Bekomme kein bild geladen
Übersicht

kevinbBetreff: Bekomme kein bild geladen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich habe bilder die ich in mein prog haben will oder auch brauche aber sie erscheinen im spiel einfach nicht
was mach ich falsch Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 1024,798,32,2
SetBuffer BackBuffer() Global frametimer = CreateTimer(60) SeedRnd MilliSecs() Global kugel=LoadImage("Kugel.png") MidHandle kugel Global spieler1=LoadImage("pongspieler1.bmp") MidHandle spieler1 MaskImage spieler1,255,255,255 Global spieler2=LoadImage("pongspieler2.bmp") MidHandle spieler2 MaskImage spieler2,255,255,255 Global begrenzung=LoadImage("Seitenwand.bmp") MaskImage begrenzng,255,255,255 |
||
![]() |
Der Eisvogel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Naja wenn du nix malst, dann kannst du auch nix sehen. ![]() |
||
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB Projekte: Window-Crasher Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen. |
![]() |
Nova |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Öhm, du musst uns schon den gesamten Code zeigen. ![]() Nicht nur den Anfang. Also auch die Schleifen, in der du die Bilder zeichnest. |
||
AMD Athlon II 4x3,1GHz, 8GB Ram DDR3, ATI Radeon HD 6870, Win 7 64bit |
kevinbBetreff: ok zeige dann ma alles |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] AppTitle "Ping-Pong"
Graphics 1024,798,32,2 SetBuffer BackBuffer() Global frametimer = CreateTimer(60) SeedRnd MilliSecs() Global kugel=LoadImage("Kugel.png") MidHandle kugel Global spieler1=LoadImage("gfx\pongspieler1.bmp") MidHandle spieler1 MaskImage spieler1,255,255,255 Global spieler2=LoadImage("gfx\pongspieler2.bmp") MidHandle spieler2 MaskImage spieler2,255,255,255 Global begrenzung=LoadImage("gfx\Seitenwand.bmp") MaskImage begrenzng,255,255,255 Global xsp1=xmax/2 Global xsp2=xmax/2 Global sp1st Global sp2st Global xkugel# Global ykugel# Global winkel Global geschwindigkeit=5 Global fehlersp1 Global fehlersp2 Global beweglichkeit ClsColor 255,0,0 Repeat WaitTimer (frametimer) beweglichkeit=geschwindigkeit For z2=0 To 1 If z2=1 Then x=xmax-50 Else x=0 For z=0 To ymax/50 DrawImage begrenzung,x,y*50 Next Next If KeyHit(14) Then resetkugel If KeyHit(2) Then sp1st=sp1st+1 If KeyHit(3) Then sp2st=sp2st+1 If sp1st>2 Then sp1st=0 If sp1st>2 Then sp1st=0 If xsp1>xkugel And sp1st=0 Then xsp1=xsp1-beweglichkeit If xsp1<xkugel And sp1st=0 Then xsp1=xsp1+beweglichkeit If xsp2>xkugel And sp2st=0 Then xsp2=xsp2-beweglichkeit If xsp2<xkugel And sp2st=0 Then xsp2=xsp2+beweglichkeit If KeyDown(203) And sp1st=1 Then xsp1=sp1-beweglichekeit If KeyDown(205) And sp1st=1 Then xsp1=sp1+beweglichekeit If KeyDown(44) And sp2st=1 Then xsp2=sp2-beweglichekeit If KeyDown(45) And sp2st=1 Then xsp2=sp2+beweglichekeit If sp1st=2 Then xsp1=xsp1+MouseXSpeed() If sp2st=2 Then xsp2=xsp2+MouseXSpeed() If xsp1<70 Then xsp1=70 If xsp1>xmax-70 Then xsp1=xmax-70 If xsp2<70 Then xsp2=70 If xsp2>xmax-70 Then xsp2=xmax-70 resetkugel If ImagesCollide(spieler1,xsp1,ymax-10,0,kugel,xkugel,ykugel,0) Then winkel=360-winkel abweichung=2*(xsp1-xkugel) winkel=winkel+abweichung EndIf If ImagesCollide(spieler2,xsp2,10,0,kugel,xkugel,ykugel,0)Then Winkel=360-winkel abweichung=2*(xsp2-xkugel) winkel=winkel-abweichung EndIf If winkel>360 Then winkel=winkel-360 If winkel<0 Then winkel=winkel+360 If xkugel<60 Then winkel=180-winkel EndIf If xkugel>xmax-60 Then winkel=180-winkel EndIf If ykugel<-10 Then fehlersp2=fehlersp2+1 resetkugel EndIf If ykugel>ymax+10 Then fehlersp1=fehlersp1+1 resetkugel EndIf xkugel=xkugel+Cos(winkel)*geschwindigkeit ykugel=ykugel-Sin(winkel)*geschwindigkeit Text 200,300,"Geschwindigkeit:" +geschwindigkeit Text 500,300,"Spielstand: "+fehlersp2 +" : " + fehlersp1 Text 55,ymax-25,"Spieler1" If sp1st>0 Then If sp1st=2 Then Text 120,ymax-25,"Maussteuerung" Else Text 120,ymax-25,"Tastartursteuerung" Else Text 120,ymax-25,"Computer EndIf :If spieler1man>0 Then Text 250,ymax-25,scorep1 Text 55,5,"Spieler2" If sp2st=0 Then If sp2st=2Then Text 120,5,"Maussteuerung" Else Text 120,5,"Tastatursteuerung" EndIf Else Text 120,5,"Computer" EndIf DrawImage kugel,xkugel,ykugel DrawImage spieler1,xsp1,ymax-10 DrawImage spieler2,xsp2,10 Flip Cls Until KeyHit(1) End Function resetkugel() xkugel=xmax/2:ykugel=ymax/2 If Rand(0,1)=1 Then winkel=Rand(105,45) Else winkel=Rand(315,225) End Function |
