variabeln im arbeitsspeicher

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

nicknacck

Betreff: variabeln im arbeitsspeicher

BeitragDo, Jul 30, 2009 12:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo
wie kann ich möchte ein programm schreiben was den arbeitsspeicher nach einer variabel durchsucht.
Wenn mehre treffer gelandet wurden dann muss sich die variabel veränden und man gibt den entsprechenden neuen wert ein bis nur noch eine variabel übrig ist die man dann hinterher ausprechen und veränden kann.

ist das irgend wie möglich? vielleicht mit dll´s?
danke im voraus
nn Wink

ozzi789

BeitragDo, Jul 30, 2009 12:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es gibt da was das nennt sich Cheatengine

ob das in bb umzusetzen ist weiss ich nicht..
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5
 

nicknacck

BeitragDo, Jul 30, 2009 12:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmm hab mir das mal angegugt
sieht ganz nett aus...
aber wir sind in einem programmierer forum und deshalb dachte ich mir schreiben ich mir das selber ^^
trotzdem danke Very Happy

Dottakopf

BeitragDo, Jul 30, 2009 12:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
speicheradressen im Arbeitsspeicher ansprechen... Braucht/Benützt man für sowas nicht Assembler ??

Gibts bestimmt fertige Cheat tools die sowas können...
*Achja die maximal größe des Penises eines cheaters soll recht beschränkt sein...*


Gruß
Dottakopf
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung!
 

nicknacck

BeitragDo, Jul 30, 2009 13:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wer sagt denn das ich cheaten will? XD
hm das mit assembler könnte sein. Geht das denn nicht mit dll´s?
 

FWeinb

ehemals "ich"

BeitragDo, Jul 30, 2009 13:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also hier ist eine DLL aus dem Codearchiv mit der das ziemlich gut geht:

https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=13325

mfg

ich
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs

Nicdel

BeitragDo, Jul 30, 2009 13:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich glaub in der Windows API gibt's ein paar Befehle. Mal schauen...
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7

BladeRunner

Moderator

BeitragDo, Jul 30, 2009 15:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vielleicht solltest Du dich erst mit den Grundlagen des Programmierens beschäftigen bevor Du wild im Speicher rumwurschtelst.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

nicknacck

BeitragDo, Jul 30, 2009 15:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja vielleicht hast du recht BR...
aber so schnell werde ich nicht auf geben! Very Happy

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group