Compilieren über Befehlszeile
Übersicht

CydericBetreff: Compilieren über Befehlszeile |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Grundlegend gibt es hier eine gute Zusammenfassung:
https://www.blitzforum.de/help/Compiler Zitat: [...]Umgebungsvariable "Blitzpath" muss gesetzt sein[...]
Das geht folgendermaßen: Folgende Schritte auf eigene Gefahr befolgen Windows XP Rechtsklick auf Arbeitsplatz Erweitert Umgebungsvariablen Neu Name der Variablen: blitzpath Wert der Variablen: [Pfad zu Blitz3D zb: C:\Programme\Blitz3D] Ok Jetzt suche in der Liste nach der Variable "Path" Bearbeiten (Nichts löschen!) Am Ende der Liste ein ; setzen (Nichts löschen!) Jetzt den Pfad zum bin Ordner schreiben [C:\Programme\Blitz3D\bin] Windows Vista Computer rechtsklick Eigenschaften Erweiterte Systemeinstellungen Erweitert Umgebungsvariablen (ganz unten n knopf) Dann beim dem oberen Fenster (also Variablen des aktuellen Benutzers) das gleiche wie bei XP Windows 7 -Startmenü-Suche nach "Umgebungsvariablen". -Klick auf "Umgebungsvariablen für dieses Konto bearbeiten". -Klick auf "Neu" -Name und Wert der Variablen eingeben und mit OK bestätigen -Fertig In W7 gibts übrigens erstmals eine Trennung zwischen Systemvariablen, die man nicht verändern kann und Benutzervariablen, die man ändern und löschen kann. (Vielen Dank an TimBo und blackgecko) Habt ihr das nun alles gemacht startet den PC neu. Um den Compiler nun zu benutzen, erstellt eine neue Verknüpfung und im Ziel zum Beispiel C:\Programme\Blitz3D\bin\blitzcc.exe +q -c -o C:\new.exe C:\new.bb Oder ihr benutzt es im Code BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] ExecFile("C:\Programme\Blitz3D\bin\blitzcc.exe +q -c -o C:\new.exe C:\new.bb") Wichtig hierbei ist, das auf der Seite die ich oben verlinkt habe einzelne Anführungszeichen sind. Zitat: -o 'Prog' Erstellt EXE-Datei
Die dürft ihr nicht benutzen, da es sonst einen error gibt. Ich denke das sollte reichen soweit, den Rest kann man leicht selbst durch probieren herausfinden. |
||
- Zuletzt bearbeitet von Cyderic am Di, Aug 11, 2009 20:39, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Snade |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
schoene Sache! damit kann man aber nicht ueber die demo exen machen oder?! | ||
Cyderic |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Kann ich mir nicht vorstellen, wäre ja eine unbeschreibliche Sicherheitslücke...oder Bug....oder wie man das dann auch nennen würde ![]() |
||
![]() |
Snade |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Exploit vieleicht...
Frage: Hab ich das jetz richtig verstanden das wenn man sein PC nicht konfigurieren will einfach nur BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] ExecFile("C:\Programme\Blitz3D\bin\blitzcc.exe +q -c -o C:\new.exe C:\new.bb") eingibt oder muss man das trozdem noch machen mit dem blitzpath und so? |
||
Cyderic |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das am Ende sind dann nur Tips wie ihr den Compiler jetzt richtig aufrufen könnt da unter dem Link kein explizites Beispiel ist. Die Sache mit dem blitzpath musst du trotzdem machen. | ||
![]() |
blackgecko |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
geht das eigentlich nicht auch mit SetEnv![]() Das wäre dann nämlich praktisch vor allem, wenn man einen Editor schreibt, den man weitergeben möchte ohne jedem erklären zu müssen, wie man Systemvariablen setzt. |
||
So long and thanks for all the fish.
Fedora 17 | Windows 7 || BlitzPlus | BlitzMax Rechtschreibflame GO!!! Deppenapostroph | SeidSeit | Deppenakzent | DassDas | Deppenleerzeichen | TodTot | enzigste.info - Ja, ich sammel die. |
- Zuletzt bearbeitet von blackgecko am Mi, Aug 12, 2009 23:32, insgesamt einmal bearbeitet
Cyderic |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hmm sollte theoretisch funktionieren, aber halt nur solang wie das BB Proggie läuft ![]() |
||
![]() |
blackgecko |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Cyderic hat Folgendes geschrieben: Hmm sollte theoretisch funktionieren, aber halt nur solang wie das BB Proggie läuft
![]() Länger muss es ja auch nicht funktionieren wenn man nen Editor schreibt. Und ein anderer Verwendungszweck fällt mir grad nicht ein. |
||
So long and thanks for all the fish.
Fedora 17 | Windows 7 || BlitzPlus | BlitzMax Rechtschreibflame GO!!! Deppenapostroph | SeidSeit | Deppenakzent | DassDas | Deppenleerzeichen | TodTot | enzigste.info - Ja, ich sammel die. |
Herox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo Leute,
Die Lösung(Poste es hier nochmal weil es hier evt. eher gelesen wird)!: Code: [AUSKLAPPEN] CompileSource("test.bb","C:\Program Files\Blitz3D\") ;// test.bb eure Source // "C:\Program Files\Blitz3D\" BB3D installation Verzeichnis Function CompileSource(SourceDir$,CompilerDir$) ExecFile(Chr$(34)+CompilerDir$+"Bin\blitzcc.exe"+Chr$(34)+" -o test.exe "+Chr$(34)+SourceDir$+Chr(34)) End Function (Übernehme keine Haftung für Schäden durch benutzen dieses Codes)! Der Sourcecode die Datei "test.bb" muss sich im Verzeichnis des Codes befinden(der in meinem Post!) ! Und man evt. muss das Verzeichnis "C:\Program Files\Blitz3D\" anpassen, da wo BlitzBasic installiert ist! Der Code funktioniert oder müsste bei den meisten funktionieren getestet mit Window Vista Ultimate 64 Bit MFG. Herox |
||
SYSTEMINFO: AMD Phenom 9850 Quad-Core Processor 2500 MHz||4 GB RAM ||MAINBOARD: ASUSTek M3N78-EM|| GRAFIK: NVIDIA GeForce 9600 GT
|| SERVER-HOMEPAGE: http://gamerxl.de/ [IM AUFBAU] |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
SetEnv geht weil Umgebungsvariablen unter den programmen vererbt werden.
Es würde auch eine Batch gehen. Der obere code jedoch nicht da hier das Setenv fehlt |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group