||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mit flip zeichnest du alles
und ne halbe millisekunde löscht du alles mit cls klar siehst du nicht, setze cls gleich nach dem repeat ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
Duempel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es liegt daran, dass du "Cls" ganz am Ende der Schleife stehen hast.
Dadurch wird der ganze Bildschirm wieder "gecleaned" und es ist am Ende nichts mehr zu sehen. Setze Cls mal nach ganz vorne in die Schleife. Edit: ozzi war wohl schneller *grins* |
||
kevinbBetreff: ääh |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
wie
kopier mal die stelle und verschiebe des cls ma dahin wo es hin gehört und schreib es mal hier rein bitte |
||
![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ob Cls direkt hinter Flip steht oder oben nach Repeat ist egal, Flip bringt das gezeichnete vom Backbuffer so oder so in den Frontbuffer.
Der Fehler ist irgendwo anders. MfG DaysShadow |
||
Blessed is the mind too small for doubt |
kevinbBetreff: ? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
aber wo soll der fehler den sonst sein?
ich finde nichts und ausersem hab ich den text nur abgeschreiben und so ein bischen eingefügt! liegt es darad das ich eine demon hab oder sind die pfade ganz oben vllt falsch? da hatte ich auch schon probleme |
||
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ozzi789 hat Folgendes geschrieben: Mit flip zeichnest du alles
und ne halbe millisekunde löscht du alles mit cls klar siehst du nicht, setze cls gleich nach dem repeat ![]() Entschuldigung, das ist der grösste Käse den ich jeh hörte. CLS löscht den HINTEREN Buffer, den, den man eh nicht sieht. Ob CLS nun 10 ms nach Flip oder 10 Jahre vor der Apokalypse ausgeführt wird, ändert nichts am vorderen Buffer. Tipp: Geb dir mal per DebugLog ![]() Achja, copy paste ist böse. LERNEN, nicht abschreiben. Mach Tutorials. |
||
kevinbBetreff: aso |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
aber wo soll der fehler den sonst sein?
ich finde nichts und ausersem hab ich den text nur abgeschreiben und so ein bischen eingefügt! liegt es darad das ich eine demon hab oder sind die pfade ganz oben vllt falsch? da hatte ich auch schon probleme |
||
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
kopier nichts, arbeite Tutorials durch.
So verwirrst du dich nur selbst. |
||
![]() |
Duempel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der Fehler steckt hier:
Code: [AUSKLAPPEN] Global begrenzung=LoadImage("gfx\Seitenwand.bmp")
MaskImage begrenzng,255,255,255 bei MaskImage hast du begrenzung ohne "u" geschrieben. Edit: Und hier stimmt auch irgendwas nicht: Code: [AUSKLAPPEN] Global xsp1=xmax/2
Global xsp2=xmax/2 Du teilst xmax/2 obwohl du diese Variable vorher noch nicht definiert hast. Also könntest du genau so gut xsp1=0 und xsp2 = 0 schreiben. Edit2: Hab gerade gesehn, dass du noch ein paar mehr undefinierte Variablen verwendest. Da musst du ein bisschen mehr drauf aufpassen... Achso, und wenn deine Spielfiguren rot sind kannst du sie natürlich auch nicht sehen weil dein ClsColor auch auf rot gesetzt wurde. ![]() |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
~VERSCHOBEN~ Dieser Thread passte nicht in das Forum, in dem er ursprünglich gepostet wurde. Du solltest vielleicht besser im Beginners Corner posten, da Du ja noch ganz am Anfang stehst. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group