3ds und Texture / ShadowMaps

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

 

KarlosKojote

Betreff: 3ds und Texture / ShadowMaps

BeitragSa, Mai 08, 2004 2:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi !
Ich hab nochmal zwei Fragen, sorry wenn ich damit immer nerve, aber ich finde leider nichts dazu Sad

Ich hab hier überall was gelesen von ShadowMaps und auch nen Quellcode wie ich sie erstelle, aber leider weiß ich nicht wie man sie benutzt, gibts dazu ein Beispiel?

Und mein 2. Problem ist: Ich hab mit ein Baum im 3ds Format runtergeladen. Wie bekomm ich nun verschiedene Texturen darauf? Also das ich den Blättern eine andere Texture gebe als dem Stamm? Muß ich warscheinlich ein Programm zu haben oder? Ich hab nun einige Probiert aber keins unterstützt 3DS Sad

Suco-X

Betreff: .....

BeitragSa, Mai 08, 2004 5:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Shadowmaps zu benutzen ist recht Simpel. Du hast dein Objekt/Level und die dazu erstellte Shadowmap. Die Shadowmap Tust du als Multitextur unter die eigentliche Objekt Textur. Halt EntityTexture deinobjekt,shadowmap,0,1.
Dein zweites Problem ist nicht so einfach zu lösen. Deine Modelle sollten direkt Blitz3D geeignet sein. Die meisten Modelle die du Laden kannst sind das nicht. Auf 3dcafe.com, die berühmteste Seite für Freeware 3D Modelle bekommst du eigentlich nur halbwegs fertiges Zeugs ohne Texturen, nur fürs Rendern bei Speziellen Programmen gedacht. Also wen du dich selber mal paar Tage mit 3D Modelling beschäftigst ist das sicher einfacher und Sinnvoller als Freeware Modelle brauchbar aufbereiten zu müssen.
bye
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB
 

KarlosKojote

BeitragSa, Mai 08, 2004 15:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und wenn ich nun 3dstudio hätte und würd texturen auf das objekt legen und es speichern, würden die texturen dann mit in dem 3ds file sein, oder muß man die bilder mit ins verzeichnis packen ? oder wie funktioniert das ?
 

Ava

Gast

BeitragSa, Mai 08, 2004 16:19
Antworten mit Zitat
Die Texturen müssten dann im gleichen Verzeichnis sein und alle einen kurzen Dateinamen haben (ich glaube max. 8 Buchstaben lang). Ich persönlich finde es aber angenehmer, für jedes Objekt eine neue eigene Textur zu rendern und dann nur diese zu verwenden, anstatt ein dutzend unterschiedlicher (hat auch den Vorteil, dass man die Shadows+Highlights direkt mit auf die Textur rendern kann, was dann einfach auch viel schicker aussieht).
 

KarlosKojote

BeitragSa, Mai 08, 2004 17:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke hat geklappt, ich hab einen Kumpel der beruflich von zuhause mit 3ds arbeitet und der macht das für mich, ich brauch ihm nur die models schicken Very Happy thx

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group