"Basic Linux" auf EeePC installieren?
Übersicht

![]() |
Randall FlaggBetreff: "Basic Linux" auf EeePC installieren? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hiho,
möchte gerne ein sehr schlankes OS auf meinem Eee haben, und liebäugle gerade mit der Distri "Basic Linux" Es ist zwar für total alte Rechner gedacht, aber ich will es halt mal spaßeshalber ausprobieren (wollte schon immer mal ein OS haben, was absolut retro aussieht). Natürlich könnte ich auch ne uralte DOS-Version installieren, aber irgendwie will sich nichts von MS installieren lassen (schon zig Anleitungen benutzt, andauern gibts Probleme). Jedenfalls: Auf der Seite und auf der Wiki-Seite steht, dass man es unter DOS starten muss, oder halt über FloppyDisk. Mein Eee hat weder DOS installiert (sondern nur diese Xandros-Distri) und auch kein Floppy. Weiß jemand, ob und wie man das "richtig" als OS installieren kann? Akzeptiert es die Hardware des Eees überhaupt (wegen der Bildschirmauflösung 800*480)? Ansonsten käme nur DSL oder Puppy Linux in Frage :/ Oder halt wirklich DOS, aber ich bezweifle, dass man das noch irgendwo legal im Internet findet biggrin.gif Thx im Voraus ![]() PS: Habt Mitleid mit mir, ich bin ein bluter Anfänger im Bereich Linux ![]() |
||
Meine Parodien & Geschichten |
Zauberwürfel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Nee, nimm nicht so einen Scheiß, da haste keine Freude mit. Installier die Ubuntu, Fedora, etc.
Das kannste abspecken, z.B. schmeißt du Gnome runter und installierst LXDE, so werde ich es auch machen, wenn mein EeePC (auch der 701) da ist. Wir können uns ja über ICQ dann austauschen ;D |
||
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus. |
![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Gibt doch schon Netbook Versionen von größeren Distris, z.B. von Ubuntu, Ubuntu Netbook Remix, probier das doch mal.
MfG DaysShadow |
||
Blessed is the mind too small for doubt |
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hmjo, hatte da mal ne Eee-Version von Ubuntu im Auge.
Wollte aber dennoch mal was wirklich kleines ausprobieren. Na ja, ich installier mal DSL, 50 oder 100 mb auf Platte, mit Browser und Rest, mehr brauch ich nicht. Wollte mir aus Spaß auch von irgendwoher mal ein OS organisieren, was rein Kommandozeilenorientiert ist (letztens wieder Matrix gesehen und bin da auf solch schäbige Gedanken gekommen xD) |
||
Meine Parodien & Geschichten |
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Randall Flagg hat Folgendes geschrieben: Wollte mir aus Spaß auch von irgendwoher mal ein OS organisieren, was rein Kommandozeilenorientiert ist (letztens wieder Matrix gesehen und bin da auf solch schäbige Gedanken gekommen xD)
So wie Linux ohne X-Server? |
||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn du DSL nimmst, nimm DSL-N, das hat Kernel 2.6 drin und nimmt nur unwesentlich mehr Platz ein.
MfG DaysShadow |
||
Blessed is the mind too small for doubt |
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke für eure Ratschläge. Ich kümmere mich morgen darum. Habe ne Iso vom normalen DSL gezogen (DSL-N schaue ich mir morgen mal an), auf den USB-Stick gebrannt, will das Ding installieren und während der Installation kommt die Meldung "Knoppix-Files not found".
Hmpf, hat mich damals schon bei der Windows-Installation aufgeregt, dass da irgendwelche Sachen fehlten (bei denen ich mich vorher extra nochmal versichert habe, dass die auch wirklich da sind, plötzlich war während der Installation von XP der ganze i386 Ordner verschwunden und wurde benötigt >.<) EDIT: Arrr, er hats doch noch geschafft ... tja, konnte man ja nicht wissen, dass man NICHT "install" anklicken soll sondern "dsl" *g* |
||
Meine Parodien & Geschichten |
![]() |
Goodjee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich hab auf meinem ein schönes debian und bin sehr zufrieden damit weil wirklich alles funktioniert so wie es soll und man einfach für jeden zweck software dazuinstalliern kann. | ||
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/ |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also mit Basic-Linux wirst du keine Freude haben. Das enthält wirklich nur den kernel und eine grundlegende shell. DSL ist glaube ich auch nicht sehr aktuell.
