DrawText Frage
Übersicht

![]() |
juse4proBetreff: DrawText Frage |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
Habe mir grade BlitzMax gekauft und habe schon mein erstes Problem: Ich möchte, dass wenn ich Text zeichne, dieser (vom Handle her) genau so behaldet wird, wie TImage's also beim Scalen wird Text ja im normalem Zustand, bei sich vergrößerndem Scalefaktor nach rechts aus geweitet wie kriege ich das jetzt aber andersrum hin, also bei sich vergrößerndem Scalefaktor nach links aus geweiten hätte ja schon ne Idee, aber weiss nicht wie diese umsetzbar ist: einfach DrawText so einstellen, dass Buchstabe für Buchstabe, nicht links oben beginnen, sondern rechts (da ja die einzelnen Zeichen die kleine Bildschen fungieren) Danke schonmal im Vorraus ![]() |
||
Portfolio |LinkedIn |XING |
![]() |
Diedel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Tja, eigentlich ganz einfach:
Code: [AUSKLAPPEN] local sx:float, sy:float
GetScale sx,sy DrawText txt, x-TextWidth(txt)*sx, y Ich subthrahiere von der X-Kordinate einfache die Länge des Textes, allerdings aufpassen, mit Benutzung von SetRotation<>0 wird es da ohne Weitere zu Problemen kommen ![]() |
||
Owned. |
![]() |
juse4pro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ui, wusste garnicht, dass das s einfach geht, hatte mir sowas auch schon gedacht, aber ich wusste nicht, dass TextWidth den Scalefaktor ignoriert, Danke!!
![]() |
||
Portfolio |LinkedIn |XING |
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Folgendes sollte auch mit SetRotation funktionieren... ![]() Code: [AUSKLAPPEN] '...
SetHandle (TextWidth(txt), 0) DrawText (txt, x, y) '... cheers |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group