ReactOS

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Neue Antwort erstellen

 

Zauberwürfel

BeitragMi, Jun 24, 2009 9:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Smily, sowas hat schonmal jemand geschrieben und auch schonmal jemand beantwortet. Scroll mal bitte hoch.
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus.

Smily

BeitragMi, Jun 24, 2009 9:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zauberwürfel hat Folgendes geschrieben:
Smily, sowas hat schonmal jemand geschrieben und auch schonmal jemand beantwortet. Scroll mal bitte hoch.


Wo denn? Ich sehs nicht.
Ich habe ja auch keine Frage gepostet, die beantwortet werden soll, sondern eine Meinung.
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org
 

Zauberwürfel

BeitragMi, Jun 24, 2009 9:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Ich versteh den Sinn nicht.

Wieso sollte man etwas schon vorhandenes 1:1 Nachprogrammieren?

Das Programm wird genau die gleichen Designfehler haben wie sie unter Windows existieren. Das Liegt aber nicht an MS oder Windows selbst, sondern an der Software.





Zitat:
reactOS is imho sinnlos. wozu braucht ma einen nicht funktionierenden nachbau von einem (gut!) funktionierenden OS?... Vorallem eins, dass wirklich fast nur ein 1:1-nachbau sein soll... keine wirklichen inovationen, soviel ich bisher seh... grad einzig das mit den 4 desktops is neu (und das auch nicht, einfach von linux geborgt), aber sonst?... ich seh den punkt nicht, warum sich jemand 11 jahre arbeit antut, um sowas sinnloses zu machen?...




Zitat:
Die Sache ist die, das sie es kostenlos anbieten.
Es geht bei ReactOS nicht darum, Innovationen zu entwickeln und zu verbreiten, sondern darum, eine dem meistgenutzten OS der Welt kostenlose, voll kompatible Alternative zur Seite zu stellen.
An sich finde ich die Idee nicht schlecht, keine Lizenzprüfungen usw. usf., verringert vielleicht die Anzahl derer die es illegal herunterladen und benutzen.
Wenn es mir den gleichen Umfang bietet wie ein Windows, ich würds nutzen, das einzige was stört ist die Oberfläche, die ist absolut altbacken.
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus.

Smily

BeitragMi, Jun 24, 2009 9:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hättest du ein paar wörter weitergelesen, wäre dir vielleich auch aufgefallen, dass unsere beiträge vlt ähnlich beginnen, aber die intention und argumentation eine ganz andere ist.
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

Silver_Knee

BeitragMi, Jun 24, 2009 9:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sein Hauptaugenmerk lag aber uf der Windows - Software und nicht auf dem 1:1 überflüssig.

Ich hab selten gesehen, wie die Arbeit anderer so zu nichte gemacht wurde. Linux ist großartig, genau wie Windows. Linux ist halt ein riesiger Baukasten und Windows der Marktführer. MacOS ist ein süßer Grafik Schnickschnack, der auch nicht zu Verachten ist.

Sehen wir uns das mal alles an: Die Software wird für Windows zugeschnitten, weil es die meisten Leute haben. Klar. Linux zieht nach mit allen möglichen Treibern, die man von einem Server ziehen kann und Zusatzprogrammen, wie wine mit denen man versucht Windows-Software lauffähig zu kriegen. Und dann gibt's da eine Gruppe die versucht das Ding mit dem freien Windows anders zu lösen: Sie machen ihr eigenes OS, dass auf der Windows-Technik basiert.

Anstatt deren Arbeit zu bewundern, denn das ist schon ne gute Leistung, macht das erstmal nach, wird hier nur über den Sinn hergezogen. Und wenn das ganze nur zum Spaß existiert, wird es vielleicht MS zur Konkurrenz und wird letztere zwingen hochwertigere OS zu schreiben weil sonst das freie nachzieht. Und je besser es wird, desto schwieriger wird es das eigene zu verkaufen.

Schließlich ist es ja eh egal was MS macht. Es macht ja sowieso alles falsch. Sehen wir mal in den Kritiken zurück...
"Da ist dieses Feature. Das hat MS nicht... wofür geb ich da mein Geld aus... Ich nehm das OS, das hat das."
MS reagiert. Baut das Feature verändert ein.
"Hey die ham keine eigenen Ideen. Die klauen nur..."

