graphics und createwindow
Übersicht

SatanBetreff: graphics und createwindow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Mein Problem sieht so aus:
Ich hab mit B+ grad erst angefangen und wollte halt zuerst mal so ne Art "Taschenrechner" basteln. Ich habe zuerst wie in B3D (da habe ich schon ein kleines bisschen erfahrung) Graphics geschrieben, mit den dazugehörigen Parametern. Als nächstes hab ich den Backbuffer gesetzt. Dann habe ich die GUI Funktion CreateWindow benutzt, um mein Fenster besser zu gestalten zu können. Jetzt habe ich aber 2 fenster, was ich ja eigentlich gar nicht will, und was auch nicht so schön aussieht. Wenn ich aber das Graphics weg lasse, dann kann ich zB keine Texte hinschreiben, oder Bilder einfügen, Flip und Cls funktionnieren auch nicht. Es kommt die Fehlermeldung "Invalid Blitz2D Buffer Handle", wenn ich den Backbuffer gestzt habe. Ist der Backbuffer nicht gesetzt, dann kommt Beim Print ein neues fenster, in dem es drinnen steht. Kann mir jemand sagen wie ich das Problem lösen kann, dass ich EIN Fenster habe, ich jedoch auch Print oder Text o.Ä. benutzen kann? DANKE |
||
DjDETE |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Du musst zuerst Createwindow benutzen und dann mit einem Canvas arbeiten, und auf dem entsprechenden Buffer arbeiten.
MfG DeTe Link (Klick mich) |
||
Aktuelles Projekt: XXX |XXX | 3% der v1b fertig
www.emu-soft.de.vu Für die Homepage suche ich noch Linktauschpartner, bei Interesse einfach melden. |
Satan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke für die Antwort, es funktionniert aber leider nur teilweise.
Denn Wenn ich Flipcanvas (canvas) benutze, oder Cls, dann wird der Bildschirm nicht gelöscht, sondern es verbleiben Teile des Alten Fensterinhalts (Nämlich Buttons). Was mache ich da noch falsch? Danke für Antworten |
||
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Satan hat Folgendes geschrieben: sondern es verbleiben Teile des Alten Fensterinhalts (Nämlich Buttons)n
Selbstgemachte Buttons oder BlitzPlus Buttons? Denn so wie du es erklärt hast, scheint es ja richtig zu sein. |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
![]() |
Pummelie |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
die buttons und alle anderen blitz plus objekte löscht du mit FreeGadget | ||
It's done when it's done. |
![]() |
Starwar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn du B+-Buttons auf einem Canvas erstellst, musst du als Parent des Buttons das Canvas angeben. Den Button kannst du nur per FreeGadget![]() Bei selbstgemachten Buttons funktioniert ein Canvas wie ein Graphics-Fenster. Zu beachten sind aber CanvasBuffer ![]() ![]() MFG Edit: Code wäre hinfreich ![]() |
||
- Zuletzt bearbeitet von Starwar am So, Jul 19, 2009 19:24, insgesamt einmal bearbeitet
Satan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
danke pummelie, das war mein Fehler... | ||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Vlt hilft es dir ![]() Mini B+ tutorial über Canvas mfg ozzi |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group