Ich würde dir empfehlen, Debian zu installieren, da kannst du an einer stelle den umfang deiner installation auswählen. da kannst du alles ausser "Standard System" abwählen. (Standard-System brauchst du eigentlich auch nicht wirklich, es enthält aber die ganzen nützlichen helferlein des alltags, wie less) Grüße, Smily Edit: Ich hab selbst so eine minimale debian installation, und xserver, xinit, gdm und fvwm-crystal nachinstalliert. Bin sehr zufrieden damit |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
moin
hab gestern gemerkt, dass ich Trottel nur die Live Version angemacht und es nicht installiert habe ... *seufz* dann werde ich mich bei der Gelegenheit mal nach nem anderen OS umschauen. Dann gucke ich mir mal Debian oder Ähnliches an. Hauptsache es ist klein, ich kann die Fotos meiner Digitalkamera bearbeiten/ansehen (was glaube ich mit DSL nicht bzw. nur bedingt geht), n bisschen mit C++ rumexperimentieren und etwas schreiben. Aber danke an alle ![]() |
||
Meine Parodien & Geschichten |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Randall Flagg hat Folgendes geschrieben: moin
hab gestern gemerkt, dass ich Trottel nur die Live Version angemacht und es nicht installiert habe ... *seufz* dann werde ich mich bei der Gelegenheit mal nach nem anderen OS umschauen. Dann gucke ich mir mal Debian oder Ähnliches an. Hauptsache es ist klein, ich kann die Fotos meiner Digitalkamera bearbeiten/ansehen (was glaube ich mit DSL nicht bzw. nur bedingt geht), n bisschen mit C++ rumexperimentieren und etwas schreiben. Aber danke an alle ![]() Debian punktet hier IMHO mit seiner paketverwaltung apt (die mir persönlich besser gefällt als die Alternativen wie RPM von OpenSUSE) Du kannst dir da einfach per kommando Gimp für die Fotobearbeitung und gcc bzw cpp für c++ nachinstallieren |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
konstantin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ubuntu in der server-installation koennte genau das sein, was du suchst. alles andere wird dann doch sehr low-level, vorallem weil die installation und konfiguration von laptop-spezifischen gimmicks wie APM usf. fuer anfaenger wirklich kein spass ist. wenn du's wirklich "hardcore" magst, dann schau dir mal coredistro an - da darfst du dann aber auch von der ersten bis zur letzten lib alles selbst kompilieren. | ||
![]() |
Goodjee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
lad dir ein netimage runter von debian und lad einfach die pakete die er noch runterladen will nicht runter sondern installier nur das was du haben willst.
Werbung in eigener Sache: http://deeebian.redio.de/ |
||
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/ |
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So, nachdem die Installation von Puppy Linux fehlerhaft war (beim Hochfahren meckert er, das gewisse Dateien nicht gefunden wurden) nehme ich mir jetzt mal Debian zur Brust. Doch zunächst: Was ist ein Netimage? Eine normale ISO die man sich aus dem Netz saugt oder wie?