Stellt euch vor MS würde einen Paketmanager schreiben und ihn anbieten. Was würden die Linuxxer sagen? "Gute Idee" oder "Haben die von uns geklaut"? Vor allem fallen einem so viele Gegenargumente auf einmal ein, wenn man dagegen ist. Ich könnte mir vorstellen, dass innerhalb der nächsten 24 Stunden MS dann vorwirft, sie wollen eh nur Daten von den Downloads missbrauchen. Man solle doch auf die Original-Homepage gehen aber mit dem FF und nicht dem IE200. Dass die Ubuntu-Website evtl die infos missbraucht wird kaum gedacht... weil ja aaaalle Linuxxer Freunde sind und sich gegenseitig helfen und alle machen das aus Spaß und niemand hat böse Hintergedanken und sieht nach Statistiken....

Deswegen glaube ich auch dass dieser Beitrag wahrscheinlich irgendwo verstaubt in der Ecke landen wird, denn sobald MS irgendwas gut macht verlieren die "Gegen Alles Denker" langsam ihre Argumente für ihre Richtung und lassen sich halt neue Anti-MS Hymnen einfallen lassen

user posted image
 

Zauberwürfel

BeitragMi, Jun 24, 2009 9:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Heyheyhey, hier geht es nicht ums Klauen, denn das ist um ein System weiterzuentwickeln oft unerlässlich (außerdem "klaut" Linux mit sicherheit auch). Aber das Problem ist, dass M$ das als "nie vorher dagewesene" Innovationen ab. Das ist es, was mich so aufregt.

Zitat:
Die Software wird für Windows zugeschnitten, weil es die meisten Leute haben.


Ich habe es schon 1337-Mal geschrieben, und ich werde es nochmal schreiben, auch wenn es vielleicht nervt: Warum hat fast jeder Windows? Rolling Eyes
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus.

Smily

BeitragMi, Jun 24, 2009 10:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Guter Beitrag, Silver_Knee

Allerdings möchte ich erwähnen, dass (zumindest unter Debian) garkeine möglichkeit besteht, (personalisierte) download-statistiken zu erstellen, weil man sich nicht bei den Repositorys Identifizieren muss. Alles was ich unter der Selben IP herunterlade, kann zwar theoretisch in statistiken zusammengeführt werden. Aber zu mehr als "Wer Firefox herunterläd, läd häufig auch Thunderbird herunter", ist es aber nicht brauchbar. Und da sich die IP bei otto-normal-user täglich ändert, kann kein Langzeitprofil erstellt werden.

Jede Windows-Installation ist allerdings in der Theorie durch ihren Registrations-Key identifizierbar. Und bei vielen Windows-Webdiensten wird meines Wissens nach auch dies Identifikationsnummer mitegeliefert

Und das ist der Elementare unterschied zwischen proprietären und freien systemen: Während bei einem Proprietären System nur ein kleiner Personenkreis weiss, was es wirklich tut und was nach draussen geschickt wird, gilt bei freien systemen das viele-augen-prinzip

Auch sollte man noch sagen, dass die Aktuellen Debian-Versionen den Benutzer anbieten, an einer statistischen paket-auswertung teilzunehmen. Dort ist das allerdings standardmäßig nicht dabei, sondern muss vom benutzer explizit ausgewählt werden.

Edit:
Zitat:
Warum hat fast jeder Windows?

Weil MS der Marktführer ist, und genug kapital investieren kann, um dafür zu sorgen, dass es so bleibt?
Dem 0815-Benutzer wird es egal sein, welches System drunter steckt. Er geht in den Laden und kauft sich einen PC, "der Internet und Email kann". Mehr interessiert ihn nicht.
Würde eine Organisation jährlich genausoviele milliarden darin investieren, händer dazu zu bringen, linux vorzuinstallieren wäre es das mit Microsofts monopolstellung
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org
 

konstantin

BeitragMi, Jun 24, 2009 10:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das coole an glaubenskriegen wie diesem ist, dass sich neben "windows ist boese" seit einigen jahren der slogan "apple ist toll, genial und innovativ" eingeschlichen hat. natuerlich ist microsoft der pervers monopolisierende, kapitalistische marktfuehrer - waehrend apple der tragische held mit den all zu innovativen und genialen ideen ist, der sich dramatischerweise nie durchsetzen kann (vgl. ms + apple = google).

osx ist nicht innovativ, linux bei weitem nicht mehr so elitaer wie vor 15 jahren und windows ist garnicht so schlecht wie anhaenger der ersteren behaupten. habt ihr keine pornos oder wieso muesst ihr euch auf euer betriebssystem einen runterholen?
 

