel codes hat wie ich eine gute KI programmiere z.B. eine Monster KI. Es wäre auch nett wenn mir jemand sagen kann wie das mit dem Path finding geht.


MfG
xXThunderXx

Nicdel

BeitragFr, Jun 12, 2009 15:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was soll die KI machen? 2D oder 3D?
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7
  • Zuletzt bearbeitet von Nicdel am Fr, Jun 12, 2009 15:11, insgesamt einmal bearbeitet

DAK

BeitragFr, Jun 12, 2009 15:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
eine gute ki programmieren?... vllt n bisschen genauer?... das is ungefär so genau, wie wenn ich frag, wie ich eine gute pflanze züchte... dann könnt mir wer antworten, wie ich einen nadelbaum hin krieg, was mir aber nicht viel bringt, weil ich erdbeeren haben will.

also: wofür eine ki? eine für ein jump&run, ein rpg, strategiespiel, lego-roboter, ampelsteuerungsanlage, fabrikroboter ein unbemanntes flugzeug, ein spaceshooter, ein egoshooter?...

willst du haben sinnvolle antwort stellst du bitte sinnvolle fragen?
comprende?
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

Smily

BeitragFr, Jun 12, 2009 15:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das ist natürlich stark davon abhängig, was die KI machen soll.

Grundsätzlich kann man das imho so machen:
1: Überlege dir, was die KI machen soll.
2: Spiele selbst die KI, sprich, du spielst das Spiel als Monster, und versuchst dabei deine eigenen denkvorgänge zu beobachten. (z.B. bei ner rundenbasierten KI wie für tic-tac-toe, dame etc. funktioniert das sicher)
3: Zerlege die gedankengänge in möglichst einfache schritte und setze sie in code um.
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org
 

xXThunderXx

BeitragFr, Jun 12, 2009 15:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also meine KI's waren immer mit Wahrscheinlichkeiten. Also welchen weg z.B. meine Monster gehen sollen. Ich wollte jetzt mal ein Pack-Man Spiel Programmieren das geht ja mit Pathfinding das ich bisher noch nicht so wirklich verstehe. Aber ich wolte jetzt mal ne Monster Ki programmieren die nicht von Wahrscheinlichkeiten abhängig ist.

Smily

BeitragFr, Jun 12, 2009 15:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
bei Pacman würde ich einfach bei den Abzweigungen wegpunkte machen. Und bei einer Abzweigung prüft dein Monster, in welcher richtung es dem Spieler näher kommt.

(BTW: Ich glaube, Pacman mit KI-Monstern statt zufallsgesteuerten monstern wäre verdammt schwer vom gameplay her)

Grüße,
Smily
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

coolo

BeitragFr, Jun 12, 2009 16:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich glaube gut die hälfte aller Spiele KIs funktionieren nach dem selben Prinzip:
Man hat bestimmte Events (Spiele kommt näher, Spieler greift an, keine Munition) und wenn eines dieser Events ausgelöst wird, kommt es in eine Liste, welche in der Reihenfolge abgearbeitet wird. Also beim Angreifen des Spielers zurück angreifen.

Außerdem gibt es noch ein State System: Der Bot hat immer einen bestimmten State (Angreifen, gehen, Idle) und je nach dem welcher State am besten zur Situation passt, wird entsprechend reagiert. Diese KI ist leicht "dümmer" da sie nicht vorrausplanen kann.

In PacMan würde ich es so machen: Die Gegner in eine Richtung gehen lassen und sobald eine Abzweigung frei wird, per Zufall die Richtung auswählen. Das ist die Einfachste Möglichkeit der KI: Zufall.
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project!
"Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat

Chrise

BeitragFr, Jun 12, 2009 16:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
coolo hat Folgendes geschrieben:
Die Gegner in eine Richtung gehen lassen und sobald eine Abzweigung frei wird, per Zufall die Richtung auswählen.


Genau an diesem Punkt könnte man noch ausrechnen lassen, welches Rasterkästchen der Abzweigung dem Spieler am nächsten ist, um wenigstens noch ein bisschen I der KI reinzubringen Wink
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet.

ComNik

BeitragFr, Jun 12, 2009 16:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
oooooooooder:
Du machst einen auf crytek und versuchst es so zu proggen, dass deine monster den pacman einkreisen und umzingeln etc... Wink

Dazu passender Gedankengang meinerseits:
Arrow gegner prüft den standort von pacman
Arrow pacmans zugmöglichkeiten zusammenzählen an ner kruezung z.B 4
Arrow "befreundete Monster" in der nähe "orten"
Arrow in die mitte jedes weges den pacman gehen kann einen wegpunkt setzten (nur wenn auch 4 monster da sind, sonst halt nur in 3 oder 2 Rolling Eyes )

Arrow dann mithilfe von entfernungsmessung, wird jedem monster ein wegpunkt zugeteilt
Arrow e voila! Unfair aber lsutig!


lg
WIP: Vorx.Engine

BladeRunner

Moderator

BeitragSa, Jun 13, 2009 9:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
KI allgemein: Belies Dich zu endlichen Automaten (Finit state machines), das ist wohl das am häufigsten verwendete Konzept.

Prinzipiell gehören zu jeder KI auch Wahrscheinlichkeiten, denn sonst agiert sie sehr bechechenbar.

PacMan:
Pacman verwendete genau das was Du schon hattest: An jeder Kreuzung wird mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit der Weg der eher Richtung Spieler ist genommen, ansonsten ein zufälliger anderer.
Diese Wahrscheinlichkeit bleibt btw. immer gleich, nur die Geschwindigkeit des Spieles nimmt immer mehr zu, wodurch es immer schwerer wird.
Würden die Geister den perfekten Weg einschlagen oder ein Pathfinding benutzen hätte der Spieler keinerlei Chance und würde rasch frustriert aufgeben.

Zum Thema Pathfinding füttere google oder die Boardsuche mal mit A-Star, das ist das gängisgste Modell.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group