EDIT: Vergesst die Frage, hab auf dem Blog nachgeschaut^^ EDIT2: Nice, ich kriegs nicht installiert weil er andauernd versucht ein CD-ROM-Laufwerk zu installieren. Das ist jetzt die min. 20. installation einer Linux-Distri, und wieder hat es nicht geklappt. Entweder werden die Filesysteme nicht erkannt, oder irgendwas wird fehlerhaft installiert oder er will unbedingt vom CD-ROM-Laufwerk installieren. Argh, jetzt gebe ich auf. Ich bleibe bei Xandros. Da kann ich zwar nichts installieren weil die Pakete, die im Paketmanager zum Download angeboten werden nie installiert werden können, aber scheiß drauf -.- Damnit hab ich n Hals >.< EDIT3: So, habs mal mit eeebuntu versucht (basic), da findet er beim installieren das root-device nicht. Fein. |
||
Meine Parodien & Geschichten |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Beste lösunung (aus meiner Sicht)
uSbuntu Live Creator 1.5.1 downloaden und irgend ein kleines Linux aufn Stick hauen Hat den Vorteil das du dein OS immer inner Hosentasche hast Die installation ist richtig geil usb stick einstecken, exe starten, iso file angeben und zurück lehnen Der Nachteil, naja du hast nen USB eingesteckt, macht mir persönlich nichts aus ![]() Und sonst daneben einfach XP drauflassen, ist manchmal ganz praktisch ich fang keinen OS Krieg an, aber für den Durchschnitssuser ist halt Linux ein schweres Pflaster, selbst für cracks! ![]() mfg ozzi |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
jo besten Dank! Hatte mir ein ähnliches Proggi mal gezogen, mit dem ich die isos auf den USB-Stick gepackt hatte. Hatte mir auch zuerst überlegt: Bleibste beim tragbaren OS? Aber irgendwie hat die Live-Version (ist ja eig. nix anderes, oder?) alle paar Sekunden geruckelt, deswegen habe ich versucht es auf Platte zu kriegen. Als Sekundärlösung aber echt nicht schlecht, ich überlege mir, ob ich das nicht wirklich als Alternativmöglichkeit in Betracht ziehe, also zusätzlich noch ein OS auf den Stick installieren (ein kleines, natürlich), so dass man bei Bedarf immer eins zur Hand hat.
Habs jetzt übrigens endlich (ENDLICH ENDLICH) geschafft, eine Linux Disti auf den Eee zu kriegen. Crunchbang. Hab mit der Live CD erstmal die komplette Festplatte gelöscht und dann installiert. Und es läuft bisher einwandfrei. Waren sogar treiber für die WLAN-Karte dabei! Juhu ![]() |
||
Meine Parodien & Geschichten |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also bei meinem 1000h ruckelt das nicht und es gibt nen modus in dem du auch speichern kannst (also einstellungen usw) | ||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
Zauberwürfel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich persönlich würde Debian nehmen. Gibt ne super Anleitung im Debian Wiki: http://wiki.debian.org/DebianEeePC/HowTo/Install
Ich hab's selber noch nicht probiert, werde es aber machen, wenn ich nen EeePC hab. |
||
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus. |
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ozzi789 hat Folgendes geschrieben: Also bei meinem 1000h ruckelt das nicht und es gibt nen modus in dem du auch speichern kannst (also einstellungen usw)
Also ich habe den 701 4G, und da hat es ab und geruckelt (meist wenn ich irgendwelche Anwendungen gestartet/geöffnet habe). Das mit dem Speichern der Einstellungen, stimmt, das konnte man beim herunterfahren (oder während der Session) @Zauberwürfel: Also ich habe mir heute mal die Mini-Image gezogen und er hat andauernd nach nem CD-ROM-Laufwerk gesucht, von dem er die Daten beziehen konnte. Da hatte ich echt die Schnauze voll, nach 4maligem Probieren xD Ich mein, so schwer ist es ja eigentlich nicht, das vom USB-Stick zu installieren (einfach ozzy's Programm nehmen, iso auswählen, dann auf Stick brennen lassen, in den Eee stecken, vom USB-Stick booten lassen und dann "install" wählen... kommt bei mir aber zu 95 % bei der oder nach der Installation zu irgendwelchen Fehlern (installation erfolgreich abgeschlossen und beim restart kommen an die 10.000 Zeilen von nicht-gefundenen Dateien, Sektoren, Prozessen usw.)) |
||
Meine Parodien & Geschichten |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group