NAS-server

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen

 

FWeinb

ehemals "ich"

BeitragDo, Jun 18, 2009 19:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dann würde ich mir Dropbox anschauen, die daten Liegen dann zwar nicht bei dir aber ich glaube nicht das die Jungs die Daten weitergeben.

www.getdropbox.com
mfg

ich
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs

ozzi789

BeitragDo, Jun 18, 2009 20:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kann ich von Herzen auch empfehlen, ich nutze es als dritt Backup meiner Sourcecodes :>
Gratis sind 2GB bei einem ziemlich apzektablen Uploadspeed, kann 3 GB bekommen wenn man seine Freunde einlädt, oder noch vieeel mehr (und auch mehr upload speed) wenn man bezahlt.

Das tolle daran ist das es auch ein Webinterface gibt, kannst also von irgendwo drauf zu greifen, dort kannst du auch eine (bis zu 200 versionen grosse) History der Datei ansehen und wiederherstellen!!
Was auch ganz nett ist, falls mehrere Leute den gleichen Acc benützen, man sieht wer die letzen Änderungen gemacht hat, also Datum + Computername Smile
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

Silver_Knee

BeitragDo, Jun 18, 2009 21:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
darf ich fragen wieso ein Webhoster, wie funpic.de oder ohost.de wegfällt?

The_Nici

BeitragDo, Jun 18, 2009 21:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Silver_Knee, funpic bzw. ohost hat ein 1.5MB uploadlimit.

MfG

Artemis

BeitragDo, Jun 18, 2009 21:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Außerdem gibt es bei den meisten Freehostern meines Wissens eine Klausel, die nur die Nutzung als Webseite erlaubt und nicht als Backup-Speicher.
Das wird, wenn du das wenig benutzt vielleicht nicht auffallen, aber wenn da viele Daten transferiert werden, werden die da bestimmt mal auf deinen Account gucken.

The Shark

BeitragDo, Jun 18, 2009 22:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dann gäbs auch noch http://www.mydrive.ch/, da hab ich ein account und noch nie Probleme gehabt.

kriD

BeitragDo, Jun 18, 2009 23:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
du kannst dir auch einen neuen pc aus älteren teilen zusammenbaun.

was meinst du, wie günstig du an ältere pc-komponenten (bis auf HD (weil du willst ja sicher etwas speicher haben)) rankommst?
dann noch nen schönen lüfter rein und CPU und ggf GPU runtertakten (wegen stromverbrauch)

und du kannst das ding sogar wie nen normalen pc nutzen Smile

lg kriD
Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich!

ozzi789

BeitragFr, Jun 19, 2009 17:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du ein PC Serverchen hast ist der Vorteil auch die Bedienung, bei nem NAS ist das ganze meist sehr frickelig, entweder du hast ein kleines Display oder du must Hexenrituale mit den Knöpfen durchführen Smile
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5
 

#Reaper

Newsposter

BeitragFr, Jun 19, 2009 19:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ozzi789 hat Folgendes geschrieben:
Wenn du ein PC Serverchen hast ist der Vorteil auch die Bedienung, bei nem NAS ist das ganze meist sehr frickelig, entweder du hast ein kleines Display oder du must Hexenrituale mit den Knöpfen durchführen Smile


Oder einfach über das Webinterface, das wohl mittlerweile jedes NAS hat..? Oder?
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7

ozzi789

BeitragFr, Jun 19, 2009 23:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, aber ein Bekannter von mir hat nen neuen NAS, der hat auch ein Webinterface, ehrlich gesagt find ich die einfach sch*isse aufgebaut, kann aber sein das er einfach ein blödes Modell erwischt hat...
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group