.Net FrameWork geht nicht [Gelöst]

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

Pummelie

Betreff: .Net FrameWork geht nicht [Gelöst]

BeitragDi, Aug 04, 2009 16:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,
ich hab seit einiger Zeit auf meinem PC "Windows XP 64 Bit".
Bisher hab ich keine .Net FrameWork Programme drauf gehabt, doch wollt ich neuerding mich mal an den Two Worlds Grafiken vergreifen.
Nix da, das FrameWork Programme kriegt keinen Dateizugriff.
Hab Festgestellt, das kein Framework Programm zugriff bekommt, es kommt immer eine lange Fehlerliste: < wenn ich auf details klicke.
user posted image
Dise Fehler treten beim start, und Dateizugriff von Programmen auf.

.Net FrameWork 3.5 Service Pack 1 Instalieret
  • Zuletzt bearbeitet von Pummelie am Mi, Aug 05, 2009 9:49, insgesamt einmal bearbeitet

Nicdel

BeitragDi, Aug 04, 2009 16:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Versuch mal .NET FrameWork 2.0 und 1.1 zusätzlich zu installieren. Manche Programme brauchen die richtige Version.
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7

Pummelie

BeitragDi, Aug 04, 2009 17:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ist auch drauf.

BtbN

BeitragDi, Aug 04, 2009 17:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der inhalt von den Details wäre nützlis. Das sieht nicht nach einem .NET Framework fehler aus, sondern einfach nach nem programmier-fehler.

DaysShadow

BeitragDi, Aug 04, 2009 17:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich weiß nicht genau wie das ist, aber muss man vielleicht auch noch die 32-bit Versionen des Frameworks installieren sofern man 32-bit Software, die auf .NET basiert, nutzen will?
Bzw. hast du überhaupt die x64-Versionen installiert?

MfG DaysShadow
Blessed is the mind too small for doubt

BtbN

BeitragDi, Aug 04, 2009 17:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der .NET zwischen-code ist CPU unabhängig. Er wird beim starten erst in Maschinen-Code übersetzt, je nachdem was für eine CPU man hat in 32 oder 64bit code.
Wenn man einen PPC-JIT-Compiler hätte, könnte man das Programm auch ohne änderung an der exe auf nem Mac-Rechner mit Mono ausführen.

DaysShadow

BeitragDi, Aug 04, 2009 17:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Alles klar, das wusste ich nicht, wieder etwas schlauer Wink
Blessed is the mind too small for doubt

Pummelie

BeitragDi, Aug 04, 2009 22:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also hie mal Details:
Code: [AUSKLAPPEN]

Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.BadImageFormatException: Es wurde versucht, eine Datei mit einem falschen Format zu laden. (Ausnahme von HRESULT: 0x8007000B)
   bei m.WDDeleteTransaction(Int32 A_0)
   bei h.b()
   bei h.a(Object A_0, EventArgs A_1)
   bei System.EventHandler.Invoke(Object sender, EventArgs e)
   bei System.Windows.Forms.Form.OnLoad(EventArgs e)
   bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
   bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl()
   bei System.Windows.Forms.Control.WmShowWindow(Message& m)
   bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
   bei DevExpress.XtraEditors.XtraForm.WndProc(Message& msg)
   bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
   bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.3082 (QFE.050727-3000).
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
WDPackager
    Assembly-Version: 2.2.5.0.
    Win32-Version: 2.2.5.0.
    CodeBase: file:///E:/WD%20Packer/WDPackager.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
    Assembly-Version: 8.0.0.0.
    Win32-Version: 8.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
DevExpress.Utils.v7.2
    Assembly-Version: 7.2.4.0.
    Win32-Version: 7.2.4.0.
    CodeBase: file:///E:/WD%20Packer/DevExpress.Utils.v7.2.DLL.
----------------------------------------
System.Data
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_64/System.Data/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Data.dll.
----------------------------------------
System.Xml
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.3082 (QFE.050727-3000).
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
DevExpress.Data.v7.2
    Assembly-Version: 7.2.4.0.
    Win32-Version: 7.2.4.0.
    CodeBase: file:///E:/WD%20Packer/DevExpress.Data.v7.2.DLL.
----------------------------------------
DevExpress.XtraGrid.v7.2
    Assembly-Version: 7.2.4.0.
    Win32-Version: 7.2.4.0.
    CodeBase: file:///E:/WD%20Packer/DevExpress.XtraGrid.v7.2.DLL.
----------------------------------------
DevExpress.XtraEditors.v7.2
    Assembly-Version: 7.2.4.0.
    Win32-Version: 7.2.4.0.
    CodeBase: file:///E:/WD%20Packer/DevExpress.XtraEditors.v7.2.DLL.
----------------------------------------
DevExpress.XtraBars.v7.2
    Assembly-Version: 7.2.4.0.
    Win32-Version: 7.2.4.0.
    CodeBase: file:///E:/WD%20Packer/DevExpress.XtraBars.v7.2.DLL.
----------------------------------------
DevExpress.XtraTreeList.v7.2
    Assembly-Version: 7.2.4.0.
    Win32-Version: 7.2.4.0.
    CodeBase: file:///E:/WD%20Packer/DevExpress.XtraTreeList.v7.2.DLL.
----------------------------------------
mscorlib.resources
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.3082 (QFE.050727-3000).
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200).
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
    <system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.


Das Progg funktionier auf meinem Laptop Vista 32 bit super

Snade

BeitragDi, Aug 04, 2009 22:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
falsches fotrmat = evtl. 32bit version genommen? (von dem Programm)
hoffe ich wiedersprech der aussage von btbn nich Smile

Pummelie

BeitragDi, Aug 04, 2009 22:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
32 und 64 bit versionen gehen nicht
 

ChristianK

BeitragDi, Aug 04, 2009 23:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
.NET-Executables lassen sich entweder für spezielle CPU-Typen (x86, x64) kompilieren oder als "Any CPU". Wenn letzteres der Fall ist, wird die Datei auf dem System, auf dem sie gestartet wird, nativ ausgeführt. Das Problem mit der BadImageFormatException tritt auf, wenn eine DLL für eine andere Architektur kompiliert wurde als die ausführbare Datei.

.NET-Exe als "Any CPU" auf einem 32-Bit System + 32-Bit DLL -> funktioniert
.NET-Exe als "Any CPU" auf einem 64-Bit System + 32-Bit DLL -> funktioniert nicht

Alles was dir übrig bleibt, ist entweder eine Exe zu finden, die für 32-Bit kompiliert wurde oder die entsprechende DLL für 64-Bit.
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT

Pummelie

BeitragMi, Aug 05, 2009 9:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok thx.

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group