Zeichenketten Ausführen
Übersicht

![]() |
codebreaker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
o.k. , mein eigentlicher Plan war eine art direktfenster, in das man befehle eingab, die auf enter ausgeführt werden sollten. Wie schaffe ich das jetzt nur? | ||
Blitz 2D\3D
Windows 7 HP 32bit ATI Mobility Radeon HD 4600 Series Intel Pentium T4300 @ 2,1 Ghz dc |
![]() |
Nicdel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du lässt etwas eingeben, lässt es von einer Scriptsprache (siehe BCC 28) ausführen und einzeichnen und wartest dann auf den nächsten Befehl. | ||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
aletes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ach, du willst eine Art Eingabeaufforderung(wie DOS)?
Dann machst du das so: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Repeat |
||
![]() |
beanage.johannes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
da iwrds dann aber mit prametern doof
und es ist unübersichtlich |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
aletes ansatz ist mehr als ungünstig da er im Prinzip nur von ihm vorhergesehene Eingaben vzu lässt (so was nennt sich hardcoding). Davon solltest Du besser die Finger lassen.
Günstiger wäre es die Eingaben mittels eines Parsers zu analysieren, das ist wesentlich flexibler. Noch dazu kannst Du dann die Kommandoliste extern erweitern. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
codebreaker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ist schon richtig, BladeRunner.
Bloß: So war es ja vorgesehen. Das eingabeFenster sollte ja "nur" alle Blitzbasic-Befehle annehmen. Natürlich wäre es schön, wenn man Befehlreihen als neue Befehle "extern" dazusetzen könnte, aber daran habe ich am anfang gar nicht gedacht. |
||
Blitz 2D\3D
Windows 7 HP 32bit ATI Mobility Radeon HD 4600 Series Intel Pentium T4300 @ 2,1 Ghz dc |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Selbst dann ist dieses hardcoden die unsauberste Lösung.
Du hast zB auch keine Variablen so. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Mr.X |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also ich würde die aktuelle Zeile Einlesen mit If Abfrage Auf einen befehl Prüfen und den String dann mit
Mid$ Zerlegen. Hier Ein Beispiel ist auch leicht mit Types zu Machen Variablen Lassen sich ebenso mit Mid$ auschmeiden und vileicht in ein seperates Type speichen. Code: [AUSKLAPPEN] Dim Code$(100) Code$(0) = "Print "+Chr$(34)+"Hallo"+Chr$(34) For i% = 0 To 100 If Instr(Code$(i%),"Print") Then P$ = Mid$(Code$(i%), 7, Len(Code$(i%))) ; Parameter Print P$ WaitKey End If Next End |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group