Zauberwürfel

BeitragMi, Jun 24, 2009 10:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja eben das ist es ja! Microsoft hat schon ganz früh dafür gesorgt, dass Windows verbreitet ist. Und zwar müssen die den PC-Herstellern ziemlich viel Geld geboten haben, dass sie Windows vorinstallieren. Und das ist ja das ungerechte. Aber so ist die Welt eben, ändern kann man auch nichts. Trotzdem regt es micht total auf.
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus.

D2006

Administrator

BeitragMi, Jun 24, 2009 10:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Eine Frage an Zauberwürfel:
Wenn es nur an dem Geld von MS liegt, dass Windows so verbreitet ist, wo kommt denn dann das Geld her? Ich würde ja behaupten, dass kommt von der großen Verbeitung von Windows, aber das schließt du ja offensichtlich kategorisch aus.
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2
 

vanjolo

BeitragMi, Jun 24, 2009 10:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Würde eine Organisation jährlich genausoviele milliarden darin investieren, händer dazu zu bringen, linux vorzuinstallieren wäre es das mit Microsofts monopolstellung

Wurde schon des öfteren versucht. Hat nie funktioniert. Letzte Aktion "Net Books". Asus, Acer, etc. liefern mit Linux aus. Was machen die Kunden "rufen" nach Windows oder installieren XP selbst.

MS hat in der Garage angefangen. IBM wollte DOS nicht. Selbst Windows wurde keine große Zukunft zugesprochen. An den Milliarden kanns also nicht liegen.
***************************
in Entwicklung:
Tank Battles - Panzeraction
Pacific Battles - Rundenstrategie
abgeschlossenes Projekt: Harrier Assault
 

Zauberwürfel

BeitragMi, Jun 24, 2009 10:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Wenn es nur an dem Geld von MS liegt, dass Windows so verbreitet ist, wo kommt denn dann das Geld her? Ich würde ja behaupten, dass kommt von der großen Verbeitung von Windows, aber das schließt du ja offensichtlich kategorisch aus.


Nö, Microsoft hat sich auch schon vor Windows mit anderen Sachen Geld verdient, Kredite aufgenommen. Also Geld sollte da gewesen sein. Ich gebe auch keine Garantie, dass das stimmt was ich sage, aber ich habe es schon mehrmals gelesen und es ist auch logisch. Wie sonst können die so einen riesigen Marktanteil haben?

Zitat:
Wurde schon des öfteren versucht. Hat nie funktioniert. Letzte Aktion "Net Books". Asus, Acer, etc. liefern mit Linux aus. Was machen die Kunden "rufen" nach Windows oder installieren XP selbst.


Warum hat Asus dann die Kampagne "It's better with Windows" gestartet?
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus.

Smily

BeitragMi, Jun 24, 2009 10:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Sache ist folgende:
Als windows anfang der 90er auf den Markt kam, war es damals das einzig brauchbare Betriebssystem, um einen PC für den durchschnittsmenschen benutzbar zu machen.
Dadurch konnten sie ihr Kapital anhäufen. Und heute wird dieses Kapital dazu genutzt, die Marktstellung zu behalten.
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org
 

Zauberwürfel

BeitragMi, Jun 24, 2009 10:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hm jetzt wo du's sagst... Egal, MS ist Scheiße, ich hab Recht! Laughing

Ne Spaß. Ist ja gut, in dem Punkt hab ich halt verloren. Aber was ich trotzdem nicht leiden kann, sind die Vorurteile von Windows-Fetischisten gegenüber Linux, obwohl sie Linux gar nicht kennen oder sich nur 10min mit befasst haben. Klar braucht man Vorkenntnisse bzw. eher Ehrgeiz um Linux an seine Bedürfnisse anzupassen, aber wenn es einmal läuft, dann läuft es in der Regel und das richtig schnell, stabil und einfach gut =)

Mir ist es doch egal was andere nutzen, ich hab es längst aufgegeben andere auf die "Linuxseite" zu bringen, was nützt mir das denn? Jeder so, wie er es mag. Ich versuche lediglich Vorurteile zu widerlegen.
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus.

