Position im Song herausfinden

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

Schnäggli92

Betreff: Position im Song herausfinden

BeitragSa, Jun 27, 2009 22:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo zusammen

Gibt es eine Möglichkeit die aktuelle Zeit wie lange der Song schon läuft herauszubekommen also bei PlaySound? So dass ich zum Beispiel sagen kann wenn der Song bei 10 sek ist soll etwas passieren wenn er bei 15 sek ist soll etwas anderes passieren.

vielen dank für eure antworten

Jo0oker

BeitragSa, Jun 27, 2009 23:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja gibt es, du schreibst unter PlaySound den wert von Millisecs() in eine Variable, und überoprüfst, ob schon 10 oder 15 sekudne rum sind Wink

Code: [AUSKLAPPEN]

PlaySound bla
time = Millisecs()

if time + 10000 < Millisecs() then
;mach was nach 10 sekunden
Endif



P.S: der code ist nur nen beispiel

lg Jo0oker
Tehadon, das kostenlose 3D RPG
www.tehadon.de
http://www.blitzforum.de/worklogs/14/
Das Abenteuer wird beginnen!
  • Zuletzt bearbeitet von Jo0oker am Sa, Jun 27, 2009 23:08, insgesamt einmal bearbeitet

skey-z

BeitragSa, Jun 27, 2009 23:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
da fällt mir nur die bass.dll ein oder du speicherst beim starten des Songs die Zeit und vergleichst die mit der aktuellen Zeit
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz
BAC#57: 2. Platz
Twitter

Schnäggli92

BeitragSa, Jun 27, 2009 23:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
danke ich versuches mal so
aber wenn jetzt das programm stockt der song aber nicht (weis nicht ob das geht) wird es doch schnell asynchron oder stockt dann immer beides?

BtbN

BeitragSo, Jun 28, 2009 0:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die SystemZeit ist konstant.

hazumu-kun

BeitragMi, Jul 01, 2009 14:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BtbN hat Folgendes geschrieben:
Die SystemZeit ist konstant.


FALSCH konstant heißt das sie sich net ändert.

Meinst wohl eher das das System unabhängig von der CPU Auslastung sie Zeit synchron hält.
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann
-> nicht omnipotent
 

SiSoFlo

BeitragMi, Jul 01, 2009 18:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
viken_emesh hat Folgendes geschrieben:
Meinst wohl eher das das System unabhängig von der CPU Auslastung sie Zeit synchron hält.

Richtig, aber dennoch kann es sein, dass der Song stockt, die Zeit aber synchron bleibt.
So wie ihr von anderen Menschen behandelt werden wollt so behandelt sie auch!

hazumu-kun

BeitragMi, Jul 01, 2009 18:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hmmm.
Dann machste des mitm Timer

Code: [AUSKLAPPEN]

Global song, channel,  timer

song= LoadSound (songfile$)

channel= PlaySound (song)
timer= CreateTimer () ;Timer mit 1Hz erstellen

while ChannelPlaying (channel)
        ss= TimerTicks (timer)
        mm= Floor (ss/60)   ;Minuten
        ss= ss Mod 60         ;Restliche Sekunden
       
        Print "Zeit: "+mm+":"+ss
wend

Print "Song zuende!"
Input ("Auf Wiedersehen!")
End
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann
-> nicht omnipotent

BtbN

BeitragMi, Jul 01, 2009 18:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der Timer lässt sich vom stocken des Songs ebenso wenig beeinflussen.

hazumu-kun

BeitragMi, Jul 01, 2009 18:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hmmm...

Also wenn der Song durch ne hohe CPU Auslastung wirklich asynchron werden sollte.

Dann kann ich nurnoch die Bass.dll empfehlen. Ist zwar kompliziert aber logisch und seeeehr viel verwendbar.
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann
-> nicht omnipotent

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group