Holzchopf

Meisterpacker

BeitragMi, Jun 24, 2009 10:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@ZW: Ich kann mich schwach daran erinnern, dass es sowas wie "Angebot und Nachfrage" gibt. Der versteckte Sinn dahinter: Was gefragt ist, wird auch angeboten - und nicht (wie du meinst) was Angeboten wird, weils den Käufern aufgebrummt wird, ist auch gefragt.
(Edit: Sorry, hat sich erledigt. War zu langsam beim Verfassen)

Kommt schon Leute, seid nicht so naiv. Die Computergeschichte hat nun auch schon ein paar Jährchen aufm Buckel und anfangs ringten Microsoft und Apple noch n bissl stärker darum, was Marktführung anbelangt. Ich habs zwar nie erlebt, aber: Gab's nicht mal sogar sowas wie ein "Altair" Question
Egal. Warum vergesst ihr (ich weiss, sind lange nicht alle Wink ), dass sich Microsoft in Sachen Betriebssystem die Marktführung nicht gekauft hat? Sad
Nestlé hat mit Nespresso® schliesslich den Kaffee auch nicht selber erfunden - nur neu verpackt. Und sieht man da jetzt plötzlich Tchibo-Demonstranten, die jeden Nespressoladen stürmen und George Clooney Voodoopuppen erstechen? Ich glaube nicht.
Kommt, wir erfinden ReactPresso! Gekapselter Kaffee! Ist mit jeder Nespresso-Maschine kompatibel, schmeckt wie echter Kaffee und das Beste: Wir verschenken die Scheisse user posted image

Noch was zum Thema:
Also, da schreibt jemand ein Windows-Abklatsch (aber sowas von) und das soll alles rechtens sein oO Ich meine, stört das Microsoft denn gar nicht, dass da die eine oder andere Copyrightverletzung begangen wird?
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BYBinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018)
Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm
  • Zuletzt bearbeitet von Holzchopf am Mi, Jun 24, 2009 10:55, insgesamt einmal bearbeitet

mpmxyz

BeitragMi, Jun 24, 2009 10:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hmm...
Warum fast jeder nur Windows hat?
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier...

MS-DOS hat sich gut verkauft und später kam dann Windows.
Und man ist dann immer bei Windows geblieben.
Da es so beliebt war, gab es mehr Windowsprogramme.
Dadurch wechselte man sogar eher zu Windows und stärkte es damit.
Die Stellung verbessert sich dann also selbst.

Und ein Wechsel zu anderen Betriebssystemen ist vielen jetzt zu umständlich.
Immerhin findet man z.B. eher keine "Systemsteuerung" in Linux oder im OSX.

Dadurch bekam und bekommt MS viel Geld.
Und mit dem Geld versucht man nun verständlicherweise alles, um die Mehrheit im Markt halten zu können.

Das sollte, wenn ich mich nicht irre, die Erklärung für das MS-Monopol sein.

Edit: Vielleicht sollte ich etwas schneller schreiben und nicht noch nebenbei in anderen Teilen des Forums lesen...

mfG
mpmxyz
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer
 

vanjolo

BeitragMi, Jun 24, 2009 11:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jeder kann dieses Monopol brechen wenn er etwas zustand bringt das einfacher und besser ist.

Grundvoraussetzung:

Jeder Windows User muss sich sofort zurechtfinden, ohne Einarbeitung

Jedes Windows Programm und jede Hardware muss uneingeschränkt laufen.

Schreibt sowas und das quasi Monopol von Microsoft ist gebrochen. Wink
***************************
in Entwicklung:
Tank Battles - Panzeraction
Pacific Battles - Rundenstrategie
abgeschlossenes Projekt: Harrier Assault

Noobody

BeitragMi, Jun 24, 2009 11:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zauberwürfel hat Folgendes geschrieben:
Aber das Problem ist, dass M$ das als "nie vorher dagewesene" Innovationen ausgibt.


Hast du dafür ein paar Belege? (Werbungen, Pressemitteilungen von Microsoft o.ä.)

Höre ich nun zum ersten Mal Razz
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun
 

vanjolo

BeitragMi, Jun 24, 2009 11:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Für mich hat die schreibweise M$ immer was von Neid Wink

Hab noch nie gesehen das man z.b. D€utsche Bank schreibt Very Happy
***************************
in Entwicklung:
Tank Battles - Panzeraction
Pacific Battles - Rundenstrategie
abgeschlossenes Projekt: Harrier Assault

Smily

BeitragMi, Jun 24, 2009 12:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
vanjolo hat Folgendes geschrieben:
Jedes Windows Programm [...] muss uneingeschränkt laufen.


Unfug. So ziemlich jedes Software-Genre wird mit freier Software bedient.

Ein OS brauch lediglich einen brauchbaren c/c++-compiler mit der standard-bibliothek. Dann können die Softwareanbieter mit möglichst wenig aufwand auch Proprietäre software für das System ausliefern

Man entwickelt das OS ja nicht anhand der Software, sondern die Software auf basis des OS
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group